• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Gemeinschaft trotz Social Distancing

1. November 2020 in Spiritueller Impuls

Ein Impuls von Schwester Klara Maria Breuer zu Allerheiligen und zur Seligsprechnung von Martha le Bouteiller am 4. November vor 30 Jahren

Mit Kerzen gedenkt man am Allerheiligentag den Toten. Foto: SMMP/Achim Pohl
Mit Kerzen gedenkt man am Allerheiligentag den Toten.

Social Distancing: Dieses vor der Corona-Krise wenig genutzte Wort bestimmt derzeit unser aller Alltag. Abstand, Einschränkung von Kontakten im privaten und öffentlichen Raum und Hygienemaßnahmen sollen das Corona-Virus eindämmen, unser aller Leben schützen. Wie anders kommt mir angesichts dieser Situation die Botschaft von Allerheiligen entgegen. Statt soziale Isolierung zu beklagen, feiern wir an diesem Tag Verbundenheit in der großen Gemeinschaft „aller Heiligen“.

Weiterlesen » ÜberGemeinschaft trotz Social Distancing

Auf Spuren heiliger Frauen im Monat der Weltmission

17. Oktober 2020 in Spiritueller Impuls
Ausbildung der Novizinnen durch Schwester Conceicao im Haus der Schwestern in Cuamba, Provinz Niassa, Mosambik (Foto: Florian Kopp)
Ausbildung der Novizinnen durch Schwester Conceicao im Haus der Schwestern in Cuamba, Provinz Niassa, Mosambik. (Foto: Florian Kopp)

Der Oktober gilt in der katholischen Kirche traditionell als Monat der Weltmission. Aktionen, Gottesdienste und der Sonntag der Weltmission fördern das Bewusstsein für Kirche als Weltkirche sowie die weltweite Solidarität der Gläubigen. Dabei obliegt „Mission“ nicht ausschließlich Missionarinnen und Missionaren. Durch die Taufe sind alle Glaubenden gesandt zu leben, was sie vom Evangelium begriffen haben. Vielfach sind es in der Kirche, weltweit, Frauen, die in ihren Familien, in Gemeinden und Gemeinschaften die Zärtlichkeit und Kraft der Frohen Botschaft bezeugen. Ist es da Zufall, dass der Missionsmonat Oktober gleich mehrerer bedeutender heiliger Frauen gedenkt? Diese Spur bewegt mich in diesem Jahr.

Weiterlesen » ÜberAuf Spuren heiliger Frauen im Monat der Weltmission

Neue Ideen für Einarbeitung und Ausbildung entwickelt

9. Oktober 2020 in Seniorenhilfe

Rückenwind+: Seniorenhilfe SMMP setzte sich mit Arbeitszeitmodellen, Kommunikation und Coaching auseinander – viel Lob zum Abschluss

Gruppenfoto zm Abschluss der Zertifikats-Übergabe in Bestwig. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Gruppenfoto zm Abschluss der Zertifikats-Übergabe in Bestwig.

Drei Jahre lang widmete sich das Projekt „Binden. Bilden. Bewegen.“ der Frage, wie man die Organisationskultur der Seniorenhilfe SMMP verbessern kann. Besonders für die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Übergang bewährter Fachkräfte in die mittlere Führungsebene gab es viele Ideen. Die werden nun umgesetzt.

Weiterlesen » ÜberNeue Ideen für Einarbeitung und Ausbildung entwickelt

Küchenleitungen setzen auf Nachhaltigkeit

7. Oktober 2020 in Servicedienste

SMMP-Einrichtungen wollen Biokost anbieten und Essensabfälle vermeiden

In den Workshops des Küchenleiter-Meetings wird eifrig diskutiert. Sofort gibt es eine Menge Ideen - aber auch Fragen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
In den Workshops des Küchenleiter-Meetings wird eifrig diskutiert. Sofort gibt es eine Menge Ideen – aber auch Fragen.

Die Küchenleitungen der SMMP Servicedienste setzen in Zukunft auf mehr Nachhaltigkeit: Sie wollen mehr Biokost anzubieten und Essensabfälle vermeiden. Dass beides ganz eng zusammengehört, macht der Geschäftsführer des Vereins United Against Waste, Torsten von Borstel, an einer Beispielrechnung deutlich: „Die Küche eines Seniorenheims, deren Abläufe wir analysiert haben, konnte über 30 Prozent Abfälle vermeiden. Das ergibt einen Spar-Effekt von 19.000 Euro pro Jahr. Und wie könnten Sie die reinvestieren? In Bio-Kost.“

Weiterlesen » ÜberKüchenleitungen setzen auf Nachhaltigkeit

„Pastoral und Unterricht nicht voneinander trennen“

6. Oktober 2020 in Bildung & Erziehung

Berufskolleg Bergkloster Bestwig will christliches Schulprofil schärfen

Nach dem Vortrag von Professor Dr. Oliver Reis stellen die Lehrerinnen und Lehrer eigene Anfragen an den Prozess zur Schärfung des chrsitlichen Schulprofils. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Nach dem Vortrag von Professor Dr. Oliver Reis stellen die Lehrerinnen und Lehrer eigene Anfragen an den Prozess zur Schärfung des chrsitlichen Schulprofils.

Kirchliche Verkündigung und guter Unterricht: Passt das in der heutigen Zeit noch zusammen? Eine Arbeitsgruppe am Berufskolleg Bergkloster Bestwig will dieser Frage im kommenden Jahr nachgehen und auf diese Weise das katholische Schulprofil schärfen. Ein spannender Prozess mit Auswirkungen auf alle Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel.

Weiterlesen beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    • 19.10.2025 - 25.10.2025
      Jesus, der sich in der Weisheit Israels ausgesprochen hat, Exerzitien

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg