• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Hoffnungszeichen in der Corona-Pandemie

9. Mai 2020 in Spiritueller Impuls
Theaterprojekt ankommen (Foto: Camilo Amaya)
Theaterprojekt ankommen (Foto: Camilo Amaya)

Die weltweite Krise der Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Menschen auch in schwierigsten Zeiten die Hoffnung nicht verlieren. Im Gegenteil, es scheint, dass Hilfsbereitschaft und Mitmenschlichkeit zunehmen, wenn die äußeren Lebensbedingungen schwieriger werden. Überall sind Initiativen entstanden, die Anderen Hoffnung machen. Einige Beispiele:

Weiterlesen » ÜberHoffnungszeichen in der Corona-Pandemie

„Klassengrößen, die wir uns eigentlich seit Jahren wünschen“

8. Mai 2020 in Bildung & Erziehung
Unterricht mit Sicherheitsabstand an der Pflegeschule der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke. Foto: Ahmetspahic/SMMP
Unterricht mit Sicherheitsabstand an der Pflegeschule der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke.

Schulen geben wieder Präsenz-Unterricht in kleinen Gruppen – allerdings unter außergewöhnlichen Bedingungen

Allmählich weiten die Berufskollegs und Gymnasien der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ihren Präsenz-Unterricht weiter aus. Am Donnerstag gaben die Schulministerien dazu neue Regelungen bekannt. „Die Normalität ist noch ganz weit weg. Und trotzdem sind wir froh, dass wieder Schülerinnen und Schüler zu uns kommen“, sagt beispielweise Gaby Petry, die Leiterin des Placida-Viel-Berufskollegs in Menden.

Weiterlesen » Über„Klassengrößen, die wir uns eigentlich seit Jahren wünschen“

Das In den Arm-Nehmen lässt sich nicht verschieben

2. Mai 2020 in Spiritueller Impuls
Überall Warnhinweise und Restriktionen: Schwester Bernadette Maria Blommel hat einige Schilder aus dem Dorstener Krankenhaus abfotografiert.
Überall Warnhinweise und Restriktionen: Schwester Bernadette Maria Blommel hat einige Schilder aus dem Dorstener Krankenhaus abfotografiert.

Impuls von Schwester Bernadette Maria Blommel

Persönlich fühle ich mich durch die Vorschriften um und mit Corona um viele Möglichkeiten beraubt. Seelsorgliche Arbeit mit kranken und sterbenden Menschen und auch mit Angehörigen lebt von Nähe und Zuwendung und nicht vom Abstand halten, von einem Händedruck, Hände halten, einem tröstenden In den Arm nehmen, dem Auflegen der Hand auf die Schulter, einem Segenskreuzchen auf die Stirn.

Weiterlesen » ÜberDas In den Arm-Nehmen lässt sich nicht verschieben

„Wir finden Antworten auf die schwierige Situation“

1. Mai 2020 in Ordensgemeinschaft
Besprechung in der Gynäkologie des Elisabeth-Krankenhauses in Dorsten: Schwester Bernadette Maria Blommel im Austausch mit Chefärztin Dr. med. Simone Sowa, dem leitenden Oberarzt Dr. med. George Jianu und der medizinischen Fachangestellten Andrea Drengk (v.r.). Foto: Sophie Meinke
Besprechung in der Gynäkologie des Elisabeth-Krankenhauses in Dorsten: Schwester Bernadette Maria Blommel im Austausch mit Chefärztin Dr. med. Simone Sowa, dem leitenden Oberarzt Dr. med. George Jianu und der medizinischen Fachangestellten Andrea Drengk (v.r.).

Viele Schwestern übernehmen während der Corina-Pandemie Schlüsselaufgaben – beispielsweise als Sozialarbeiterinnen und Seelsorgerinnen

Auf die Anfrage einer Journalistin, wie die Schwestern in den kleinen Konventen mit der Isolation aufgrund der Corona-Krise zurechtkommen, muss Schwester Aloisia Höing im Bergkloster Bestwig feststellen: „Eigentlich sind die gar nicht isoliert. Die meisten Schwestern gehen auch jetzt ihrer Arbeit nach“. Nicht selten ist die offenbar gerade jetzt systemrelevant.

Weiterlesen » Über„Wir finden Antworten auf die schwierige Situation“

Schwestern laden am Sonntag zum Mitbeten ein

30. April 2020 in Ordensgemeinschaft
In der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters beten die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel an diesem Sonntag, 3. Mai, um geistliche Berufungen. Sie laden alle Christen zu Hause zum Mitbeten ein. Foto: SMMP/Ulrich Bock
In der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters beten die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel an diesem Sonntag, 3. Mai, um geistliche Berufungen. Sie laden alle Christen zu Hause zum Mitbeten ein.

Andachten zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen an diesem Sonntag

Anlässlich des Weltgebetstages für geistliche Berufungen laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel am Sonntag, 3. Mai, zu drei Andachten ein. Im Bergkloster finden sie um 15, 16 und 17 Uhr statt. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Krise zwar nicht öffentlich. – „wir laden aber alle Christen zu Hause zum Mitbeten ein. Auch auf diese Weise können wir uns miteinander verbunden fühlen“, sagt Schwester Theresita Maria Müller aus dem Bergkloster.

Weiterlesen » ÜberSchwestern laden am Sonntag zum Mitbeten ein
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    • 19.10.2025 - 25.10.2025
      Jesus, der sich in der Weisheit Israels ausgesprochen hat, Exerzitien

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg