Am Vormittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Reinhilde vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Reinhilde Bodden ✝Neue Bildungsakademie in Ahaus erfolgreich gestartet
Erste Unterrichtswoche weckt Neugier auf die Zukunft
Die Bildungsakademie Canisiusstift in Ahaus ist erfolgreich gestartet. Seit dem 1. Oktober werden dort 27 Lernende in den Bildungsgängen Ergo- und Physiotherapie unterrichtet. „In der ersten Woche gab es schon jede Menge Input“, sagt Akademieleiter Detlef Katzki. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, der selbst aus Ahaus stammt und am benachbarten Gymnasium Bischöfliche Canisiusschule sein Abitur gemacht hat, gratuliert.
„Halt doch mal die Kresse“
Bei ihrer Tagung in Wildewiese widmen sich die SMMP Servicedienste dem Thema Kommunikation und Achtsamkeit – und das mit einer Prise Humor
Konflikte bauen sich oft durch fehlende Achtsamkeit auf. Meist sieht man nur die Spitze des Eisbergs. „Bekommt ein bisschen mehr von Euch über die Wasseroberfläche. Macht Euer Herz ein bisschen auf“, rät daher die Mentaltrainerin Yvonne Sanders den Küchenleitungen und Vorabeiterinnen der SMMP-Servicedienste. Denn gerade von ihnen wird erwartet, dass sie im Alltagsbetrieb der Seniorenheime, Schulen und Klöster reibungslos funktionieren.
Weiterlesen » Über„Halt doch mal die Kresse“Schwester Maria Asunta
Wilbrand ✝
Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Asunta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria AsuntaWilbrand ✝
Solidaritätsaktion statt Festakt
Das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden feiert seinen 60. Geburtstag mit der Vorbereitung von Spendenaktionen für die Ordensgemeinschaft
Beim Placida-Tag feierte das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Doch statt sich selbst beschenken zu lassen, will die Schule den Gründerinnen und Gesellschafterinnen ihrer Schule, den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, etwas überreichen: Eine Spende für ihre weltweiten Aufgaben. Dazu bereiten die Schülerinnen und Schüler jetzt gemeinsam mit ihren Lehrereinnen und Lehrern verschiedene Aktionen vor.