Drei Fotos erreichten mich noch am Silvestertag 2020 aus Metarica, Mosambik. Sie zeigen Arbeiter, die noch am letzten Tag des Jahres dabei sind, ein Steinhaus herzurichten. Regionaloberin Schwester Leila de Souza e Silva erklärt dazu: „Dieses Haus wird der Regenzeit nicht standhalten. Es würde einstürzen! Da bin ich mir sicher! Daher war es ein Wettlauf mit der Zeit, es noch vor Beginn der Regenzeit instand zu setzen.“
Weiterlesen » ÜberHand anlegen – mit GottvertrauenSpiritueller Impuls
Spiritueller Impuls
Das größte Geschenk

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke gekauft? So werden wir alljährlich gefragt. Einige haben schon früh die Geschenke für ihre Lieben besorgt. Andere lassen sich bis kurz vor dem Fest Zeit. Wiederum andere einigen sich auf Weihnachten ohne Geschenke oder gestalten sie kreativ selbst.
Weiterlesen » ÜberDas größte GeschenkGott kommt – nach 70 Jahren
Beim Aufräumen fand ich gestern eine ausführliche Telefonnotiz vom 12.12.2016. Irgendwie hatte ich damals erfahren, dass Frau Ruhl* im Altenheim Rosengarten in Bückeburg lebte.
Frau Ruhl war drei Jahre vorher als 92-Jährige bei uns zu Gast gewesen und hatte einen tiefen Eindruck in meiner Seele hinterlassen.
Weiterlesen » ÜberGott kommt – nach 70 JahrenWartezeit
Ein spiritueller Impuls von Schwester Klara Maria Breuer zur zweiten Advent-Woche

Erneut kündigt ein Geschäft in der Innenstadt seine Schließung an. Vor der Eingangstür bemerke ich eine Schlange Wartender. Die Preise sind deutlich reduziert. Das wollen Kundinnen und Kunden noch einmal nutzen. Warteschlangen erlebe ich auch dort, wo Speisen und Getränke zum Mitnehmen verkauft werden. Die Pizza „auf der Hand“, der Kaffee „to go“ sind verbleibende Alternativen in diesen Zeiten geschlossener Cafés und Restaurants.
Weiterlesen » ÜberWartezeitGemeinschaft trotz Social Distancing
Ein Impuls von Schwester Klara Maria Breuer zu Allerheiligen und zur Seligsprechnung von Martha le Bouteiller am 4. November vor 30 Jahren

Social Distancing: Dieses vor der Corona-Krise wenig genutzte Wort bestimmt derzeit unser aller Alltag. Abstand, Einschränkung von Kontakten im privaten und öffentlichen Raum und Hygienemaßnahmen sollen das Corona-Virus eindämmen, unser aller Leben schützen. Wie anders kommt mir angesichts dieser Situation die Botschaft von Allerheiligen entgegen. Statt soziale Isolierung zu beklagen, feiern wir an diesem Tag Verbundenheit in der großen Gemeinschaft „aller Heiligen“.
Weiterlesen » ÜberGemeinschaft trotz Social Distancing