• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster
Startseite / Zu Gast im Kloster / Ausbildung Bibelerzähler/in (mit Zertifikat)

Ausbildung Bibelerzähler/in (mit Zertifikat)

Bibelerzählnacht in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig. (Foto: SMMP/Bock)
Bibelerzählnacht in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig.

Für viele Menschen sind einige Geschichten lebenslang prägende Hoffnungsbilder. Sie zu erzählen, ist eine besondere Art der Zuwendung. Sie so zu erzählen, dass sie existenziell berühren, ist eine Kunst, die durch die Ausbildung geschult wird.

Das Angebot richtet sich an alle, die sich tiefer auf die befreiende Botschaft der Bibel einlassen möchten, insbesondere an alle, die z. B. mit Kindern, Schülern, Kranken, Senioren oder in der Gemeinde arbeiten.

Neuer Kurs 2023/24

Teil I – Do, 16.11., 10:00 Uhr bis
Sa, 18.11.2023, 18:00 Uhr

Teil II – Do, 23.05., 10:00 Uhr bis
Sa, 25.05.2024, 22:00 Uhr

Der Ausbildungskurs setzt die Teilnahme an folgenden Einheiten voraus:

  • zweimal drei Studientage im Bergkloster
  • drei regZweimalionale Einzeltage nach gegenseitiger angeleiteter Hospitation
  • drei öffentlich erzählte Geschichten
  • Teilnahme an der Bibel-Erzählnacht

Zum Abschluss der erfolgreichen Ausbildung wird ein Zertifikat „Ausgebildeter Bibelerzähler“ bzw. „Ausgebildete Bibelerzählerin“ verliehen.

Leitung:

Pastor Dirk Schliephake, geb. 1962, Studium der Theologie und Diakoniewissenschaft, Erfahrung als Gemeindepastor, Religionslehrer, als Sprengel-Diakoniebeauftragter und stellv. Superintendent, Tätigkeit in der Fortbildung von sozialpädagogischen Fachkräften.

Seit 2006 Beauftragter für Kindergottesdienst der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, ausgebildeter Bibelerzähler.

Maria von Bismarck, Schauspielerin und Regisseurin, geb. 1959, Schauspielerin und Regisseurin; Angebot von Seminaren zu den Themen Bibliodrama, Präsentation und Erforschung innerer Potenziale durch Rollenspiel und Improvisation, Erlernen theatralischen Handwerkszeugs in Zusammenarbeit mit authentischer Präsenz; Dozentin für Theatertherapie und Referentin bei der Ausbildung zum Bibelerzähler in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Sr. M. Ignatia Langela SMMP, geb. 1945, 40 Jahre Gymnasiallehrerin für Mathematik und Physik, davon 20 Jahre Schulleiterin in Kassel und in Halle an der Saale. Seit 2010 Bildungsreferentin im Bergkloster.

Bibelerzählen für Menschen mit Demenz (geplant)
Voraussetzung für diesen eintägigen Aufbaukurs ist das Zertifikat BibelerzählerIn.

Kursgebühr inkl. Material: 250 € inkl. Material

Übernachtung im Bergkloster Bestwig

Übernachtung mit Frühstück
im Bergkloster Bestwig
(ohne Verpflegung)
Tagessatz pro Person für 1-3 Nächte
(inkl. MwSt)
Tagessatz pro Person ab 4 Nächten
(inkl. MwSt)
Haus der Begegnung (Dusche, WC)
Einzelzimmer69,00 €64,00 €
Doppelzimmer 59,00 €54,00 €
Mehrbettzimmer bis max. 6 Personen (Etagenbetten)45,00 €40,00 €
Gästehaus (Dusche, WC, TV, Sitzecke)
Einzelzimmer-Apartment79,00 €74,00 €
Doppelzimmer-Apartment69,00 €64,00 €
Kinderermäßigung auf Unterkunft
0-3 Jahre frei, 4-10 Jahre 50 %, 11-13 Jahre 25 %, ab 14 Jahre 0%

Verpflegung im Bergkloster Bestwig

Verpflegung im Bergkloster BestwigTagessatz pro Person (inkl. MwSt)
Mittagessen14,50 €
Kaffee & Kuchen6,50 €
Abendbrot11,00 €
Stehkaffee mit Gebäck4,75 €

Anmeldung bei
Sr. Maria Ignatia Langela SMMP, Bestwig
Telefon: 02904 808-339, sr.ignatia(at)smmp.de
oder an der Pforte des Bergklosters:
Telefon: 02904 808-294, reservierung(at)smmp.de

Bibelerzählnacht
am Sa, 25.05.2024, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Kursgebühr: 270 € zzgl. Kosten für Übern. / Verpfl.

Bibelerzählen für Menschen mit Demenz

Mi, 15.11.2023, 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Eintägiger Aufbaukurs für ausgebildete Bibelerzähler/innen
Bibel erzählen aktiviert wirksame innere Bilder, die im Gehirn verankert sind. Wie das gelingen kann und was dabei rund um das eigene Bibelerzählen für Menschen mit Demenz zu beachten ist, entdecken wir in diesem Aufbaukurs.

Referent: Pastor Dirk Schliephake
Ansprechpartnerin: Sr. Maria Ignatia Langela SMMP

Kursgebühr 100 € inkl. Mittagessen und ganztägig Stehkaffee

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Zu Gast im Kloster

  • Bergkloster Bestwig
  • Tagungen im Kloster
  • Auszeit im Kloster
  • Angebote für Gehörlose
  • Kar- und Ostertage 2023
  • Geistliche Tage und Auszeiten
  • Exerzitien
  • Angebote für Familien
  • Besinnungstage für junge Erwachsene
  • Geistliche Wandertage und Pilgerfahrten
  • Ikebana
  • Kreativangebote
    • Kreative Auszeit
  • Ausbildung Bibelerzähler/in (mit Zertifikat)
  • Geistliche Begleitung
  • Schüler- und Jugendangebote
  • Mobiles Kloster
  • Einkehrtage für Gruppen
  • Gottesdienste
  • Anreise, Buchungen und Allgemeine Hinweise

Leben teilen

  • Ora et labora (Bete und arbeite)
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Placidagemeinschaft
  • WEG-Gemeinschaft

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg