• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Haltepunkt „Erinnerung“

16. Juli 2021 in Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls zum 175. Todestag der heiligen Maria Magdalena Postel

Grab der heiligen Maria Magdalena Postel in der Abteil St.-Sauveur-le-Vicomte. (Foto: Beer/SMMP)
Grab der heiligen Maria Magdalena Postel in der Abtei St.-Sauveur-le-Vicomte.

„Bei Gott: es fehlt ein Stück. Haltet die Welt an. Es fehlt ein Stück. Sie soll stehen“. So heißt es eindringlich in einem Lied der Band „Glashaus“. Die Worte mögen vielen angesichts der Erfahrung des Todes eines ihnen nahestehenden Menschen aus dem Herzen sprechen. Die Lücke im bisher gemeinsam bestandenen Leben wird existenziell und schmerzhaft spürbar. Man möchte die Welt, das pulsierende Leben um einen herum, für einen Moment anhalten. „Bei Gott: es fehlt ein Stück“.

Ein solcher Moment war für die damals 150 Schwestern zählende Ordensgemeinschaft der 16. Juli 1846, als Maria Magdalena Postel in der Abtei St.-Sauveur-le-Vicomte starb. Vier Monate später wäre sie 90 Jahre alt geworden. Angesichts des Todes verdichtet sich, was ein Leben geprägt hat und welche Spuren er oder sie hinterlassen. „Gottvertrauen“: In diesem Wort fassen sich die Lebenshaltung und die Erfahrung so vieler gegangener Wege Maria Magdalena Postels zusammen. „Gottvertrauen“ hatte sie in den Grundstein der Abtei, dort in der Normandie in Frankreich, meißeln lassen. Aus Ruinen hatte sie die Gebäude mit ihren Schwestern wieder erbaut. Als 1842 der Glockenturm durch einen schweren Sturm einstürzte und weitere Gebäudeteile beschädigte, ließ Maria Magdalena Postel ein zweites Mal „Gottvertrauen“ ins Fundament schreiben. Ihre Schwestern hieß sie das Werk erneut anzupacken.

Wie geht es weiter? Diese Frage, die angesichts des Todes im Raum steht, mag auch an jenem 16. Juli 1846 nicht ausgeblieben sein. Die Gründerin hatte ihren Schwestern Halt gegeben. Ihr Beispiel hatte sie angespornt, ihre Worte gaben ihnen Orientierung. Nun galt es, ohne sie weiterzugehen. Ohne sie? Überliefert ist, wie sehr die Schwestern mit ihrer Fürsprache rechneten. Sie erfuhren, dass die Gegenwart der Gründerin sie „vom anderen Ufer aus“ weiter begleitete, führte und stärkte. Heute, 175 Jahre später, denken wir Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel weltweit, an vielen Orten, an die Frau, die in schwierigen Zeiten lebte, was sie vom Evangelium begriffen hatte: Dass Gottes Wesen Barmherzigkeit ist und Gottvertrauen zu tragen vermag. Nicht nur Steine einer Abtei, sondern ein Leben, persönlich oder als Gemeinschaft. Daran erinnernd halten wir „unsere Welt“ an diesem 16. Juli einen Moment an. Und gedenken am 17. Juli mit der ganzen Kirche der heiligen Maria Magdalena Postel.

Schwester Klara Maria Breuer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
Weitere Artikel:
  • "Sind nicht hier, um zu weinen - sondern um wieder aufzubauen"
  • Unsichtbare Kräfte durchströmen die Welt
  • "Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?"
  • Wir wollen nicht gleichgültig sein
  • Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen

« Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen
Stichtag 29. Juli »


Primäre Seitenleiste

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg