• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Sind nicht hier, um zu weinen – sondern um wieder aufzubauen“

17. Juli 2020 in Spiritueller Impuls

Ein spiritueller Impuls zum Gedenktag der Ordensgründerin am 17. Juli von Schwester Klara Maria Breuer

Schwester Leila de Souza e Silva in Mosambik. Derzeit findet sie von Brasilien aus neue Wege, die Ordensausbildung angesichts der Cotrona-Situation neu zu gestalten. Foto: SMMP/Florian Kopp
Schwester Leila de Souza e Silva in Mosambik. Derzeit findet sie von Brasilien aus neue Wege, die Ordensausbildung angesichts der Cotrona-Situation neu zu gestalten. Foto: SMMP/Florian Kopp

„Neu erfinden“: Immer wieder lese ich in diesen Wochen in Nachrichten der Verantwortlichen für unsere Region Mosambik, Schwester Leila de Souza e Silva, dieses Wort. Es hakt sich in mir fest, begleitet mich, steckt mich an, sagt mir: Wir Schwestern stellen uns in Mosambik der Situation und geben kreative Antworten. Ähnlich tat es vor zwei Jahrhunderten schon Maria Magdalena Postel.

Weiterlesen » Über„Sind nicht hier, um zu weinen – sondern um wieder aufzubauen“

Schwester Margaretha Holtkamp †

13. Juli 2020 in Ordensgemeinschaft

Am Nachmittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Margaretha vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.

Weiterlesen » ÜberSchwester Margaretha Holtkamp †

Bildungsakademie zieht im September um

10. Juli 2020 in Bildung & Erziehung

Leiter Andreas Pfläging verkündet den Termin im Rahmen einer großen Videokonferenz mit allen 250 Lernenden und Lehrenden

Konferenz im digitalen Lehrerzimmer. Andreas Pfläging (auf dem Bildschirm oben rechts) verrät den Termin für den Umzug der Bildungsakademie im September. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Konferenz im digitalen Lehrerzimmer. Andreas Pfläging (auf dem Bildschirm oben rechts) verrät den Termin für den Umzug der Bildungsakademie im September. Foto: SMMP/Ulrich Bock

In der Woche vom 7. bis zum 11. September soll die Bildungsakademie für Theapieberufe von ihren beiden bisherigen Standorten in Velmede und Bestwig aus ins Franz Hoffmeister-Schulzentrum umziehen. Das verriet Akademieleiter Andreas Pfläging am Freitagmorgen im Rahmen einer großen Videokonferenz. Ab dem neuen Ausbildungsjahr, das im Oktober beginnt, werden Ergotherapie- und Physiotherapie-Ausbildung erstmals durchgängig zweitzügig sein.

Weiterlesen bei der Bildungsakademie für Therapieberufe.

Bergkloster Stiftung vergibt ersten Schulpreis für Engagement

3. Juli 2020 in Bildung & Erziehung

5.000 Euro Preisgeld für Projekte – Schüler aus dem Engelburg-Gymnasium überzeugen mit ihrer Arbeit an der Internetplattform „Integra“

Die Integra-Gruppe aus dem Engelsburg-Gymnasium freut sich über den großen Erfolg (v.l.): Betreuungslehrer Stephan Eull, Schulleiter Thorsten Prinz, Lukas Kramny, Lina Schäffer, Benjamin Klein, Paul Geiersbach, Rea Schattner und Joanna Küllmer. Foto: Engelsburg/SMMP

Die Freude bei Benjamin Klein und Lukas Kramny ist groß: Die Schüler des Kasseler Engelsburg-Gymnasiums haben sich mit ihrer Gruppe „Integra“ um den Schulpreis für Engagement beworben – und gewonnen. Sie entwickeln eine Internetplattform, die Flüchtlingen die Integration erleichtern soll. Aber auch Ann Meixner und Philipp Grohmann aus der berufsbildenden Bergschule in Heiligenstadt überzeugten die Jury mit ihrem Engagement für eine Schule ohne Rassismus – ebenso wie die die beiden musikbegeisterten Schülerinnen Theresa Oing und Louisa Hörmann mit ihrem Einsatz für ihr Jugendorchester in Epe. Alle drei Beispiele zeigen, wie vielseitig der ehrenamtliche Einsatz der Schülerinnen und Schüler an den SMMP-Schulen ist.

Weiterlesen bei der Bergkloster Stiftung SMMP.

Gruppe pilgert von Kloster zu Kloster

30. Juni 2020 in kurz notiert
Eucharistiefeier unter freiem Himmel: Pater Maurus Runge predigt über die  langen Wege, die die Ordensgründer Benedikt von Nursia und Maria Magdalena Postel in ihrem Leben zurückgelegt haben. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Eucharistiefeier unter freiem Himmel: Pater Maurus Runge predigt über die langen Wege, die die Ordensgründer Benedikt von Nursia und Maria Magdalena Postel in ihrem Leben zurückgelegt haben.

Wanderungen sind auch in Corona-Zeiten möglich – ein weiteres Angebot gibt es am 6. September

Der Gästebetrieb im Bergkloster Bestwig ist im reduzierten Umfang wieder angelaufen. Auch erste Angebote sind wieder möglich. Dazu gehörte am Sonntag beispielsweise die geführte Wanderung auf dem spirituellen Wanderweg von Kloster zu Kloster. Eine 15-köpfige Gruppe machte sich auf den Weg über die Südroute vom Bergkloster zur Abtei Königsmünster nach Meschede. Auf der Strecke gibt es zehn spirituelle Impulse. Und auch der Gottesdienst fand mitten im Wald unter freiem Himmel statt. Am 6. September ist eine Wanderung auf der Nordroute von Meschede nach Bestwig geplant.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 301
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg