• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Hausleiterin mit Herzblut

25. Juni 2020 in Ordensgemeinschaft

Eva Diepes übernimmt die Aufgaben von Schwester Maria Martha Horstschräer im Bergkloster Bestwig

Im Rahmen der Mittagshore verabschiedeten die Konventsleiterinnen Schwester Maria Martha Horstschräer als Leiterin des Hauses. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Im Rahmen der Mittagshore verabschiedeten die Konventsleiterinnen Schwester Maria Martha Horstschräer als Leiterin des Hauses

„Als erstes habe ich früh morgens immer eine Runde durchs ganze Kloster gedreht“, erzählt Schwester Maria Martha. Zehn Jahre lang war sie Hausleiterin im Bergkloster Bestwig. Eine Aufgabe, die sie „gewissenhaft und mit viel Herzblut“ wahrgenommen habe, betont Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff. Dazu gehörten vor allem die vielen Begegnungen und der intensive Austausch mit den Bereichsleitungen. Jetzt hat Schwester Maria Martha diese Aufgabe an Eva Diepes übergeben. Sie arbeitet seit Mai im Bergkloster und will bald auch neue Angebote für Gäste entwickeln.

Weiterlesen » ÜberHausleiterin mit Herzblut

Die Wege ebnen

24. Juni 2020 in Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls von Sr. Klara Maria Breuer zum Johannestag

Lehmpisten als Straßen: In Mosambik müssen die Fahrer geschickt viele Schlaglöcher umfahren. Foto: Achim Pohl/SMMP

Straßen voller Schlaglöcher, die es geschickt zu umfahren gilt, stellen hohe Anforderungen an Fahrer und Fahrzeug. Im Juli letzten Jahres noch habe ich sie erlebt, auf meiner Reise mit Schwester Dorothea nach Mosambik. Wie froh waren wir, wenn wir wieder auf ein Stück Straße kamen, dass von chinesischen Arbeitern asphaltiert und planiert worden war. Wie viel schneller und sicherer kamen wir auf solchen Abschnitten voran als auf einer „Ruckelpiste“. Dabei waren wir zur Trockenzeit in Mosambik. Schon Fotos von regennassen Straßen mit tiefen Pfützen und eingestürzten Brücken lassen erschrecken.

Weiterlesen » ÜberDie Wege ebnen

Zeugnisübergabe im Kino

8. Juni 2020 in Bildung & Erziehung
2019: Schüler der elften Klasse aus dem beruflichen Gymnasium am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus verabschieden ihre Mitschüler. Jetzt erhalten sie selbst ihre Abitur-Zeugnisse - allerdings in kleinerem Rahmen.  Foto: SMMP/Ludger Müller
2019: Schüler der elften Klasse aus dem beruflichen Gymnasium am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus verabschieden ihre Mitschüler. Jetzt erhalten sie selbst ihre Abitur-Zeugnisse – allerdings in kleinerem Rahmen. Foto: SMMP/Ludger Müller

Schulen finden kreative Alternativen zu den sonst üblichen Abschlussfeiern

Schulleiterin Gabriele Sachse wird an der berufsbildenden Bergschule vor den Schulabgängern in diesem Jahr siebenmal eine Rede halten müssen. Sonst war es eine. Das Engelsburg-Gymnasium überträgt die Verabschiedung seiner Abiturienten in die Säle eines Multiplex-Kinos. Und nur an der Walburgisrealschule in Menden bleibt der Kreis der Abgänger klein genug, dass eine gemeinsame Feier mit Eltern in der Kirche möglich ist. Die Corona-Pandemie stellt die Schulen bei der Verabschiedung ihrer Abgangsklassen vor große Herausforderungen.

Weiterlesen » ÜberZeugnisübergabe im Kino

Gäste sind wieder willkommen

29. Mai 2020 in kurz notiert
Das Bergkloster Bestwig mit dem Haus der Begegnung. Foto: SMMP/Andreas Beer
Das Bergkloster Bestwig mit dem Haus der Begegnung.

Das Bergkloster Bestwig freut sich ab Pfingsten über Besucher und Urlauber

Gäste sind ab sofort wieder im Bergkloster Bestwig willkommen. Bedingt durch die Corona-Pandemie war das Gästehaus ab Mitte März geschlossen. Allerdings gibt es aufgrund der einzuhaltenden Hygienevorschriften noch Einschränkungen bei der Nutzung der verschiedenen Räume und Bereiche.

Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

Solidaritäts-Aktion der Liebe

27. Mai 2020 in Weltweit
Solidarität

In der bolivianischen Bergarbeiter-Stadt Oruro signalisieren weiße Fahnen an den Wohnungstüren, dass das Essen knapp wird. Schwester Mónica Cárdenas hat für diese Menschen mit zwei anderen Ordensleuten eine Solidaritäts-Aktion ins Leben gerufen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 301
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg