• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Endlich wieder nach vorne sehen“

5. März 2021 in Seniorenhilfe
Die 98-jährige Luisa Liedtke ließ sich von ihrem Hausarzt Dr. Josef Schütte im Reginenhaus in Rhynern impfen: "Hier leben wir in einer Gemeinschaft, da ist das doch selbstverständlich." Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die 98-jährige Luisa Liedtke ließ sich von ihrem Hausarzt Dr. Josef Schütte im Reginenhaus in Rhynern impfen: „Hier leben wir in einer Gemeinschaft, da ist das doch selbstverständlich.“

Die Impfbereitschaft in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP war hoch – das sorgt für Erleichterung

Fast 90 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP und über 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner haben sich bis Anfang März impfen lassen. Einen letzteren größeren Impftermin gibt es an diesem Wochenende im Haus St. Josef in Wadersloh.

Weiterlesen » Über„Endlich wieder nach vorne sehen“

Brücken bauen in schwierigen Zeiten

3. März 2021 in Spiritueller Impuls
Das Bronzerielif, das in den Bergklöstern Bestwig und Heiligenstadt hängt, zeigt Schwester Placida Viel als Brückenbauerin zwischen Deutschland und Frankreich. Foto: SMMP
Das Bronzerelief, das in den Bergklöstern Bestwig und Heiligenstadt hängt, zeigt Schwester Placida Viel als Brückenbauerin zwischen Deutschland und Frankreich.

Gedanken zum Placidatag am 4. März von Schwester Klara Maria Breuer

„Man muss die Feste feiern, wie sie kommen“, pflegen wir zu sagen. In diesen Wochen und Monaten ist es jedoch so etwas mit dem Feiern. Manch runder Geburtstag, manches Jubiläum, gar manche Hochzeit lässt die Corona-Pandemie nur im engsten Kreis stattfinden. Alljährlich am 4. März unterbrechen wir Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel die österliche Bußzeit für ein Fest. Wir gedenken der zweiten Generaloberin der Ordensgemeinschaft, der Seligen Placida Viel.

Weiterlesen » ÜberBrücken bauen in schwierigen Zeiten

Schwester Burkhardis Buning †

19. Februar 2021 in Ordensgemeinschaft

Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Burkhardis vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.

Weiterlesen » ÜberSchwester Burkhardis Buning †

Auch ohne Auslandspraktikum mit Europa vernetzt

15. Februar 2021 in Bildung & Erziehung

Am Berufskolleg Bergkloster Bestwig lebt das Erasmus-Programm im Lockdown virtuell fort

Die ehemalige Schülerin des Berufskollegs Bergskloster Bestwig, Wiebke Droege, über den Dächern von Athen. Ab kommenden Sommer sollen solche Auslandspraktika über das Programm Erasmus+ an den SMMP-Schulen wieder möglich sein. Foto: privat
Die ehemalige Schülerin des Berufskollegs Bergskloster Bestwig, Wiebke Droege, über den Dächern von Athen. Ab kommenden Sommer sollen solche Auslandspraktika über das Programm Erasmus+ an den SMMP-Schulen wieder möglich sein.

Ohne Corona-Pandemie würden auch in diesem Jahr um Ostern herum wieder mehrere hundert Schülerinnen und Schüler aus den Berufskollegs der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel über das Programm Erasmus+ ein mehrwöchiges Berufspraktikum im Europäischen Ausland absolvieren. Aufgrund der Pandemie sind diese Planungen in den Sommer und Herbst verschoben. Wie der internationale Austausch solange im virtuellen Raum fortbestehen kann, zeigt das Berufskolleg Bergkloster Bestwig.

Weiterlesen beim beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig.

Marcel Eickel komplettiert Schulleitung am Walburgisgymnasium

10. Februar 2021 in Bildung & Erziehung

Stellvertreter von Dr. Ansgar Bornhoff – die Partizipation der Schüler und Eltern ist ihm ebenso wichtig wie Anregungen von außen

Das künftige Schulleitungsteam der Walburgisschulen (v.l.): Realschulleiter Marcus Köchling, der Leiter des Walburgisgymnasiums, Dr. Ansgar Bornhoff, und sein Stellvertreter Marcel Eickel. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das künftige Schulleitungsteam der Walburgisschulen (v.l.): Realschulleiter Marcus Köchling, der Leiter des Walburgisgymnasiums, Dr. Ansgar Bornhoff, und sein Stellvertreter Marcel Eickel.

Marcel Eickel ist jetzt stellvertretender Schulleiter am Walburgisgymnasium in Menden. Diese Stelle war vakant, seitdem der bisherige Stellvertreter Dr. Ansgar Bornhoff die Nachfolge von Dr. Eduard Maler als Schulleiter übernommen hat.

Weiterlesen beim Walburgisgymnasium.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Seite 63
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    • 19.10.2025 - 25.10.2025
      Jesus, der sich in der Weisheit Israels ausgesprochen hat, Exerzitien

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg