Am heutigen Vormittag hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Veronika Maria vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Veronika Maria Roters ✝︎25 Jahre Engagement in Mosambik
Seit 1998 engagieren sich die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Mosambik. In Metarica feierten die Menschen gestern das 25. Jubiläum der Ordensniederlassung.
Sr. Theresia Lehmeier berichtet
Nun ist er da, der große Tag, auf den die Schwestern und viele Helferinnen und Helfer Wochen und Monate lang hingearbeitet haben. Wie viele Überlegungen und Planungen, wie viel Arbeit, wie viel Üben war nötig, um bis hierherzukommen! In der Laudes beten wir heute nur einen Psalm, weil Sr. M. Thoma Teile der Predigt von Rektor Kucklick aus Heiligenstadt vorlesen möchte. Er hat das Jubiläum hier in Mosambik ins Zentrum seiner Mut machenden Überlegungen gestellt und trifft damit genau den Nerv, die Stimmung des heutigen Tages. Von hier aus vielen Dank, lieber Herr Rektor Kucklick!
Weiterlesen » Über25 Jahre Engagement in Mosambik„Eigenverantwortung wird hier gelebt“

Schulministerin Dorothee Feller besucht das Placida-Viel-Berufskolleg als Deutschen Schulpreis-Träger in Menden
„Eigenverantwortung ist eine Kernkompetenz. Ich finde es großartig, wie die Schülerinnen und Schüler hier die Lernprozesse selbst mitgestalten können. Das Konzept wird von der ganzen Schule gelebt“, lobte die nordrhein-westfälische Bildungsministerin Dorothee Feller das Placida Viel-Berufskolleg am Freitagmittag bei ihrem Besuch in Menden. Und sie fügte hinzu. „Sie haben sich den Deutschen Schulpreis verdient.“
Weiterlesen » Über„Eigenverantwortung wird hier gelebt“15 Jahre Escolinha Júlia Postel

Schwester Theresia Lehmeier berichtet von der Jubiläumsfeier in Metarica, Mosambik
Unsere Schonzeit ist vorbei. Die Laudes beginnen um 05:55 Uhr, um 06:00 Uhr läutet die Angelusglocke. Nach dem Frühstück nimmt Ir. Leila mich mit, weil jetzt die Gelegenheit ist, „wirklich historische Fotos zu machen“, wie sie sagt, das heißt, Situationen einzufangen, die wenig später Vergangenheit sind.
Hier wird im Außenbereich vor der Küche auf offenem Feuer der Reis gekocht. Das Essen wird einfach sein: Reis und Bohnen, Salat und Hähnchen. 70 Hähnchen mussten für dieses Fest ihr Leben lassen. Es sind 657 Portionen vorzubereiten.
Weiterlesen » Über15 Jahre Escolinha Júlia PostelBesuch in Metarica
Unsere Reisegruppe ist angekommen. Sr. Theresia sendet uns diesen Bericht.

Wir (Generaloberin Sr. Maria Thoma, Generalsekretärin Sr. Theresia und der Geschäftsführer der Bergklosterstiftung, Christian Uhl – Anm. d. Red.) haben heute einen Ruhetag, oder, besser gesagt, einen Tag, an dem wir nicht unterwegs sind. Eine gute Gelegenheit, das Gelände zu erkunden und zu entdecken, was sich seit unserem letzten Besuch verändert hat. Für Herrn Uhl ist alles neu.
Weiterlesen » ÜberBesuch in Metarica