• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Mescheder Kommunionkinder sammeln für Herzensprojekt

29. Mai 2024 in kurz notiert, Ordensgemeinschaft, Weltweit
Schwester Maria Ignatia freut sich über die Spende der Kommunionkinder aus Meschede für den Bau eines Hauses in Mosambik

Kommunionkinder der Pfarrgemeinden St. Antonius Grevenstein, St. Luzia Berge und St. Severinus Calle haben 630 Euro für den Bau eines Steinhauses in Mosambik gesammelt und überreichten die Spende im Innenhof des Bergklosters an Schwester Maria Ignatia Langela.

Weiterlesen » ÜberMescheder Kommunionkinder sammeln für Herzensprojekt

Erzählen mit Diplom

27. Mai 2024 in Ordensgemeinschaft

„Bibelerzählen ist ein jahrhundertealtes Handwerk“, betont Pastor Dirk Schliephake. Am Samstagabend hat der 13. Bibelerzählerkurs im Bergkloster Bestwig seine Ausbildung abgeschlossen.

Auch Schwester Klara Maria Breuer ist jetzt zertifizierte Bibelerzählerin.

Josef erfährt von der Empfängnis Marias, Abraham soll Isaak opfern, der 12-jährige Jesus beschert seiner Mutter Herzrasen, Maria Magdalena verwendet teuerstes Öl, um Jesus etwas Gutes zu tun… Zehn Teilnehmerinnen erzählten im Rahmen der Bibelerzählnacht Gesichten aus dem Alten und Neuen Testament. Im Anschluss erhielten sie ihre Zertifikate.

Der nächste Kurs ist bereits ausgebucht.

„Wir alle prägen die politische Kultur in unserem Land“

23. Mai 2024 in Ordensgemeinschaft
V.l.: Sr. Theresita Maria Müller, Sr. Theresia Lehmeier und Sr. Maria Magdalena Brüning, die den Empfang mit Harfe und Gesang musikalisch umrahmten, Prof. Monika Grütters, Generalassistentin Sr. Margareta Kühn und Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow. Foto: SMMP/Ulrich Bock
V.l.: Sr. Theresita Maria Müller, Sr. Theresia Lehmeier und Sr. Maria Magdalena Brüning, die den Empfang mit Harfe und Gesang musikalisch umrahmten. Prof. Monika Grütters, Generalassistentin Sr. Margareta Kühn und Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow.

Langjährige Kulturstaatsministerin Monika Grütters spricht beim Placida-Empfang in Heiligenstadt über die Barmherzigkeit als Wurzel der Gerechtigkeit

„Freiheit und Eigenverantwortlichkeit mit Solidarität zu verbinden, ist eine große Errungenschaft unserer Demokratie in Deutschland“, betonte die ehemalige Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters beim Placida-Empfang vor 100 Gästen und Ordensschwestern am Mittwochabend im Bergkloster Heiligenstadt – am Vorabend der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetztes. In ihrem Vortrag erklärte sie, warum das christliche Verständnis der Barmherzigkeit eine wichtige Grundlage dieses Solidaritäts-Gedankens ist, dass Politik aber nie um Kompromisse herumkomme und daher auch manchmal unbarmherzig sei. Dieses Spannungsverhältnis beschäftigt die Politikerin.

Weiterlesen » Über„Wir alle prägen die politische Kultur in unserem Land“

Du wirst niemals alleine gehen

18. Mai 2024 in Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls zu Pfingsten

„You’ll never walk alone“ erscholl neulich das weithin bekannte Lied aus dem Radio in der Essensausgabestelle, in der ich in Münster mitarbeite. „Du wirst niemals alleine gehen“, lautet sein Titel auf Deutsch. Das Lied wurde zur Hymne in Fußballstadien, ob in Liverpool, Dortmund oder Kaiserslautern. Während der Corona-Pandemie spielten es europäische Radiosender zeitgleich am 20. März 2020. Es war Symbol für die Solidarität der europäischen Bevölkerung in dieser Zeit.

Weiterlesen » ÜberDu wirst niemals alleine gehen

Ordensjubiläen im Bergkloster Bestwig

17. Mai 2024 in Ordensgemeinschaft

Es ist die Vielfalt der unterschiedlichen Menschen und Berufungsgeschichten, die eine Ordensgemeinschaft zum Leuchten bringt.

Gruppenfoto der Jubilarinnen der Ordensgemeinschaft der heiligen Maria Magdalena Postel 2024
In einem feierlichen Festakt wurden Jubilarinnen für 70, 65, 60, 40 oder 25 Jahre Zugehörigkeit zu der Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel geehrt.

Feierlicher Festakt in der Dreifaltigkeitskirche und im Kapitelsaal des Bergklosters Bestwig

In der Dreifaltigkeitskirche und im Kapitelsaal des Bergklosters Bestwig wurden Ende April in einem feierlichen Festakt wieder einmal Jubilarinnen für 70, 65, 60, 40 oder 25 Jahre Zugehörigkeit zu der Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel geehrt. Zentrale Elemente für ihren Eintritt und ihr Leben in der Ordensgemeinschaft waren und sind bei allen Jubilarinnen der Glaube an Gott und das Bedürfnis, für andere Menschen da zu sein.

Weiterlesen » ÜberOrdensjubiläen im Bergkloster Bestwig
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg