• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Feier der Ordensjubiläen in Heiligenstadt

7. Oktober 2024 in Ordensgemeinschaft

10 Jubilarinnen feierten ihr Ordensjubiläum in einem festlichen Gottesdienst

Jedes Jahr feiert die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Frühjahr in Bestwig die Ordensjubiläen von Schwestern, die seit vielen Jahren Teil der Gemeinschaft sind. (zum Artikel über die Feierlichkeiten in Bestwig)

Zu den guten Traditionen der Ordensgemeinschaft gehört es, dass die Jubilarinnen, zusätzlich zur gemeinschaftlichen Feier, auch in ihrem Konvent zusammen mit ihren Freunden und Angehörigen ihr Jubiläum feiern.

In diesem Jahr durften in Heiligenstadt gleich zehn Schwestern ein rundes Jubiläum begehen.

Weiterlesen » ÜberFeier der Ordensjubiläen in Heiligenstadt

Lauter Sieger beim zweiten Bergklosterlauf

29. September 2024 in Bildung & Erziehung
Mit der Startnummer 25 ist auch Birgit Lennartz, Weltmeisterin über die 100-Kilometer-Distanz, mit dabei. (Foto: Beer/SMMP)
Die Männer vom TuS Velmede-Bestwig haben alles im Griff. (Foto: Beer/SMMP)
Die Streckenwächter bereiten sich auf den Start vor. (Foto: Beer/SMMP)
Start am Bähnchen. (Foto: Beer/SMMP)
Start am Bähnchen. (Foto: Beer/SMMP)
Start am Bähnchen. (Foto: Beer/SMMP)
Erster auf der Halbmarathon-Strecke: Andre Kauss. (Foto: Beer/SMMP)
Jeder, der ankommt, ist ein Sieger. (Foto: Beer/SMMP)
Großes Starterfeld beim Bambini-Lauf. (Foto: Beer/SMMP)
Am Ziel jeder nur eine Medaillen. (Foto: Beer/SMMP)
Manchen war beim Ziellauf keine Erschöpfung anzusehen. (Foto: Beer/SMMP)
Bürgermeister Ralf Péus startete den Kinderlauf. (Foto: Beer/SMMP)
Jeder, der ankam, war ein Sieger: Zum Beispiel Edis Ahmetspahic, Leiter der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke. (Foto: Beer/SMMP)
Gespräche am Rande: Teilnehmer freuten sich Ordensschwestern zu treffen. (Foto: Beer/SMMP)
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig gehörten zum Organisationteam. (Foto: Beer/SMMP)
Schwester Aloisia Höing startete den Bambini-Lauf. (Foto: Beer/SMMP)
Schüler der Bildungsakademie für Therapieberufe halfen mit Massagen wieder auf die Beine. (Foto: Beer/SMMP)
Die Köche des Bergklosters sorgten mit Bratwurst und Pommes Frites für das leibliche Wohl. (Foto: Beer/SMMP)
Siegerehrung mit einem Extrapokal für die Bambini. (Foto: Beer/SMMP)
Sieger der 6-Kilometer-Distanz: 1. Lean Büse, s. Maximilian Schüßler, 3. Toni Grobbel. (Foto: Beer/SMMP)

Zum 2. Bergklosterlauf hatten sich 316 Sportlerinnen und Sportler angemeldet –einschließlich der Bambinis, Kinder und Jugendlichen. Selbst eine ehemalige Weltmeisterin auf der 100-Kilometer-Distanz ist mitgelaufen: Birgit Lennartz. Der TuS Velmede-Bestwig hatte wieder jede einzelne Wurzel auf dem Weg vom Start zum Ziel mit Leuchtfarbe markiert und in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig und der Bildungsakademie für Therapieberufe für ein schönes Sportfest gesorgt.

Als Erster lief Leon Büse aus Hagen schon um 11.15 Uhr ins Ziel. Er hatte die sechs Kilometer in 22 Minuten geschafft. Auf derselben Distanz kam schon kurz danach Toni Grobbel vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig an. Und auch bei den Frauen war mit Josefin Kremer auf Platz 1 eine Schülerin des Berufskollegs äußerst erfolgreich.

Weiterlesen » ÜberLauter Sieger beim zweiten Bergklosterlauf

48 neue Therapeuten

27. September 2024 in Bildung & Erziehung
19 Ergo- und 29 Physiotherapeutinnen und -therapeuten freuen sich in der Bildungsakademie für Therapieberufe über ihren Berufsabschluss. (Foto: Beer/SMMP)
19 Ergo- und 29 Physiotherapeutinnen und -therapeuten freuen sich in der Bildungsakademie für Therapieberufe über ihren Berufsabschluss. (Foto: Beer/SMMP)
Melanie Scheeren (links) leitet ab Oktober die Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig. Dabei steht ihr Nicole Einwohlt zur Seite. (Foto: SMMP/Beer)
Melanie Scheeren (links) leitet ab Oktober die Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig. Dabei steht ihr Nicole Einwohlt zur Seite. (Foto: SMMP/Beer)

An der Bildungsakademie für Therapieberufe haben heute 19 Ergo- und 29 Physiotherapeuten ihre Berufsurkunden erhalten. Für Andreas Pfläging war auch die 27. Examensfeier keine Routine, wie er sagte. Es war aber seine letzte als Akademieleiter. Ab 1. Oktober übernehmen Melanie Scheeren und Nicole Einwohlt.

Haus Maria Regina erstrahlt mit neuem Gesicht

26. September 2024 in Seniorenhilfe
Luftballons mit noch mehr guten Wünschen steigen zum Abschluss der Einweihungsfeier in den Himmel. (Foto: Beer/SMMP)

„Danke“ war das Wort des Tages. Zur Einweihung nach vierjähriger Bauzeit waren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern der Seniorenhilfe SMMP gekommen, die Geschäftsführer der SMMP-Firmen, die Ordensleitung, die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Eilhard-Adams, die Architekten und der Bauleiter, Christoph Höller.

Weiterlesen bei Haus Maria Regina

Die Kirche geht raus

25. September 2024 in Ordensgemeinschaft

Forum Weltkirche diskutiert mit Erzbischof Bentz neue Wege von Pastoral und Teilhabe

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz diskutiert beim Forum Weltkirche im Bergkloster mit über gesellschaftliche Teilhabe und die Rolle der Kirche. Foto: Besim Mazhiqi

Wie gestalten wir in Zukunft noch gemeinsam Kirche? An welchen Orten, in welchen Räumen und mit wem? Erreichen wir dabei alle Menschen oder bedienen wir nur bestimmte Milieus? Das sind die zentralen Fragen bei dem Forum Weltkirche der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) am Montag, 7. Oktober 2024, um 19 Uhr im Bergkloster Bestwig. Es hat den Titel „Kirche geht raus“. Zugesagt haben der neue Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, die Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, Schwester Maria Thoma Dikow sowie Melanie Schmitz als Schulsozialarbeiterin am Walburgisgymnasium in Menden und die ehemalige Schülerin Sophie Rüther.

Weiterlesen » ÜberDie Kirche geht raus
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg