• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster
Startseite / Zu Gast im Kloster / Bergkloster Bestwig

Bergkloster Bestwig

Das Bestwig Bergkloster mit Berufskolleg, Haus der Begegnung und Haus Birkenwinkel. (Foto: Hans Blossey)
Das Bestwig Bergkloster mit Berufskolleg, Haus der Begegnung und Haus Birkenwinkel. (Foto: Hans Blossey)

Das Berufskolleg
Bergkloster Bestwig

finden Sie hier »

Nur 200 Meter vom Ruhrtal-Radweg entfernt und direkt an der Sauerland-Waldroute gelegen bietet das Bergkloster Best­wig Wanderern und Rad­fahrern Bett und Früh­stück für eine Nacht oder mehr. Sie können auch einen längeren Urlaub bei uns verbringen.

Unterstellmöglichkeiten für Räder sind vorhanden. Außerdem stehen im Haus vier Fahrräder (7-Gang mit Rücktritt) zur Verfügung, die ausgeliehen werden können. Ebenso können Walkingstöcke für Wanderer ausgeliehen werden.

Das Bergkloster Bestwig ist Sitz des Provinzialats der Europäischen Provinz der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Es entstand in den Jahren 1965 bis 1971 als Mutterhaus und ist seitdem Lebensort vieler Schwestern. Im Bergkloster Bestwig findet die Ordensausbildung der Schwestern statt, die in die Gemeinschaft eintreten. Es ist gleichzeitig auch ein Ort, an dem Schwestern ihren Lebensabend verbringen.

Das Bergkloster Bestwig und die Benediktinerabtei Königsmünster liegen gut 15 Kilometer Fußweg weit auseinander. Das ist genau die richtige Distanz für eine Tagesetappe.

Daher haben sich die beiden Ordensgemeinschaften überlegt, einen Weg vom einen Kloster zum anderen zu gestalten. So sind zwei Wege entstanden, die Nordroute und die Südroute. Oder der Hinweg und der Rückweg.
Hier können Sie sich auf den Weg machen: Von Kloster zu Kloster »

Einzelzimmer im Gästehaus (Komfort)
Doppelzimmer im Gästehaus (Komfort)
Doppelzimmer im Gästehaus (Komfort)
Doppelzimmer im Gästehaus (Komfort)
Doppelzimmer im Gästehaus (Komfort)
Mehrbettzimmer im Haus der Begegnung (Standard)
Mehrbettzimmer im Haus der Begegnung (Standard)
Einzelzimmer im Haus der Begegnung (Standard)
Einzelzimmer im Haus der Begegnung (Standard)
Doppelzimmer im Haus der Begegnung (Standard)
Doppelzimmer im Haus der Begegnung (Standard)
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC.

Bei uns wohnen

Das Bergkloster Bestwig verfügt über insgesamt zwei Gästehäuser mit 47 ruhigen und sorgfältig ausgestatteten Gästezimmern. Bis zu 87 Gäste finden hier eine Übernachtungsmöglichkeit sowie einen ruhigen und inspirierenden Ort zur Einkehr und Begegnung. 

Die neun lichterfüllten Tagungsräume sind für verschiedenste Veranstaltungen optimal ausgestattet. Viele weitere gemütliche Freizeiträume und unsere weitläufige Außenanlage sorgen für ideale Aufenthaltsbedingungen.

Die 32 Zimmer (Einzel- wie auch Doppelzimmer) im Haus der Begegnung sind alle hell und freundlich, mit einem wunderschönen Blick ins Grüne.  Alle Zimmer verfügen über ebenerdige Dusche, WC, Telefon und W-LAN. Vier Mehrbettzimmer für bis zu sechs Personen sind ideal für Familien oder kleine Gruppen. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar.

Die geräumigen Einzel- bzw. Zweibettzimmer im Gästehaus (ca. 30 qm) sind zusätzlich mit Flat-TV, Sitzecke und teilweise mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet.  Zwei Zimmer sind für Rollstuhlfahrer geeignet.

Bergkloster Bestwig
Bergkloster, 59909 Bestwig
Telefon: 02904-808 294
Telefax: 02904-808 293
reservierung(at)smmp.de
Das Mitbringen von Tieren
ist nicht möglich.

Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Täglich bietet die Klosterküche gerne Halb- und Vollpension an. (Mittagsbuffet inkl. Softgetränke 14,50 €, Abendbrot inkl. Softgetränke 11,00 €).

Nehmen Sie gerne an den Gebetszeiten der Schwestern teil oder buchen Sie eine Führung durch unser lebendiges und aktives Kloster.  

Übernachtung im Bergkloster Bestwig

Übernachtung mit Frühstücksbuffet
im Bergkloster Bestwig
Tagessatz pro Person für 1-2 Nächte
(inkl. MwSt)
Tagessatz pro Person ab 3 Nächten
(inkl. MwSt)
Haus der Begegnung (Dusche, WC)
Einzelzimmerab 59,00 €ab 56,00 €
Doppelzimmer ab 45,00 €ab 43,00 €
Mehrbettzimmer bis max. 6 Personen (Etagenbetten)ab 42,00 €ab 40,00 €
Gästehaus (Dusche, WC, TV, Sitzecke)
Großes Einzelzimmer (ca. 30 qm)ab 69,00 €ab 67,00 €
Doppelzimmer (ca. 30 qm)ab 55,00 €ab 53,00 €
Kinderermäßigung auf Unterkunft
0-3 Jahre frei, 4-10 Jahre 50 %, 11-13 Jahre 25 %, ab 14 Jahre 0%

Verpflegung im Bergkloster Bestwig

Verpflegung im Bergkloster BestwigTagessatz pro Person (inkl. MwSt)
Mittagessen inkl. Softgetränk14,50 €
Kaffee & Kuchen6,50 €
Abendbrot inkl. Softgetränk11,00 €
Stehkaffee mit Gebäck4,75 €

    Zimmeranfrage im Bergkloster Bestwig

    In unserem Haus sind Gruppen und Einzelgäste gleichermaßen willkommen. Bei Interesse an einer Übernachtung in unserem Kloster, können Sie mit diesem Formular eine Anfrage an das Gästebüro senden. Die Mitarbeiter des Gästebüros setzen sich dann baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Buchung erst nach Rücksprache mit unserem Gästebüro zustande kommen kann.

    Anzahl Personen

    Anreise

    Abreise

    Gewünschte Mahlzeiten

    Ich möchte eine Veranstaltung anfragen:

    Vorname

    Name

     

    Anschrift

     

    Telefon

    E-Mail

     

    Spamschutz: Wieviel ist

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an reservierung@smmp.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • teilen  
    • twittern 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
    • teilen 

    Primäre Seitenleiste

    Zu Gast im Kloster

    • Bergkloster Bestwig
      • Start frei für den ersten Bergklosterlauf
    • Tagungen im Kloster
      • Events und Rahmenprogramme für Ihre Tagung
    • Yoga-Urlaub im Kloster
    • Auszeit im Kloster
    • Angebote für Gehörlose
    • Geistliche Tage und Auszeiten
    • Exerzitien
    • Angebote für Familien
    • Besinnungstage für junge Erwachsene
    • Geistliche Wandertage und Pilgerfahrten
    • Ikebana
    • Kreativangebote
      • Kreative Auszeit
    • Ausbildung Bibelerzähler/in (mit Zertifikat)
    • Geistliche Begleitung
    • Schüler- und Jugendangebote
    • Mobiles Kloster
    • Einkehrtage für Gruppen
    • Gottesdienste
    • Anreise, Buchungen und Allgemeine Hinweise

    Leben teilen

    • Ora et labora (Bete und arbeite)
    • Kloster auf Zeit
    • Mitleben auf Zeit
    • Missionar/in auf Zeit
    • Placidagemeinschaft
    • WEG-Gemeinschaft

    Wir sind von Bett+Bike zertifiziert

    Radfernwege in unserer Nähe

    • RuhrtalRadweg
    • Bike Arena Sauerland

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
    • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
    • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
    • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
    • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
    • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
    • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
    • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
    • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
    ☞ Noch mehr Stellenangebote

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Betreutes Wohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Soforthilfe Mosambik

    Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

    Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

    Spenden und Helfen

    BergklosterStiftung


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Missionare auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg