Sie wünsche allen, dass die beiden Senioren-Wohngemeinschaften in Dorsten-Holsterhausen so etwas werden wie der alte Ida-Stift, sagte Dorstens stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs heute bei der Einsegnungsfeier der Senioren-WGs St. Ida.
Senioren-WG in Ahlen-Dolberg eingesegnet
„Wir werden den Weg gemeinsam geh’n / und auch zu Euch steh’n / egal, was auf Euch zukommt – Halleluja […]“
Für die heutige Einsegnungsfeier ihrer Wohngemeinschaft, haben die Mitarbeiterinnen in der Senioren-WG St. Lambertus dem Lied Halleluja von Leonard Cohen einen neuen Text gegeben.
2020 erfüllt sich der Traum vom eigenen Sportplatz
Dank zahlreicher Spenden sind die rumänischen Familien in Schineni und Siretu gut gerüstet für die härtesten Wochen im Winter
Die meisten der armen Familien im rumänischen Schineni und den Nachbardörfern sind Dank der großzügigen Spenden aus Deutschland mit Brennholz für den eisigen Winter gerüstet. Mit diesen Eindrücken sind Generalökonomin Schwester Dorothea Brylak und Winfried Meilwes von der Missionszentrale der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel von ihrem Projektbesuch in Rumänien zurückgekehrt.
Weiterlesen bei der Bergkloster Stiftung SMMP
„Ich hoffe auf Pioniergeist und ein gutes Miteinander“
Stephan Schink leitet jetzt die SMMP-Servicedienste
Stephan Schink ist seit dem 1. Januar neuer Geschäftsführer der SMMP-Servicedienste. Die 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser GmbH übernehmen in vielen Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel das Catering und die Reinigung.
Weiterlesen » Über„Ich hoffe auf Pioniergeist und ein gutes Miteinander“Gesundheitsakademie bietet nun generalistische Pflegeausbildung an
Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden eins: Die Pflegeschule in Geseke setzt die Ausbldungsreform 2020 um – auch mit Teilzeitoption
Das Fachseminar für Altenpflege der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke heißt ab sofort Pflegeschule. Denn 2020 ersetzt die neue generalistische Pflegeausbildung die bisher getrennte Altenpflege-, Krankenpflege- und Kinderkrankenpflege-Ausbildung. Der erste Kurs nach den neuen gesetzlichen Vorgaben beginnt am 1. April. Wer ihn mit dem Examen abschließt, nennt sich künftig Pflegefachfrau bzw. Pflegfachmann.
Weiterlesen bei der Gesundheitsakademie SMMP.