Die SMMP Servicedienste GmbH übernimmt in den Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel die Speisenversorgung und die Unterhaltsreinigung.
SMMP Servicedienste GmbH
Geschäftsführer: Stephan Schink
Bergkloster 1
59909 Bestwig
Telefon: 02904 808-248
Telefax: 02904 808-180
s.schink(at)smmp.de
Registergericht Arnsberg, HRB 7110
Unsere Werte
- Wir arbeiten mit Liebe und Sorgfalt.
- Wir arbeiten ordentlich, kostenbewußt und vermeiden Abfall.
- Täglich gibt es Teamgespräche – wir teilen die Arbeit gemeinsam ein.
- Wir arbeiten selbstständig und helfen einander, keiner wird mit Problemen allein gelassen.
- Wir probieren neue Dinge aus und sind kreativ.
- Wir kennen keine Stechuhr-Mentalität – Arbeiten darf anstrengend sein und Spaß machen.
- Wir sind stolz auf handwerklich anspruchsvolle Leistung.
- Jeder hat bei uns eine Chance, egal woher er kommt – wir lehnen Ausgrenzung und Rassismus strikt ab.
- Wir möchten nachhaltig arbeiten, Müllvermeidung und Einsatz ökologischer Produkte.
- Wir möchten an jedem Standort Ausbildung anbieten.
Unser Miteinander
- Wir liefern ausgezeichnete Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
- Wir arbeiten vertrauensvoll mit unseren Geschäftspartnern zusammen.
- Wir sind verbindlich und stehen für die Einhaltung von Absprachen.
- Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber in der jeweiligen Region.
- Wir fördern das Wir-Gefühl innerhalb unserer Organisation.
- Wir fördern die Kommunikation untereinander und stärken uns gegenseitig.
- Wir etablieren technische Standards und entwickeln uns stets weiter. Hierdurch erreichen wir eine Arbeitserleichterung und Qualitätsverbesserung.
- Unsere Mitarbeiter werden qualifiziert und durch Fortbildungsmaßnahmen gefördert.
Unsere Küchenphilosophie
- Es gibt selbstgebackenen Kuchen.
- Suppen und Saucen werden aus Knochen gezogen und frisch gekocht, Eierspeisen werden selbst zubereitet.
- Fleisch gibt es vom Metzger aus dem Ort Schnitzel, Gulasch, Rouladen werden selber gemacht – in der Woche etwas weniger Fleisch (Tierwohl, DGE)
- Es werden keine Fertigprodukte über dem Conveniecegrad 2) in der Küche verwendet.
- Wir kaufen regional und saisonal ein – wir kennen unsere Lieferanten und Erzeuger.
- Gemüse wird zur Saison immer frisch und nicht tiefgekühlt eingekauft, geputzt und zubereitet – das schmeckt am Besten.
- Reste (z.B. Brötchen, Gemüseschalen) werden, wenn hygienisch möglich, nicht verworfen (z.B. Paniermehl, Ansatz für eine Brühe).
- An Festtagen gibt es immer etwas Besonderes zu Essen, wir decken die Tische professionell und achten auf Kleinigkeiten, Essen wird garniert und modern angerichtet.
Unsere Reinigungsphilosophie
- Wir wissen um unsere Verantwortung und wie wichtig die professionelle Reinigung ist.
- Wir arbeiten mit modernen Reinigungsverfahren und Geräten.
- Wir setzen ökologisch unbedenkliche Reinigungsmittel ein (Eco Flower).
- Unsere Mitarbeiter sind gut geschult, wir begleiten sie aktiv und geben Unterstützung.
- Unsere Raumbücher werden digitalisiert und bieten optimale Transparenz.
- Wir arbeiten vernetzt und tauschen uns fortlaufend aus.