Am Mittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Michaela vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria MichaelaEssfeld ✝
Am Mittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Michaela vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Michaela
SMMP Einrichtungen- und Dienste hatten nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal zu Solidarität aufgerufen
Im September 2021 hatten die SMMP-Einrichtungen und Dienste zu einer Spende für die Einrichtungen der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. aufgerufen. Jetzt konnte Detlef Katzki, Leiter der Bildungsakademie für Therapieberufe in Ahaus, die Summe von 7500 Euro an den Vorstand dieses Vereins übergeben.
Weiterlesen » ÜberSpende an Lebenshilfe Ahrweiler übergeben
Wir alle nehmen nunmehr schon den siebten Tag schreckliche Bilder und Eindrücke auf, die wir glaubten, wenn überhaupt, dann allenfalls in Filmen sehen zu müssen. Täglich sehen wir, wie unschuldige Menschen in der Ukraine sinnlosen Angriffen russischer Soldaten ausgesetzt sind und diese in vielen Fällen auch mit ihrem Leben bezahlen müssen. Gleichermaßen nehmen wir wahr, wie Flüchtende ihre Heimat verlassen müssen, um diesem Grauen zu entkommen.
Weiterlesen » ÜberGemeinsam für die UkraineCarina Schröer übernimmt zum 1. März die Leitung des Julie-Postel-Hauses
Die Arbeit mit jungen Müttern und deren Kindern war in ihrem Berufsleben schon immer ein Schwerpunkt. Umso mehr freut sich Carina Schröer, jetzt die Leitung einer Einrichtung übernehmen zu können, in der sie schon als Studentin ein Praktikum absolviert hat: dem Julie-Postel-Haus am Bergkloster Bestwig.
Weiterlesen » ÜberIn der Mutter-Kind-Arbeit zurück zu den beruflichen WurzelnGedanken zur Ikebana-Gestaltung in der Bergklosterkirche
Toooor! So klingt es voll Begeisterung, wenn in einem spannenden Fußballspiel das Runde ins Eckige getroffen hat. Tor! So geht es mir seit einigen Wochen in ganz anderem Zusammenhang durch den Sinn. Dann, wenn ich einmal wieder im Bergkloster in Bestwig bin.
Seit dem Advent bildet ein großes Tor die Kulisse der Ikebana-Gestaltung im Altarraum der Bergklosterkirche. An jedem Adventssonntag wurde einer der vier Torflügel geöffnet. Auf jedem Flügel stand ein Satz aus dem Evangelium, wie „Alle Menschen werden das Heil sehen!“ und „Selig ist die, die geglaubt hat“. Das Tor selbst befindet sich auf einem Podest aus Holzklötzen, auf denen Worte wie „Vertrauen“, „Barmherzigkeit“ oder „Segnen“ stehen.
Weiterlesen » ÜberEin still-beredtes Zeichen in bewegten ZeitenPersönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Ein spiritueller Wanderweg