• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund

18. März 2023 in Spiritueller Impuls

Ein spiritueller Impuls zum Gedenktag der seligen Martha le Bouteiller von Schwester Klara Naria Breuer

Die Fähigkeit zur Teamarbeit findet sich in heutigen Stellenanzeigen des Öfteren als Kriterium für die Einstellung. Einrichtungen und Unternehmen werben ferner damit, dass auf die erwünschte Fachkraft ein engagiertes Team wartet. Ein Team lebt von unterschiedlichen Stärken, Talenten und Perspektiven. Dass es dabei nicht immer reibungslos läuft, steht auf einem anderen Blatt.

Die Gründungszeit unserer Ordensgemeinschaft war von einem starken „Kernteam“ geprägt. In der Abtei Saint-Sauveur-le-Vicomte wird dieser drei Frauen der Anfangsjahre in der Kapelle der Heiligen gedacht: der heiligen Maria Magdalena Postel sowie der beiden Seligen Placida Viel und Martha Le Bouteiller. Ein Wandbild stellt ihre Persönlichkeiten im Symbol von Bäumen dar. Die Eiche steht für Maria Magdalena Postel, die Linde für Placida Viel. Schwester Martha, deren Gedenktag am 18. März ist, wird mit dem Symbol des Apfelbaums verbunden.

Eiche, Linde und Apfelbaum symbolisieren die drei Ordensheiligen: Schwester Maria Magdalena Postel, Schwester Placida Viel und Schwester Martha le Bouteiuller. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Eiche, Linde und Apfelbaum symbolisieren die drei Ordensheiligen: Schwester Maria Magdalena Postel, Schwester Placida Viel und Schwester Martha le Bouteiuller.

Martha Le Bouteiller nimmt ihren eigenen Platz innerhalb dieser drei prägenden Schwestern der Gründungszeit ein. Im Jahr 1841 trat sie in die Ordensgemeinschaft ein. Als junge Schwester erfuhr sie nach einem Arbeitsunfall, dass Maria Magdalena Postel sie nicht entließ, sondern sie trotz einer zurückgebliebenen Lähmung bedingungslos annahm.

Die Fürbitte der Gründerin ließ Schwester Martha Heilung erfahren. In der Abtei, dem ersten Mutterhaus der Ordensgemeinschaft, war Schwester Martha viele Jahre mit der Sorge für die Angestellten und der Zubereitung des Apfelweins betraut. Im deutsch-französischen Krieg,1870-1871, beherbergte die Abtei – zum Lazarett geworden – mehr als 150 Soldaten, die vom Kloster versorgt werden mussten. Schwester Martha vertraute auf Gottes Hilfe und die Fürsprache der 1846 verstorbenen Gründerin. Das Mehl, so ist überliefert, ging nicht aus, der Apfelwein floss länger als gewohnt aus den Fässern.

In einem Lied zu Schwester Marthas Seligsprechung 1990 heißt es: „Hell erleuchtet war stets dein Kellerraum von dem Feuer des Gebetes. Liebe strahlt aus dir, wenn du durch den Hof trugst die Lasten deiner Krüge.“ Schwester Marta schöpfte aus tiefen Quellen ihrer lebendigen Beziehung zu Gott. Arbeit und Gebet flossen in eins. Weisheit zeichnete sie aus. Für Schwester Placida, die zweite Generaloberin, war Schwester Martha eine geschätzte Ratgeberin.

Ein starkes Team braucht diejenigen, die führen und vorangehen. Doch es ist auch auf die angewiesen, die eher im Hintergrund wirken. Ihr Rat kann wegweisend und entscheidend sein. Unentbehrlich sind diejenigen, die zu einem guten Betriebsklima beitragen, indem sie, wie Schwester Martha, Freundlichkeit, Respekt und Wohlwollen ausstrahlen. Vor allem verweist Schwester Martha durch ihr einfaches Dasein und die Einheit von Gebet und Handeln auf den wichtigsten „Teamplayer“: den lebendigen Gott. Um den Maria Magdalena Postel, Placida Viel und Martha Le Bouteiller wussten. Mit dem sie rechneten. Den sie, auf je eigene Art, bezeugten.

Schwester Klara Maria Breuer SMMP

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
Weitere Artikel:
  • Das Meinige tun
  • Haltepunkt "Erinnerung"
  • Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen
  • "Sind nicht hier, um zu weinen - sondern um wieder aufzubauen"
  • Brücken bauen in schwierigen Zeiten

« Pilgerin auf endlosen Straßen


Primäre Seitenleiste

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg