
Unser Gästebereich ist mindestens bis zum 18. März 2021 wegen der Corona-Pandemie und der einzuhaltenden Vorschriften geschlossen. Anfragen wegen der Durchführung von Veranstaltungen, die nach der Coronaschutzverordnung NRW ausnahmsweise erlaubt sind, prüfen wir gerne im Einzelfall.
Bei Fragen steht Ihnen das Reservierungsbüro in der Zeit von 08:00 – 13:00 Uhr gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen allen Gottes Segen und Gesundheit!
Zu jeder Zeit sind Sie als Gast bei uns willkommen und können Ihren Aufenthalt individuell gestalten. Vom Kloster aus können Sie Wanderungen oder Radtouren machen, sich auf die Spuren der Geschichte begeben oder Natur entdecken. Und immer wieder kehren sie in die geistliche Atmosphäre des Klosters zurück.
Es ist uns eine Freude, für Sie einen Raum der Ruhe, Besinnung und Entfaltung Ihrer Kräfte zu schaffen. Sie können unsere lichtdurchflutete Klosterkirche, die Krypta, den Meditationsraum und den Klosterpark nutzen, um innezuhalten und die Einheit mit sich selbst und der Natur zu erfahren. Die gesamte Umgebung ist durch die Ikebana-Kunst gestaltet und kann ein Ort der Harmonie, Kraft und Inspiration sein. Eine Kooperation mit AquaOlsberg (etwa zehn Kilometer vom Bergkloster Bestwig entfernt) ermöglicht unseren Gästen, zu Sonderkonditionen in einem Natursolebad die Heilkraft von Wasser, Salz und Wärme zu erfahren.
Herzlich sind Sie eingeladen, an den Gebetszeiten der Schwestern teilzunehmen. Auf Wunsch nimmt sich eine Schwester Zeit für ein Gespräch oder Gebet oder für gemeinsames Schweigen. So können Urlaub und stille Tage zu einer geistlichen Zeit werden.
Persönliche Feste
Wenn Sie einen „runden“ Geburtstag, Ihre Silberhochzeit oder ein anderes persönliches Fest feiern möchten, bietet das Bergkloster Räumlichkeiten und eine festliche Tafel an. Sie können sich ggf. das Buffet auch ins Haus liefern lassen. Gern gestalten wir zusammen mit Ihnen einen Rahmen mit geistlichen Elementen.
Klosterführungen
Gerne führen wir Sie durch unser Bergkloster Bestwig. Dafür bitten wir Sie um Ihre vorherige Anmeldung und um einen Kostenbeitrag von 3 Euro pro Person, mindestens 25 Euro pro Gruppe. Wenn Sie sich darüber hinaus dafür interessieren, wie wir Schwestern leben und wofür wir uns weltweit engagieren, dann vereinbaren Sie bitte eine Klosterführung mit anschließendem Gespräch. Das Angebot einer Klosterführung besteht auch im Bergkloster Heiligenstadt.