• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Wir freuen uns, Teil dieser postelianischen Familie zu sein“

17. Juli 2022 in Ordensgemeinschaft
Die mosambikanischen Schwesten laden ihre Mitschwestern zu einem Tanz ein. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Bewegung im Kapitelsaal: Sowohl die brasilianischen als auch die mosambikanischen Schwestern laden alle anderen zum Mittanzen ein.

Internationale Begegnung zum Gründerinnentag nach dem Generalkapitel im Bergkloster Bestwig

Nach dem Abschluss des Generalkapitels in Heiligenstadt feierten die Schwestern am Sonntag im Bergkloster Bestwig anlässlich des Namenstages ihrer Grunderin, der heiligen Maria Magdalena Postel, eine internationale Begegnung mit ihren Mitschwestern aus Brasilien, Bolivien und Mosambik. „Ursprünglich hatten wir die Schwestern aller Konvente unserer Provinz dazu einladen wollen. Doch Corona hat das leider verhindert“, bedauerte Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff. Umso intensiver waren aber der Austausch und die Gespräche.

Weiterlesen » Über„Wir freuen uns, Teil dieser postelianischen Familie zu sein“

Schwester Ana Maria
Durán Peña ✝

13. Juli 2022 in Ordensgemeinschaft

Aus Bolivien erreichte uns die Nachricht, dass der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Ana Maria vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt hat.

Weiterlesen » ÜberSchwester Ana Maria
Durán Peña ✝

Das Kapitel hat eine neue Generalleitung gewählt

8. Juli 2022 in Ordensgemeinschaft
Die neue Generalleitung (v.l.): Hna. Mary Luz Montoya (Bolivien), Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow, Sr. Carmen Tereza Rusu (Rumänien), Sr. Theresita Maria Müller (Deutschland), Irma Maria Luiza Nunes (Brasilien), Sr. Theresia Lehmeier (Deutschland). Aus dem Fenster schaut Generalassistentin Sr. Margareta Kühn (Deutschland) in ihrer Corona-Quarantäne. Foto: SMMP/Sr. Theresita Maria Müller
Die neue Generalleitung (v.l.): Hna. Mary Luz Montoya (Bolivien), Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow, Sr. Carmen Tereza Rusu (Rumänien), Sr. Theresita Maria Müller (Deutschland), Irma Maria Luiza Nunes (Brasilien), Sr. Theresia Lehmeier (Deutschland). Aus dem Fenster schaut Generalassistentin Sr. Margareta Kühn (Deutschland) in ihrer Corona-Quarantäne.

Corona-Infektionen zwingen Versammlung zur Vorverlegung: Schwester Maria Thoma Dikow als Generaloberin für weitere sechs Jahre bestätigt

Das Generalkapitel der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel hat bereits an diesem Freitag, 8. Juli, eine neue Leitung gewählt. Als Generaloberin wurde Schwester Maria Thoma Dikow ebenso für die nächste Amtszeit von sechs Jahren bestätigt wie ihre bisherige Stellvertreterin Schwester Margareta Kühn als Generalassistentin.

Weiterlesen » ÜberDas Kapitel hat eine neue Generalleitung gewählt

Nominiert für den Deutschen Schulpreis 2022

5. Juli 2022 in Bildung & Erziehung

Das Placida-Viel-Berufskolleg fährt am 28. September zum Finale nach Berlin – dort übergibt Bundeskanzler Olaf Scholz die Preise

Das Placida Viel-Berufskolleg in Menden ist als eine von 15 Schulen für den Deutschen Schulpreis 2022 nominiert. Dies gab die zuständige Jury heute bekannt. Eine Delegation der Schule wird am 28. September an der Preisverleihung in Berlin teilnehmen. Dort übergibt Bundeskanzler Olaf Scholz die Preise. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert, die vier weiteren Preise mit jeweils 30.000 Euro.

Bereits am 31. Mai und 1. Juni hatte die Jury des Deutschen Schulpreises das Placida- Viel-Berufskolleg besucht. Dabei lobte sie vor allem den 2019 eingeführten und an deutschen Berufsschulen vermutlich einmaligen Selbstlernunterricht nach dem Dalton-Prinzip, die Qualitätsentwicklung, das Mentoring-Programm sowie das fächerübergreifende Lernen – und das technisch auf dem aktuellstem Stand.

Weiterlesen beim Placida Viel-Berufskolleg.

„Mit Mut in die Zukunft gehen“

4. Juli 2022 in Ordensgemeinschaft
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow eröffnet das Generapkapitel ihrer Ordensgemeinschaft im bergkloster Heiligenstadt. Foto: SMMP/Sr. Theresita Maria Müller
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow eröffnet das Generapkapitel ihrer Ordensgemeinschaft im Bergkloster Heiligenstadt. Foto: SMMP/Sr. Theresita Maria Müller

Generalkapitel tagt ab heute in Heiligenstadt – am 11. Juli wird die Ordensleitung gewählt

30 Schwestern aus fünf Ländern kommen ab dem heutigen Montag zum Generalkapitel der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Marcel Callo-Haus in Heiligenstadt zusammen. Im Mittelpunkt werden die Vernetzung der internationalen Gemeinschaft und die Verständigung auf gemeinsame Schwerpunkte stehen. Außerdem wird für die nächsten sechs Jahre wieder eine Generalleitung gewählt.

Weiterlesen » Über„Mit Mut in die Zukunft gehen“
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 301
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg