Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Veronika vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria VeronikaRamme †
Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Veronika vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria VeronikaImpuls zum Namenstag der seligen Schwester Martha le Bouteiller am 18. März
„Ganz bei Gott und ganz bei den Menschen, Schwester Martha, bitte für uns.“ So textete Schwester Maria Andrea Stratmann den Refrain eines Liedes aus Anlass der Seligsprechung Schwester Marthas im Jahr 1990. Mit einer eingängigen Melodie unterlegt, gehen die Worte leicht über die Lippen. Doch, so frage ich mich, wie viele innere Wege hat Martha Le Bouteiller zurückgelegt, um „ganz bei Gott und ganz bei den Menschen“ zu sein?
Vor 100 Tagen wurde das Gebäude in Herten-Westerholt bezogen – Senioren und Pflegekräfte wissen die Vorteile zu schätzen
Manfred Bischoff ist ein Kämpfer. Auf der Schachtanlage Westerholt war er zuständig für die Hauptförderung, Stromanschlüsse von 0,5 bis 5000 Watt waren sein Fachgebiet. Und auch im Ruhestand gab er noch Vollgas, bis ihn ein vierfacher Herzinfarkt ausbremste. Jetzt findet er im neuen Haus St. Martin in Herten-Westerholt wieder zu Kräften. An diesem Samstag vor genau 100 Tagen kehrte dort das Leben ein.
Die Impfbereitschaft in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP war hoch – das sorgt für Erleichterung
Fast 90 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP und über 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner haben sich bis Anfang März impfen lassen. Einen letzteren größeren Impftermin gibt es an diesem Wochenende im Haus St. Josef in Wadersloh.
Weiterlesen » Über„Endlich wieder nach vorne sehen“Gedanken zum Placidatag am 4. März von Schwester Klara Maria Breuer
„Man muss die Feste feiern, wie sie kommen“, pflegen wir zu sagen. In diesen Wochen und Monaten ist es jedoch so etwas mit dem Feiern. Manch runder Geburtstag, manches Jubiläum, gar manche Hochzeit lässt die Corona-Pandemie nur im engsten Kreis stattfinden. Alljährlich am 4. März unterbrechen wir Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel die österliche Bußzeit für ein Fest. Wir gedenken der zweiten Generaloberin der Ordensgemeinschaft, der Seligen Placida Viel.
Weiterlesen » ÜberBrücken bauen in schwierigen ZeitenPersönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Ein spiritueller Wanderweg