• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Pilgerin auf endlosen Straßen

3. März 2023 in Spiritueller Impuls
Als "Pilgerin auf endlosen Straßen" war die selige Placida jaherelang unterwegs. Sie war die erste "Fundraiserin" ihrer Ordensgemeinschaft. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Als „Pilgerin auf endlosen Straßen“ war die selige Placida jaherelang unterwegs. Sie war die erste „Fundraiserin“ ihrer Ordensgemeinschaft.

Spiritueller Impuls zum Fest der seligen Placida Viel am 4. März

Pilgern bleibt angesagt. Ob auf dem berühmten Pilgerweg nach Santiago de Compostela oder auf weniger bekannten Strecken: Menschen brechen auf. Sie pilgern, um auf dem Weg Klärung, neue Orientierung, vielleicht auch Gott zu finden. „Ich bin dann mal weg“ ist ein geflügeltes Wort geworden, um ausgetretene Alltagspfade zu verlassen und Neuland buchstäblich unter die Füße zu nehmen.

„Pilgerin auf endlosen Straßen wird die Frau genannt, deren Gedenken unsere Ordensgemeinschaft am 4. März begeht. Die Rede ist von der seligen Placida Viel. In den Anfangsjahren der Ordensgemeinschaft hatte sie sich dieser angeschlossen. Nach langen Jahren an wechselnden Orten fand die damals noch junge Gemeinschaft in den Ruinen einer ehemaligen Benediktinerabtei, in der französischen Gemeinde Saint-Sauveur-le-Vicomte, ihr erstes Mutterhaus. Aufbau war angesagt.

Beherzt nahm die Gründerin, die heilige Maria Magdalena Postel, diesen in Angriff. Doch es lief nicht nach Plan. In einer Sturmnacht stürzten der Glockenturm und weitere, gerade mühsam errichtete, Bauabschnitte ein. Nicht über die Ruinen zu weinen, sondern die Trümmer wiederaufzubauen, ermutigte die Ordensgründerin ihre Schwestern. Dass dafür auch Geld nötig war, wusste sie. Schwester Placida wurde diejenige, die sich auf Bittgänge begab. „Fundraiserin“ würden wir sie heute nennen.

Mit der Postkutsche nach Heilbad Heiligenstadt

Zehn Jahre war Schwester Placida unterwegs, um bei Einflussreichen ihrer Zeit um Spenden anzuklopfen. Auch als sie 1846, nach dem Tod Maria Magdalena Postels, deren Nachfolgerin als zweite Generaloberin wurde, setzte sie ihre Reisen fort. Bis nach Potsdam und Österreich ist Placida Viel gekommen. Mit der Postkutsche reiste sie nach Heilbad Heiligenstadt. Dort gründete sie 1862 die erste Niederlassung auf deutschem Boden.

Der seligen Placida ging es bei ihren Wegen, häufig zu Fuß, nicht um Sinn- und Orientierungssuche. Wer sich jedoch mit ihrer Persönlichkeit befasst, ahnt, wie sie die Wege auf endlosen Straßen geformt haben. Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden, haben sie ihre Wege gelehrt.

Einmal zum Beispiel hätte eine kleine Abänderung an einem Bittschreiben der Gründerin einen großen finanziellen Vorteil bedeutet. Placida Viel lehnte den Vorschlag als unredlich ab: „Ich möchte vor allem in den Himmel kommen“, entgegnete die Ordensfrau, ebenso klar wie knapp und entschieden.

Knapp sind auch die Worte, die wie verdichtete Weg- und Gotteserfahrungen anmuten. „Gott sorgt“. Oder: „Die Hand Gottes leitet mich. Gott ist da. Das genügt.“ Manche Pilgernde heute bezeugen, dass ihre Wege sie auch in eine neue oder lebendigere Gottesbeziehung geführt haben. In der seligen Placida können sie und wir alle auf je eigenen Pilgerwegen einer schwesterlichen Weggefährtin begegnen.

Sr. Klara Maria Breuer smmp

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
Weitere Artikel:
  • Brücken bauen in schwierigen Zeiten
  • Die Wege ebnen
  • Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen
  • Unsichtbare Kräfte durchströmen die Welt
  • Aufgeschnappt - oder: Die Suche nach Antworten

« Licht in dunklen Tagen
Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund »


Primäre Seitenleiste

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg