7. September 2025 16:30 Uhr
- 18:00 Uhr,
Konzert, Bergkloster Bestwig
Bach für Orgel und zwei Gitarren
Wir laden am 7. September um 16:30 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig ein.
Babette Freitag spielt die Orgel, Wolfgang Bargel und Timothy Phelan die Gitarren. Sie spielen ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750).
Babette Freitag stammt aus Toronto. Nach einer fundierten Klavier- und Orgelausbildung in Ottawa studierte sie die Fächer Orgel und Kirchenmusik am Salzburger Mozarteum, in Köln und Düsseldorf. Nach einer längjährigen Anstellung als Kantorin wechselte sie an die Musikschule Soest, um dort Ukulele zu unterrichten. Im Jahre 2022 gründete Babette Freitag das Ukulelen-Orchester Soest. An der Musikschule lernten sie und Wolfgang Bargel sich über kammermusikalische Projekte kennen und schätzen.
Wolfgang Bargel aus Neheim-Hüsten studierte an den Musikhochschulen in Dortmund und Frankfurt. Er lebt heute in Soest und leitete über viele Jahre den Fachbereich Gitarre an der dortigen Musikschule. Sein spezielles Interesse gilt der Kammermusik mit Gitarre. So entstand bereits im Jahr 1997 im Bergkloster eine CD-Aufnahme mit Werken für Gitarre + Orgel. Mit der Organistin Babette Freitag und dem Gitarristen Timothy Phelan verbindet ihn neben freundschaftlichen Banden eine tiefe Bewunderung der Musik von Johann Sebastian Bach.
Timothy Phelan, der aus der kanadischen Niagara-Region stammt, kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Gitarrist, Dirigent, Komponist, Arrangeur und Musikpädagoge zurückblicken. Im Alter von 18 Jahren gab er sein Debüt als Konzertsolist mit dem Orchestre Symphonique de Québec und trat in den folgenden Jahrzehnten als Solist, Kammermusiker und Dirigent in ganz Kanada, den USA, Mexiko, der Karibik, Skandinavien, Europa und sogar in China auf.Timothys Kompositionen und Arrangements für Gitarre (einschließlich Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke) wurden in vielen Ländern der Welt aufgeführt. Nachdem er vor kurzem von seinem Lehrauftrag an der Brock University zurückgetreten ist, freut er sich besonders, wieder nach Deutschland zurückzukehren, um erneut mit seinem lieben Freund und Kollegen Wolfgang Bargel zusammenzuarbeiten.