• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Krippengedanken

24. Dezember 2022 in Spiritueller Impuls
Die Krippe im Treffpunkt an der Clemenskirche in Münster. Foto: Michael Bührke
Die Krippe im Treffpunkt an der Clemenskirche in Münster. Foto: Michael Bührke

Ein Impuls zu Weihnachten von Schwester Klara Maria Breuer

Viele Details zeichnen unsere Krippe im Treffpunkt „An der Clemenskirche“ in Münster aus. Ein Gast unserer Essensstelle baut sie zu Beginn des Advents auf. Neben den traditionellen Figuren, im Mittelpunkt das Kind im offenen Stall, dazu Maria und Josef, Hirten, Schafe und Könige, gibt es manch anderen Krippengast zu entdecken. Dies Jahr ist das Mäuschen am Eingang neu. Ihm gegenüber hat ein kleiner Affe mit einem Bund Bananen seinen Platz. Das Schäfchen steht auf seinen drei Beinen, mit Blick aufs Jesuskind. Zur Szenerie gehört, neben dem Stall und sehr praktisch gedacht, auch ein Toilettenhäuschen.

„Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns.
In ihm sind Gottes vergebende Liebe und Treue
zu uns gekommen.“

Johannes 1,14

Mich persönlich sprechen an unserer Treffpunkt-Krippe ihre Weite und Offenheit an. Nicht nur, dass sich die Darstellung über die ganze Fensterbank erstreckt (s. Bild unten) und dadurch viel Raum lässt, die unterschiedlichen Figuren zu verteilen. Der offene Stall wirkt auf mich vielmehr so, als sei seine Verlängerung der Essensraum selbst, in dem unsere Gäste frühstücken und zu Mittag essen. Wir alle im Raum sind so in das Krippenbild einbezogen. Dabei befinden wir uns gleichsam selbst in Bethlehem, denn der Name bedeutet, übersetzt, „Haus des Brotes“.

Welchen Platz an oder in der Krippe wähle ich? Schaue ich hin, oder doch lieber weg? Lasse ich mich von diesem Bild berühren, das von der neuen Welt Gottes spricht, in der jeder, jede, bei aller Verschiedenheit, Platz hat?

Geheimnis der Menschwerdung

Krippen gehören zum Weihnachtsfest. Je nach Land und Kultur bilden sie unterschiedliche Wirklichkeiten ab, in denen Menschen leben. Sie sprechen von dem großen Geheimnis, dass Gott Mensch geworden und in unser Leben getreten ist. Jesus, Retter, Immanuel, Gott mit uns, und auch „Fürst des Friedens“ sind die Namen des Gotteskindes.

An uns liegt es, das eigene Herz für diese menschgewordene Liebe Gottes aufzutun. Und an der Krippe in diesem Jahr noch inniger um die Gabe des Friedens zu beten, für unsere Herzen und Häuser und besonders für die unter Kriegen Leidenden, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Erde.

Sr. Klara Maria Breuer SMMP ist Missionsprokuratorin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und arbeitet in der Wohnungslosenseelsorge des Bistums Münster

Hier die gesamte Ansicht der Krippe im "Treffpunkt". Foto: Michael Bührke
Hier die gesamte Ansicht der Krippe im „Treffpunkt“. Foto: Michael Bührke
Weitere Artikel:
  • Es leuchte ein Weihnachtslicht
  • Weil in der Herberge kein Platz für sie war…
  • Gott wohnt, wo man ihn einlässt
  • Teilen verbindet
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« „Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?“
Licht in dunklen Tagen »


Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg