Bestwig. Im Rahmen einer festlichen Eucharistiefeier in der Kirche des Bergklosters in Heiligenstadt legte Schwester Lucia Maria heute die Ewige Profess ab. Weiterlesen » ÜberSchwester Lucia Maria Schiefner legt die Ewige Profess ab
Ida Knecht löst Werner Alz in Diestedde ab
Neue Leitung am Haus Maria Regina
Wadersloh-Diestedde. Ida Knecht hat jetzt die Betriebs- und Heimleitung des Hauses Maria Regina in Diestedde übernommen. Der langjährige Leiter Werner Alz hat diese Aufgabe abgegeben. Er verantwortet im Rahmen der Beschäftigungsphase der Altersteilzeit für die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel künftig den Bereich Gebäudemanagement und Bauwesen. Dabei wird er zum Beispiel die laufenden Bauprojekte wie in Heiden und Wadersloh koordinieren. Er selbst sagt: “Ich freue mich auf diese neue Herausforderung: Es ist sicher spannend, noch einmal etwas Neues wachsen zu sehen.” Weiterlesen » ÜberIda Knecht löst Werner Alz in Diestedde ab
Andreas Reichert übernimmt das Ruder in Geseke
Neuer Standortleiter löst Andrea Marx ab
Geseke. Andreas Reichert hat die Standortleitung für das Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria sowie das Fachseminar für Altenpflege in Geseke übernommen. Am Montag, 9. Juli, stellte er sich seinen neuen Mitarbeitern vor: „In der Vergangenheit war ich vor allem in Wissenschaft und Forschung tätig. Da hat mir den Kontakt zu den Menschen gefehlt. Jetzt freue ich mich, in der Praxis zu erfahren und umzusetzen, womit ich bislang vor allem theoretisch beschäftigt war.“ Weiterlesen » ÜberAndreas Reichert übernimmt das Ruder in Geseke
Wiedersehen im Bergkloster Bestwig
Familientreffen im Jubiläumsjahr: Fast 300 Angehörige besuchten Ordensfrauen
Bestwig. Fast 300 Angehörige von Ordensschwestern kamen heute ins Bergkloster Bestwig. Anlässlich des Jubiläumsjahres waren sie zu diesem außergewöhnlichen „Familientreffen“ eingeladen. Weiterlesen » ÜberWiedersehen im Bergkloster Bestwig
Neue Ergotherapeutische Praxis in Menden
Ausweitung in den Märkischen Kreis
Menden. Ende Juni eröffneten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in Menden eine weitere Ergotherapeutische Praxis. Niederlassungen haben sie bereits in Arnsberg-Oelinghausen, Meschede-Freienohl und Heiligenstadt. „Die Stadt im Märkischen Kreis gehörte von Oelinghausen aus ohnehin schon zum Einzugsbereich“, erklärt Praxisleiterin Schwester Maria Gabriela Franke. Und in Zeiten, wo die Verordnungen auf Rezept durch die Gesundheitsreform immer knapper würden, sei die Verlagerung auf mehrere Standorte um so wichtiger. Weiterlesen » ÜberNeue Ergotherapeutische Praxis in Menden