• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Svenja Rae erfährt Rückenwind

20. Juli 2018 in Seniorenhilfe
Die Pflegedienstleiterin des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark, Svenja Rae, bespricht den Dienstplan mit Altenpflegerin Anja Raatgers. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die Pflegedienstleiterin des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark, Svenja Rae, bespricht den Dienstplan mit Altenpflegerin Anja Raatgers.

Pflegedienstleiterin schärft Führungskompetenzen im Modellprogramm

Manchmal wundert sich Svenja Rae selbst, wie schnell alles ging. 2007 hatte sie als Absolventin eines Freiwilligen Sozialen Jahres das Haus Maria in Geseke kennengelernt und entschieden, eine Ausbildung zur Altenpflegerin zu machen. Die absolvierte sie am Fachseminar für Altenpflege und am Haus Maria in Geseke. Jetzt ist sie Pflegedienstleiterin im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Oelde-Stromberg. Als neues Mitglied der Betriebsleitung besucht sie zurzeit die Weiterbildungs-Module des Programms „Binden. Bilden. Bewegen“, mit dem die Seniorenhilfe SMMP motivierte Schlüsselkräfte wie sie langfristig binden will. Weiterlesen » ÜberSvenja Rae erfährt Rückenwind

„Hier gibt es optimale Voraussetzungen“

13. Juli 2018 in Bildung & Erziehung
Der Geschäftsführer der Schulen in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, Stefan Burk (l.), der kaufmännische Leiter Michael Bünger (r.) und Gaby Petry (2.v.r.), die die neue Schulleitung unterstützt, begrüßen den neuen Schulleiter Michael Roth (2.v.l.) und seine Stellvertreterin Sabine Wegener (m.). Foto: SMMP/Ulrich Bock
Der Geschäftsführer der Schulen in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, Stefan Burk (l.), der kaufmännische Leiter Michael Bünger (r.) und Gaby Petry (2.v.r.), die die neue Schulleitung unterstützt, begrüßen den neuen Schulleiter Michael Roth (2.v.l.) und seine Stellvertreterin Sabine Wegener (m.).

Michael Roth leitet künftig das Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Michael Roth hat als Pädagoge schon verschiedene Schulformen und Bildungskonzepte kennengelernt. Er ist offen für neue Ideen und mag flexible Systeme: „Deshalb glaube ich, dass ich am Berufskolleg Bergkloster Bestwig richtig bin. Das bietet Durchlässigkeit von der Fachoberschulreife über verschiedene Berufsausbildungen bis zum Abitur. Und als christliche Schule setzt es auf Beziehung und Vertrauen. Aus diesen Gründen wollte ich hier Schulleiter werden.“ Zum neuen Schuljahr 2018/2019 tritt der 50-jährige diese Aufgabe an. Weiterlesen beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig. »

„Familien zogen wegen dieser Kindergärten hierher“

7. Juli 2018 in Bildung & Erziehung
Der Kinderliedermacher Johannes Kleist, selbst in Bestwig-Velmede aufgewachsen, sang und tanzte mit den Kindern am späteren Nachmittag. Foto: SMMP/Bock
Der Kinderliedermacher Johannes Kleist, selbst in Bestwig-Velmede aufgewachsen, sang und tanzte mit den Kindern am späteren Nachmittag.

Elterninitiative für Montessori-Tageseinrichtungen in Bestwig gründete vor 25 Jahren die Montekita am Bergkloster

Mit einem großen Sommerfest feierte die „Elterninitiative für Montessori-Tageseinrichtungen für Kinder in Bestwig e.V.“ am Samstag ihr 25-jähriges Bestehen. Sie hat die Kindertageseinrichtung Montekita mit Unterstützung der Ordensschwestern 1993 auf dem Gelände des Bergklosters ins Leben gerufen. Und nur vier Jahre später gründete sie die zweite Kindertageseinrichtung im Ortsteil Velmede. Weiterlesen » Über„Familien zogen wegen dieser Kindergärten hierher“

Geburtstagsfeier mit Dank an die Freunde und Förderer

11. Juni 2018 in Weltweit
Schwester Aloisia Höing, Leiterin der Missionszentrale, berichtet über die rasante Entwicklung in den Projekten der Ordensgemeinschaft in Mosambik. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Schwester Aloisia Höing, Leiterin der Missionszentrale, berichtet über die rasante Entwicklung in den Projekten der Ordensgemeinschaft in Mosambik.

In zehn Jahren hat die Bergkloster Stiftung SMMP schon über 15 Millionen Euro an internationale Projekte geleitet

Die Bergkloster Stiftung hat ihren ersten runden Geburtstag: Seit zehn Jahren vereint sie das gesamte Spendenwesen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Über 15 Millionen Euro konnte sie seitdem für die missionarischen Aufgaben der Ordensgemeinschaft in fünf Ländern weiterleiten. Dieser Erfolg wurde am Sonntag im Bergkloster Bestwig mit 80 Gästen gefeiert. Weiterlesen bei der Bergkloster Stiftung ».

„Es geht nicht um das Sein, sondern um das Werden“

2. Juni 2018 in Ordensgemeinschaft
Nach dem Festgottesdienst und den Grußworten haben alle Schwestern und Gäste Gelegenheit, den Jubilarinnen zu gratulieren. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Nach dem Festgottesdienst und den Grußworten haben alle Schwestern und Gäste Gelegenheit, den Jubilarinnen zu gratulieren.

Große Feier der Ordensjubiläen im Bergkloster Bestwig

„Es geht nicht um das Sein, sondern um das Werden“, erklärte Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow bei der Feier der Ordensjubiläen am Samstag im Bergkloster Bestwig. Das Zitat Martin Luthers erinnere daran, dass man niemals vollkommen, niemals am Ziel sei, sondern immer auf dem Weg. Das gelte auch für den Weg der eigenen Berufung. Weiterlesen » Über„Es geht nicht um das Sein, sondern um das Werden“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 96
  • Seite 97
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 296
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025
      Bach für Orgel und zwei Gitarren, Konzert

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Exerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Exerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    • 15.09.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg