• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Es leuchte ein Weihnachtslicht

24. Dezember 2021 in Spiritueller Impuls
ie Krippe zum Weihnachtsfest im Bergkloster Bestwig. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die Krippe zum Weihnachtsfest im Bergkloster Bestwig.

Spiritueller Impuls zum Fest von Schwester Klara Maria Breuer

Wolken-verhangen und grau zeigte sich der Himmel tagelang und ließ mich die Sehnsucht spüren, dass doch die Wolkendecke aufreißen möge. „O Heiland, reiß die Himmel auf“, ging mir so manches Mal die Zeile eines Adventslieds durch den Sinn.

Wie gut tut es an solch wettertrüben Tagen, wenn dann der Himmel buchstäblich aufreißt und die Sonne scheint. Ja, solch dunkle, nebelgraue Tage wecken die Sehnsucht nach Licht. Lichterketten und Kerzen sprechen davon, dem Dunkel Licht entgegenzuhalten. Vielgestaltig kommt solches Dunkel daher. „Omikron“, „Unfriede“, „belastete Beziehungen“ mögen seine Namen sein. Oder „Gewalt“, „Sorgen“, „Krankheit“, „Trauer“, „Not“… Die Hoffnung in Momenten so erfahrenen Dunkels richtet sich auf ein Licht, das nicht einfach per Schalterdruck angeht.

In unseren Breiten begehen wir Weihnachten um die Wintersonnenwende, wenn der Tag am kürzesten und die Nacht am längsten ist. Der äußeren Dunkelheit zum Trotz feiern Christen und Christinnen die Geburt Jesu, der von sich sagt: „Ich bin das Licht der Welt.“ Dabei leuchtet nicht grelles Scheinwerferlicht über dem Stall oder der Höhle, als Geburtsort des Gottessohnes. Ein Stern weist Hirten und Weisen den Weg zum göttlichen Kind. „Heller Stern in der dunklen Nacht, Gott hat Licht in die Welt gebracht“, kündet ein Weihnachtslied.

Grau-trüben Tagen zum Trotz möchte ich mein Herz für die Weihnachtsbotschaft vom Licht öffnen, das in Jesus Christus in die Welt gekommen ist. Oft erfahre ich dabei im Alltag, dass wärmendes, trostvolles Licht eher behutsam daherkommt. In einem freundlichen Wort oder Blick. In Gaben, die gute Menschen in unsere Essensstelle bringen, um Gästen, die mit ihren Lebenslasten zu uns kommen, das Weihnachtsfest zu erhellen. In Spenden und tatkräftiger Hilfe, um so mancher naher und ferner Not ein Licht der Hoffnung entgegenzusetzen. Der als Licht in die Welt gekommen ist, lädt uns ein, in seinem Namen Licht weiterzugeben.

„Jeden Tag ist Weihnachten,
immer, wenn einer dem Andren Liebe schenkt,
wenn die Herzen zufrieden sind,
wenn Menschen andere Menschen glücklich machen,
dann ist Weihnachten.

Dann steigt Gott vom Himmel herab
und bringt uns Licht.“

aus Haiti

Schwester Klara Maria Breuer SMMP

Weitere Artikel:
  • "Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?"
  • Licht in dunklen Tagen
  • Von Hoffnungsbildern im Advent
  • Von der Kraft adventlicher Hoffnungsbilder
  • Aufgeschnappt - oder: Die Suche nach Antworten
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Von der Kraft adventlicher Hoffnungsbilder
Kirche – das sind wir, gemeinsam auf einem Weg »


Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg