
Uns Menschen tut es gut, dem Leben eine Ordnung zu geben und diese in Freiheit zu gestalten. Ora et labora bezeichnet den Rhythmus des Klosterlebens und meint einen Wechsel von Gebet (ora = bete) und Arbeit (labora = arbeite), der dem Tag seine Struktur verleiht.
Der klösterliche Alltag wird vom Wechsel zwischen Gebet und Arbeit geprägt. Dieser Rhythmus gibt dem Leben eine äußere Struktur und macht sensibel für das Ineinander von Aktion und zweckfreiem Dasein.
Junge Menschen und Erwachsene, Männer und Frauen, Christen und Nicht-Christen, die einen solchen Ort geistlicher Erfahrung suchen, laden wir ein, sich für ein bis zwei Wochen auf dieses Angebot einzulassen. Es besteht sowohl für Einzelne als auch für kleine Gruppen das ganze Jahr hindurch.
Als Gast sind sie eingeladen, am Stundengebet der Schwestern und an der Feier der Eucharistie teilzunehmen. Sie arbeiten etwa vier Stunden pro Tag in einem Bereich des Klosters mit (im Wesentlichen Hand- oder Routinearbeit), außerhalb dieser Zeiten gestalten Sie Ihre freie Zeit in Eigenverantwortung. Die gesamte Anlage unseres Klosters kann dabei ein Ort der Harmonie, Kraft und Inspiration sein.
Eine Einführung in das Stundengebet und in Meditation und ein begleitendes geistliches Gespräch sind nach Absprache in der Regel möglich.
Wir empfehlen, auf jegliche Ablenkung zu verzichten, nicht zu telefonieren und keine E-Mails zu lesen und zu schreiben.
Ora et labora-Tage für Erwachsene
Leitung und Anmeldung: Sr. Maria Ignatia Langela SMMP, sr.ignatia(at)smmp.de
Kosten für Übernachtung und Verpflegung (drei Mahlzeiten/Tag) 38 € pro Tag