• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Nachhaltige Führung verinnerlichen

27. April 2023 in Ordensgemeinschaft
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow stellt beispielhaft einige nachhaltige Projete aus der internatioalen Arbeit der Ordensgemeinschaft vor. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow stellt beispielhaft einige nachhaltige Projete aus der internatioalen Arbeit der Ordensgemeinschaft vor.

Führungskräfte diskutierten im Bergkloster Bestwig engagiert über Möglichkeiten und Ziele

„Nachhaltiger zu wirtschaften bedeutet mehr Verantwortung zu übernehmen. Aber dieser Mehrwert bedeutet langfristig Erleichterung“, verspricht der Leiter des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensentwicklung (ZNU) aus Witten, Dr. Christian Geßner. Er war Gast der Führungskräftetagung der leitenden Mitarbeitenden aus den 50 SMMP-Einrichtungen und Diensten am Mittwoch im Bergkloster Bestwig. Die hatte das Thema „Schöpfung erhalten – Zukunft bewahren“ und stellte sich der Frage, was das für die eigenen Standorte bedeutet.

Weiterlesen » ÜberNachhaltige Führung verinnerlichen

Konzert mit Saxophon und Orgel

21. April 2023 in kurz notiert


Klaus Stehling und Alexander Nikolaev spielen Sonntag im Bergkloster Bestwig

Laden herzlich zu den Konzerten im  Bergkloster Bestwig ein (v.l.): Sr. Maria Gregoria Kupper, Sr. Theresita Maria Müller und Klaus Stehling. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Laden herzlich zu den Konzerten im Bergkloster Bestwig ein (v.l.): Sr. Maria Gregoria Kupper, Sr. Theresita Maria Müller und Klaus Stehling.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Roman Seifert-Orgel in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel an diesem Sonntag, 23. April, um 16.30 Uhr zu einem Konzert mit Saxophon und Orgel ein. Klaus Stehling spielt die Orgel, Alexander Nikolaev das Saxophon. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Peter Kellner und Alexandre Guilmant. Außerdem erklingt eine Komposition des Amerikaners Carson Cooman, die extra für diese beiden Musiker geschrieben wurde. Alexander Nikolaev und Klaus Stehling geben unter anderem gemeinsame Konzerte in Berlin, Paris und in der Normandie. Von ihren CD-Aufnahmen haben sie bereits zwei in der Dreifaltigkeitskirche eingespielt. Der Eintritt ist frei.

Das Leben nimmt dem Tod die Macht

8. April 2023 in Ordensgemeinschaft
Der Pantomime Christoph GIlsbach spielt das Leben mit dem Tod als ständigem Begleiter. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Pantomime Christoph Gilsbach beeindruckt 200 Besucher in der Dreifaltigkeitskirche des Bestwiger Bergklosters

Wenn der Narr Bruder Tod umarmt, nimmt er der Dunkelheit die Macht. Dieses Bild des Pantomimen Christoph Gilsbach passt zum Karfreitag, an dem die Christen der Kreuzigung Jesu gedenken und doch wissen, dass er aufersteht. 200 Interessierte sahen die einstündige Performance abends in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters in Bestwig.

Weiterlesen » ÜberDas Leben nimmt dem Tod die Macht

Wenn alles stillsteht – wie am Karfreitag

6. April 2023 in Ordensgemeinschaft
Schwester Theresita Maria Müller vor dem Totenbuch in der Dreifaltigkeitslkirche mit hrem Buch zur Trauerbewältigung, das im Bonifatius-Verlag erschienen ist. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Schwester Theresita Maria Müller vor dem Totenbuch in der Dreifaltigkeitslkirche mit hrem Buch zur Trauerbewältigung, das im Bonifatius-Verlag erschienen ist.

Schwester Theresita Maria Müller beschreibt in ihrem Buch, wie Menschen mit ihrer Trauer um einen geliebten Menschen umgehen

Der Karfreitag ist für die Christen ein Tag zum Innehalten. Jesus war am Kreuz gestorben. Doch hatte der Tod nicht das letzte Wort. Darauf ruhen die Hoffnung und der Trost vieler Menschen bis heute, wenn sie Abschied nehmen müssen von einem geliebten Menschen. In ihrem neuen Buch „Wenn alles stillsteht… Wege aus Schmerz und Trauer“ lässt Schwester Theresita Maria Müller Frauen und Männer über ihre Wege mit und aus der Trauer berichten.

Weiterlesen » ÜberWenn alles stillsteht – wie am Karfreitag

Schwere Stürme und Überschwemmungen in Mosambik

4. April 2023 in Weltweit

Die Hilfe kommt an: Schwestern helfen beim Wiederaufbau der Häuser und der Versorgung der Familien

Diese Familie vor ihrem vom Sturm und Regen zertörten Haus freut sich über die Nahrungsmittel, die die Schwestern bringen. Foto: SMMP
Die Hilfe kommt an. Junge Schwestern teilen die Nahrungsmittel auf, die teilweise durch Spenden finanziert werden konnten. Foto: SMMP

20.04.2023: Am Barmherzigkeitssonntag, dem zweiten Sonntag nach Ostern, haben sich die Ordensschwestern aus Metarica in acht Gruppen auf den Weg gemacht, um obdachos oder in Not geratene Familien nach dem verheerenden Zyklon Freddie und den anschließenden Niederschlägen zu besuchen. Ihre Hilfe kommt an. Vielerorts leisten die Ordensschwestern Soforthilfe, indem sie vor allem Lebensmttel, aber auch Decken und Kleidung verteilen. Gleichzeitig wird schon mit den Reparaturen oder dem Neuaufbau von Häusern begonnen. Wie wertvoll der Bau massiver Häuser ist, beweist das Projekt „Häuser statt Hütten“. Denn die in den vergangenen Jahren bereits mit vielen Familien gemeinsam errichteten Gebäude haben den Unwettern standgehalten.

Um die Not der betroffenen Menschen in Mosambik zu lindern, bitten die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel um Spenden. Die Gelder werden dringend benötigt und – wie diese aktuellen Bilder aus Mosambik zeigen – sofort eingesetzt.

Weiterlesen » ÜberSchwere Stürme und Überschwemmungen in Mosambik
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Nachhaltigkeit

Unser Beitrag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

Nachhaltigskeitsbeauftragter:
Stephan Schink
Tel.: 0160 89 78 260
s.schink(at)smmp.de

Stellvertretende Nachhaltigkeitsbeauftragte:
Maike Frömmer
Tel.: 02904 808-492
m.froemmer(at)smmp.de

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg