• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen

17. März 2021 in Spiritueller Impuls

Impuls zum Namenstag der seligen Schwester Martha le Bouteiller am 18. März


„Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen, Schwester Martha, bitte für uns.“ So textete Schwester Maria Andrea Stratmann den Refrain eines Liedes aus Anlass der Seligsprechung Schwester Marthas im Jahr 1990. Mit einer eingängigen Melodie unterlegt, gehen die Worte leicht über die Lippen. Doch, so frage ich mich, wie viele innere Wege hat Martha Le Bouteiller zurückgelegt, um „ganz bei Gott und ganz bei den Menschen“ zu sein?

Schwester Martha im Cidrekeller. Ein Bild von Gertrud Büscher-Eilert
Schwester Martha im Cidrekeller. Ein Bild von Gertrud Büscher-Eilert

Ganz. Das Wort setzt sich in mir fest. Liegt nicht im Menschen eine tiefe Sehnsucht, in seine Ganzheit zu finden? Ganz, auch bei sich selbst?

„Wandle vor mir und sei ganz“ (Genesis 17,1), so trägt Gott Abraham auf, bevor er seinen Bund mit ihm schließt. Ist es nicht lebenslange Aufgabe, die eigenen Gaben zu entfalten, Schattenseiten zu integrieren und in die einmalige Persönlichkeit zu reifen? Der Beziehung zu Gott, so ich ihn als Du in meinem Leben anerkenne, zu mir selbst und zum Mitmenschen Gestalt zu geben? Dazu gehört auch: mich mit nicht Erreichtem zu versöhnen.

Schwester Marthas ursprünglicher Wunsch, als sie 25jährig im Jahr 1842 in die Ordensgemeinschaft in Saint-Sauveur-le-Vicomte eintrat, war es, Lehrerin zu werden. So wie ihr Vorbild, die begnadete Lehrerin Schwester Farcy in der Dorfschule, die sie besucht hatte.

Schwester Marthas Platz wurde jedoch der Vorratskeller des ersten Mutterhauses. Ihr oblag die Verantwortung für die Angestellten der Abtei. Herstellung und Verteilung des normannischen Apfelweins prägten 28 Jahre lang ihren Alltag.

Geprägt von Gottvertrauen

Schwester Martha nahm ihre Aufgabe an und integrierte sie in ihr Wesen. Mit der Gründerin, Maria Magdalena Postel, und der zweiten Generaloberin, Schwester Placida, verband sie eine innere Übereinstimmung. Die drei Frauen waren geprägt von Gottvertrauen. Ihr Leben war ausgespannt zwischen Kontemplation und Aktion, Gebet und Arbeit.

Tief muss Schwester Martha das Wesen Gottes, von dem es heißt, dass er die Liebe ist, in sich aufgenommen haben. Sie war eine Hörende, wurde eine Ratende. Eine weise Frau, eine wegweisende Frau.

Aus der Stille schöpfend, war sie ihren Nächsten, Schwestern wie Angestellten, mit ihrer Fürsorge nahe. Mir zeigt Schwester Martha, wie ein Mensch, abseits des Rampenlichts, im Verborgenen in seine Ganzheit hinein zu reifen vermag. Und weit über das irdische Leben hinaus zum Vorbild und Segen für viele wird.

„Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen, Schwester Martha, bitte für uns.“

Schwester Klara Maria Breuer SMMP

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
Weitere Artikel:
  • Gemeinschaft trotz Social Distancing
  • Das Meinige tun
  • Unsichtbare Kräfte durchströmen die Welt
  • Aufgeschnappt - oder: Die Suche nach Antworten
  • Brücken bauen in schwierigen Zeiten

« Brücken bauen in schwierigen Zeiten
Haltepunkt „Erinnerung“ »


Primäre Seitenleiste

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg