• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Das Haus wird lebendig“

22. Mai 2013 in Seniorenhilfe
Richtfest für den Neubau von Haus Maria – und das Dach ist auch schon drauf.

250 Gäste beim Richtfest am Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria

Der Rohbau steht, sogar das Dach ist schon gedeckt: Rund 250 Gäste fanden sich am Mittwochnachmittag zum Richtfest des Neubaus des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria in Geseke ein. „Und wenn ich die Besucher über die Baustelle führe, male ich mir schon aus, wie das hier in einem Jahr aussieht, wenn alles fertig ist“, freut sich Heimleiterin Astrid Marx-Vehling. Weiterlesen bei Haus Maria »

Pfingsttreffen: „Die Bibel ganz neu kennengelernt“

19. Mai 2013 in Ordensgemeinschaft
Ob im Gespräch, beim Musizieren oder beim Tanz: Harmonie und intensive Erfahrungen prägen die beiden Tage des Pfingsttreffens im Bergkloster Bestwig. Foto: SMMP/Bock
Ob im Gespräch, beim Musizieren oder beim Tanz: Harmonie und intensive Erfahrungen prägen die beiden Tage des Pfingsttreffens im Bergkloster Bestwig. Foto: SMMP/Bock

Intensive Gespräche und Erfahrungen prägen die Tage im Bergkloster Bestwig

„Ich habe gespürt, was Pfingsten bedeutet“, sagt Gabriela Afrentoaei. Deshalb fährt die 23-Jährige, wie sie sich ausdrückt, mit der „Seele und dem Herzen voller Freude“ von der internationalen Begegnung im Bergkloster Bestwig am Montag wieder nach Rumänien zurück. Vielen der 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern geht es so. Weiterlesen » ÜberPfingsttreffen: „Die Bibel ganz neu kennengelernt“

„Wir müssen auch von Atheisten lernen“

17. Mai 2013 in Ordensgemeinschaft
Bischof Franz-Josef Bode: „Getaufte, Gefirmte, Gesandte, Beauftragte und Geweihte könnten gleichberechtigt daran mitwirken In der Kirche geht nichts ohne ein Wir.“ (Foto: SMMP/Beer)
Bischof Franz-Josef Bode: „Getaufte, Gefirmte, Gesandte, Beauftragte und Geweihte könnten gleichberechtigt daran mitwirken In der Kirche geht nichts ohne ein Wir.“

Bischof Franz-Josef Bode plädiert in Heiligenstadt für weite Öffnung der Kirche

Beim Placida-Empfang am Donnerstagabend im Bergkloster Heiligenstadt analysierte der langjährige deutsche Jugendbischof und jetzige Diözesanbischof von Osnabrück, Franz-Josef Bode, mit klaren Worten die Situation der katholischen Kirche: „Bei der Schaffung immer größerer pastoraler Einheiten wird es in den nächsten Jahren darum gehen, die Balance zwischen Größe und Nähe zu wahren. Denn die Individualität und Tiefe der Angebote vor Ort darf nicht verloren gehen.“ Weiterlesen » Über„Wir müssen auch von Atheisten lernen“

Spannende Begegnungen im Kloster und auf Schalke

16. Mai 2013 in Weltweit
Bei einem rumänischen Nachmittag im Bergkloster Bestwig begeisterte die Gruppe aus Schineni die Schwestern mit Gesängen und folkloristischen Tänzen. Foto: SMMP/Bock
Bei einem rumänischen Nachmittag im Bergkloster Bestwig begeisterte die Gruppe aus Schineni die Schwestern mit Gesängen und folkloristischen Tänzen. Foto: SMMP/Bock

Ehrenamtliche Helfer aus Schineni sind zum Pfingsttreffen in Deutschland

Im rumänischen Örtchen Schineni helfen sie Kindern bei den Hausaufgaben, spielen mit ihnen oder gehen auch mit ihnen zelten. Jetzt ist die Gruppe der elf jungen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für eine Woche in Deutschland. Am Wochenende nehmen sie am internationalen Pfingsttreffen im Bergkloster teil. Auf Schalke trafen sie bereits den rumänischen Nationalspieler Ciprian Marica. Und nebenbei begeistern sie mit Folklore aus ihrer Heimat. Weiterlesen » ÜberSpannende Begegnungen im Kloster und auf Schalke

Die Steppe wird blühen

14. Mai 2013 in Leben im Kloster

Blumen am Strand (Foto: Andreas Beer)

Eigentlich war der Gottesdienst schon vorbei, der holländische Gastchor sang das letzte Lied und es wurde kräftig applaudiert. Ich hatte nicht mit einer Zugabe gerechnet. Unerwartet stimmte die tongewaltige Gruppe ein neues Lied an. Was dann geschah, ist nicht mit Worten fassbar. Weiterlesen » ÜberDie Steppe wird blühen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 198
  • Seite 199
  • Seite 200
  • Seite 201
  • Seite 202
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg