• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Wer hat heute noch solches Gottvertrauen?“

28. September 2022 in Bildung & Erziehung
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow an der Abtei St-Sauveur-le-Vicomte im Gespräch mit einer Schülerin. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow an der Abtei St-Sauveur-le-Vicomte im Gespräch mit einer Schülerin.

Canisiusschüler aus Ahaus zeigen sich an historischen Orten beeindruckt von der Lebensgeschichte der Ordensgründerin Maria Magdalena Postel

„Stell Dir mal vor, ich würde Dir erzählen, mir wäre im Traum ein Engel erschienen, der mir sagen würde: ‚Bau eine Kirche‘. Würdest Du dann mitmachen?“, fragt Frederic Clermont seinen Mitschüler Ivan Robledo. Auf eine solche Vision geht der Bau des Mont Saint Michel zurück, den die beiden am Dienstag besichtigten. Und ähnlich war es auch bei dem Lebenswerk der Ordensgründerin Maria Magdalena Postel, auf deren Spuren sich die beiden am Mittwoch begaben. Zusammen mit 400 Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften und Mitarbeitenden des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus erforschen sie anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums in dieser Woche die Wurzeln der Ordensgemeinschaft in der Normandie.

Weiterlesen beim Berufskolleg Canisiusstift.

Gesund bleiben bei der Arbeit

27. September 2022 in Seniorenhilfe

Wer täglich Menschen vom Bett auf einen Stuhl hilft (und wieder zurück), weiß: Das geht ins Kreuz. Auch andere Arbeiten in der Pflege fordern den Körper – und den Geist. Klar, es gibt viele Hilfsmittel, um die Arbeit leichter zu machen und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Aber denkt man wirklich immer daran – und an die vielen anderen guten Dinge?

Wellness nicht nur für die Nase: Heidi Cazacu gab ihr Wissen über ätherische Öle weiter.

Für die Mitarbeitenden in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Geseke gab es heute einen ganzen Tag lang Informationsangebote für ein gesundes Arbeitsleben.

Weiterlesen bei Haus Maria

Die große SMMP-Gemeinschaft erlebt

13. September 2022 in Ordensgemeinschaft
Einige neue Mitarbeiterinnen erkunden das Bergkloster im Rahmen des Einführungstages per Klosterrallye auf eigene Faust. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Einige neue Mitarbeiterinnen erkunden das Bergkloster im Rahmen des Einführungstages per Klosterrallye auf eigene Faust.

Positives Echo beim fünften Einführungstag für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bergkloster Bestwig

„Ich hoffe, dass Sie alle etwas mitnehmen von diesem Tag, neue Erkenntnisse gewonnen haben; dass es sich für Sie gelohnt hat und Sie davon weitererzählen“, sagte die Provinzoberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, Schwester Johanna Guthoff, zum Abschluss des fünften Einführungstages für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der großen „SMMP-Familie“.

Weiterlesen » ÜberDie große SMMP-Gemeinschaft erlebt

In Mosambik leiten die Schwestern auch Gemeinden

9. September 2022 in Ordensgemeinschaft, Weltweit
Die jungen Postelianerinnen bringen sich in der Gemeinde ein. Hier feiern sie einen fröhlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche von Metarica. Foto: SMMP/Florian Kopp
Die jungen Postelianerinnen bringen sich in der Gemeinde ein. Hier feiern sie einen fröhlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche von Metarica. Foto: SMMP/Florian Kopp

Im 215. Jahr ihres Bestehens plant die Ordensgemeinschaft in dem afrikanischen Land die Einrichtung einer eigenständigen Ordensprovinz

Beim 215-jährigen Bestehen ihrer Gemeinschaft verfolgen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel besonders aufmerksam die erfreulichen Entwicklungen in Mosambik. Dort gibt es inzwischen 26 einheimische Schwestern an sechs Standorten. Zwei neue Niederlassungen sind 2022 gegründet worden. Das Generalkapitel hatte im Juli beschlossen, nun die Voraussetzungen zu klären, dass aus der Region eine eigene Ordensprovinz werden kann. Die Regionalverantwortliche Schwester Leila de Souza e Silva berichtet im kontinente Missionsmagazin, unter welchen Voraussetzungen sich dort junge Frauen für ein Leben in der Gemeinschaft entscheiden und wie bereichernd sie ihr kirchliches Engagement erleben.

Weiterlesen » ÜberIn Mosambik leiten die Schwestern auch Gemeinden

Amphitheater soll Raum für Gemeinschaftserlebnisse schaffen

5. September 2022 in Bildung & Erziehung
"Wir bringen gemeinsam Rom nach Menden" (v.l.) Architekturstudent Jonas Ueding, Kunstlehrer Christian Block, Geschäftsführer Raphael Ittner, die Schulleiter Marcus Köchling und Dr. Ansgar Bornhoff, der Vorsitzende des Ehemaligenvereins Alumni WBG e.V., Herwig Weber und die Schülersprecherinnen Anna Lena Hartmann und Nela Kruschinski. Foto: SMMP/Ulrich Bock
„Wir bringen gemeinsam Rom nach Menden“ (v.l.) Architekturstudent Jonas Ueding, Kunstlehrer Christian Block, Geschäftsführer Raphael Ittner, die Schulleiter Marcus Köchling und Dr. Ansgar Bornhoff, der Vorsitzende des Ehemaligenvereins Alumni WBG e.V., Herwig Weber und die Schülersprecherinnen Anna Lena Hartmann und Nela Kruschinski.

Walburgisgymnasium und -realschule in Menden stellen ihr Projekt der Öffentlichkeit vor – Umsetzung bis Herbst 2023 geplant

Das Walburgisgymnasium und die Walburgisrealschule in Menden planen ein eigenes Amphitheater. In der zweiten Jahreshälfte 2023 soll hier schon die gesamte Schulgemeinschaft mit über 1000 Schülern und Lehrern Platz nehmen können. Am Montagmittag wurde das Projekt offiziell vorgestellt. Dabei hoffen Schulleitung, Schüler- und Elternvertretungen auch auf Spenden. Die Sitzplätze lassen sich symbolisch erwerben.

Weiterlesen bei den Walburgisschulen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 297
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Exerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Exerzitien

    • 15.09.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg