• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Wie ein Trainer an der Seitenlinie

25. April 2020 in Spiritueller Impuls
Momentaufnahme aus der Küche im Bergkloster Bestwig. (Foto: SMMP/Andreas Beer)
Momentaufnahme aus der Küche im Bergkloster Bestwig.

Catering zu Corona-Zeiten – ein Impuls von Michael Schäfer

Als Bereichsleiter Catering bei den SMMP Servicediensten bin ich seit drei Wochen im Homeoffice. Auch hier bin ich gut beschäftigt, Langeweile kommt nicht auf. Im Gegenteil, denn die Sorge, die Verpflegung der Bewohner sicherzustellen, ist groß.

Dazu kommt die Sorge um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Täglich überlegen wir, ob unsere geplanten Maßnahmen ausreichen. Ist die Versorgung unserer Bewohner und Kunden sichergestellt? Wie stellen wir die Versorgung im Ernstfall sicher? Was machen wir, wenn Kollegen krank werden? Was wird morgen sein? Wie schützen wir unsere Bewohner und uns selber?

Täglich wechselnde Geschehnisse erforderten schnelles und professionelles Handeln.

Wir sind viele neue Wege gegangen: Video- und Telefonkonferenzen wurden eingeführt. Soweit wie möglich haben wir Blockteams gebildet, damit im Infektions- oder Verdachtsfall nicht alle Mitarbeiter gleichzeitig in Quarantäne gesetzt werden müssten.

Wir haben Pandemiepläne und Notfallpläne bei Totalausfall weiterentwickelt und eine Notfallsituation in einer Einrichtung simuliert. Mit Erfolg. Gibt das ein wenig Sicherheit?

Wir haben ein Kriseninterventionsteam aus verschiedenen Küchen gebildet, das im absoluten Worstcase einspringt. Hierzu gehöre auch ich.

Plötzlich war niemand mehr da, der kochen konnte

Dennoch waren wir betroffen, als an einem Standort eine Küchenleitung positiv getestet und die zweite Fachkraft krank wurde. Plötzlich war niemand war mehr da, der kochen konnte.

Über 20 Mitarbeiter mussten zum Gesundheitsamt zum Schnelltest. Alle gleichzeitig, freitags um 15 Uhr, alle in einem Fahrzeug.

Sukzessive kamen bis dienstags die Ergebnisse zurück. Es war eine riesige Anspannung für alle Beteiligte. Letztendlich hatte sich kein Mitarbeiter angesteckt. Ein großes Aufatmen für uns alle.

Einige Mitarbeiter haben diese Anspannung jedoch nicht gut verkraftet. Es gab viele Telefongespräche, um beruhigend einzuwirken.

Da dennoch keine Fachkraft vor Ort war, wurde das Mittagessen aus einer anderen Einrichtung geliefert und der Lebensmittelbedarf zwei Wochen lang per Videokonferenz erfasst. Hierbei hat eine Küchenhilfe die Kühlhäuser und Lager gefilmt und die Küchenleitung hat aus ihrer Quarantäne heraus die Ware bestellt.

Die Hoffnung, dass wir nicht verlieren

Ich fühle mich wie ein Trainer an der Seitenlinie. Wir haben viel geplant, überlegt, implementiert und kommuniziert. Nun läuft das Spiel weiter, und wir hoffen, dass alles reibungslos läuft und wir nicht verlieren.

Ein herzliches Danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen wir wie eine gute Mannschaft zusammenstehen.

Michael Schäfer, Bereichsleiter Catering SMMP Servicedienste GmbH

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
Weitere Artikel:
  • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Frohe Ostern
  • Pflege und Betreuung
  • "Kurzarbeit geht bei uns nicht"

« Alltagsgottesdienst
Das In den Arm-Nehmen lässt sich nicht verschieben »


Primäre Seitenleiste

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg