Gedanken zur Ikebana-Gestaltung in der Bergklosterkirche
Toooor! So klingt es voll Begeisterung, wenn in einem spannenden Fußballspiel das Runde ins Eckige getroffen hat. Tor! So geht es mir seit einigen Wochen in ganz anderem Zusammenhang durch den Sinn. Dann, wenn ich einmal wieder im Bergkloster in Bestwig bin.
Seit dem Advent bildet ein großes Tor die Kulisse der Ikebana-Gestaltung im Altarraum der Bergklosterkirche. An jedem Adventssonntag wurde einer der vier Torflügel geöffnet. Auf jedem Flügel stand ein Satz aus dem Evangelium, wie „Alle Menschen werden das Heil sehen!“ und „Selig ist die, die geglaubt hat“. Das Tor selbst befindet sich auf einem Podest aus Holzklötzen, auf denen Worte wie „Vertrauen“, „Barmherzigkeit“ oder „Segnen“ stehen.
Weiterlesen » ÜberEin still-beredtes Zeichen in bewegten Zeiten