• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Sonnenaufgangswanderung auf dem Klosterweg

17. Juni 2024 in Ordensgemeinschaft
Oberhalb von Velmede und Wehrstapel führt die Südroute des Klosterweges in Richtung Meschede. Foto: SMMP/Ulrich Bock.
Oberhalb von Velmede und Wehrstapel führt die Südroute des Klosterweges in Richtung Meschede.

Start um 4 Uhr morgens am Bergkloster – Messfeier auf dem Ostenberg geplant

Die Benediktiner der Abtei Königsmünster und die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden am Sonntag, 23. Juni, zu einer Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg von Kloster zu Kloster ein. Start ist um 4 Uhr morgens an der Pforte des Bergklosters Bestwig.

Weiterlesen » ÜberSonnenaufgangswanderung auf dem Klosterweg

Spurensuche

13. Juni 2024 in Ordensgemeinschaft

Eine Reise zu den Wurzeln der Ordensgemeinschaft „Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel“

Alle unsere rund fünfzig Einrichtungen mit ihren 1950 Mitarbeitern verdanken ihre Existenz einer starken und charismatischen Frau, die 1756 in Barfleur in der Normandie geboren wurde.

Auf einer Pilgerfahrt in die Normandie gingen Leitungskräfte aus den Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena (SMMP) auf die Spurensuche zur Geschichte dieser Frau.

Weiterlesen » ÜberSpurensuche

„Erhaltet diese Kirche!“

2. Juni 2024 in Ordensgemeinschaft
Schwester Maria Thoma Dikow (r.) und Schwester Maria Elisabeth Goldmann beim Eröffnungsabend des Katholikentages in Erfurt unter dem Motto "Zukunft hat der Mensch des Friedens". Foto: SMMP/Ulrich Boc
Schwester Maria Thoma Dikow (r.) und Schwester Maria Elisabeth Goldmann beim Eröffnungsabend des Katholikentages in Erfurt unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel erleben ermutigenden Katholikentag in Erfurt

Ermutigende Botschaften aus Politik und Gesellschaft nehmen die Besucherinnen und Besucher des Katholikentages in Erfurt mit nach Hause. Darunter auch zehn Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, die an den fünf Tagen bei den Veranstaltungen des ökumenischen Klosters im Einsatz waren. Der Appell von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, diese Kirche zu erhalten, weil sie so wichtig ist, um Ideen von der Zukunft zu entwickeln und in die Bevölkerung hineinzutragen, zog sich wie ein roter Faden durch viele Veranstaltungen.

Weiterlesen » Über„Erhaltet diese Kirche!“

Mescheder Kommunionkinder sammeln für Herzensprojekt

29. Mai 2024 in kurz notiert, Ordensgemeinschaft, Weltweit
Schwester Maria Ignatia freut sich über die Spende der Kommunionkinder aus Meschede für den Bau eines Hauses in Mosambik

Kommunionkinder der Pfarrgemeinden St. Antonius Grevenstein, St. Luzia Berge und St. Severinus Calle haben 630 Euro für den Bau eines Steinhauses in Mosambik gesammelt und überreichten die Spende im Innenhof des Bergklosters an Schwester Maria Ignatia Langela.

Weiterlesen » ÜberMescheder Kommunionkinder sammeln für Herzensprojekt

Erzählen mit Diplom

27. Mai 2024 in Ordensgemeinschaft

„Bibelerzählen ist ein jahrhundertealtes Handwerk“, betont Pastor Dirk Schliephake. Am Samstagabend hat der 13. Bibelerzählerkurs im Bergkloster Bestwig seine Ausbildung abgeschlossen.

Auch Schwester Klara Maria Breuer ist jetzt zertifizierte Bibelerzählerin.

Josef erfährt von der Empfängnis Marias, Abraham soll Isaak opfern, der 12-jährige Jesus beschert seiner Mutter Herzrasen, Maria Magdalena verwendet teuerstes Öl, um Jesus etwas Gutes zu tun… Zehn Teilnehmerinnen erzählten im Rahmen der Bibelerzählnacht Gesichten aus dem Alten und Neuen Testament. Im Anschluss erhielten sie ihre Zertifikate.

Der nächste Kurs ist bereits ausgebucht.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 294
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Gruppenexerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg