• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

6. Mai 2025 in Ordensgemeinschaft

In der Dreifaltigkeitskirche und im Kapitelsaal des Bergklosters Bestwig wurden am 3. Mai in einem Festakt die diesjährigen Jubilarinnen unter den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel geehrt.

Die Dreifaltigkeitskirche und der Kapitelsaal des Bergklosters Bestwig bildeten am 3. Mai den feierlichen Rahmen für ein besonderes Ereignis: Dreißig Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Ordensgemeinschaft geehrt. Die Jubilarinnen blickten auf beeindruckende 75, 70, 65, 60, 50, 40 oder 25 Jahre Ordensleben zurück.

Die Wege, die eine junge Frau in eine Ordensgemeinschaft führen, sind so individuell wie die Menschen selbst. Drei Jubilarinnen mit ihren ganz persönlichen Geschichten stehen beispielhaft für die Vielfalt dieser Lebensentscheidungen.

Weiterlesen » ÜberVielfältige Lebenswege im Ordensgewand

Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig

30. April 2025 in SMMP-Verbund
Frühjahrstagung der Führungskräfte im Bergkloster Bestwig Foto: D.Korsch/SMMP

Demokratie lebt von Orten des Dialogs und von Menschen, die Haltung zeigen. Unter diesem Leitgedanken versammelten sich am 29. April 2025 die Führungskräfte der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) zur Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig. Im Zentrum stand die Frage, wie demokratische Grundwerte innerhalb der Einrichtungen der Ordensgemeinschaft gestärkt und im Alltag verankert werden können. Erste Impulse hierzu kamen von Schulen, Ordensmitgliedern, politischen Akteuren und engagierten Mitarbeitenden.

Weiterlesen » ÜberDemokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig

Zuhören, Verstehen, Handeln 

29. April 2025 in Bildung & Erziehung
Die Amigonianer zu Gast im Bergkloster Bestwig. Foto: D.Korsch

„Kein Kind zurücklassen“: der Titel eines der vielen Projekte der Amigonianer beschreibt in wenigen Worten klar die Intention des sozialen Trägers in Gelsenkirchen. Auf dem pädagogischen Teamtag im Bergkloster Bestwig wird weiter klar: Wahrnehmung und Zuhören sind die ersten Schritte, um Kinder und Jugendliche wirksam zu begleiten. Die Amigonianer und die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) teilen diese Überzeugung und setzen gemeinsam auf Nähe, Dialog und echtes Verstehen.

Weiterlesen » ÜberZuhören, Verstehen, Handeln 

Lebenszeugnis – Wie der Glaube das Leben eines Verbrechers zum Positiven wendete

22. April 2025 in Ordensgemeinschaft

Am Karfreitag berichtete Torsten Hartung, einst Chef einer der größten Autoschieber-Ringe Europas, in der vollbesetzten Dreifaltigkeitskirche von den Tiefen und Höhen seines Lebens und seinem Weg zum Glauben.

Jedes Jahr sucht Schwester Maria Ignatia von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel nach einer Kulturveranstaltung, die die besondere Stimmung des Karfreitags aufnimmt und die Menschen zum Nachdenken anregt. Dieses Jahr hatte sie gemeinsam mit ihren Mitschwestern den ehemaligen Schwerverbrecher Torsten Hartung in die Dreifaltigkeitskirche des Bergkloster Bestwig eingeladen.

Weiterlesen » ÜberLebenszeugnis – Wie der Glaube das Leben eines Verbrechers zum Positiven wendete

Mit Harfe und Herzenswärme – Schwester Theresita Maria unterwegs bei den Menschen

16. April 2025 in Ordensgemeinschaft, Seniorenhilfe
Schwester Theresita spielt in Diestedde Harfe für die Senioren

Mehrmals im Monat packt Schwester Theresita Maria ihre Harfe und einen Stapel Liederzettel in ihr Auto und fährt zu den Menschen in der Region, um zusammen mit ihnen zu singen und zu musizieren.

Weiterlesen » ÜberMit Harfe und Herzenswärme – Schwester Theresita Maria unterwegs bei den Menschen
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 292
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 10.07.2025
      Besinnungstag, Geistliche Tage

    • 10.07.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    • 13.07.2025 - 17.07.2025
      Besinnungstage für Ü-70er, Geistliche Tage

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
    • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
    • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg