• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Wasser marsch!

28. Oktober 2024 in kurz notiert

Die Feuerwehr Bestwig hat am Samstag ihre Herbstabschlussprüfung auf dem Gelände des Bergklosters Bestwig absolviert. Das Übungsszenario war eine Verpuffung mit vermissten Personen in der ehemaligen Schreinerei.

Drei Personen wurden daraufhin vermisst, während zusätzlich ein Gas-Tankzug gefährlich nah am Gebäude abgestellt war. Neben der Menschenrettung galt es, eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern und eine ausreichende Wasserversorgung aufzubauen. Auch weitere nachrückende Einsatzkräfte wie ein Abrollbehälter „Atemschutz“ wollten koordiniert und die Einsatzstelle mit den verschiedenen Abschnitten organisiert werden.

Zuschuss für Bibelerzähler

24. Oktober 2024 in Ordensgemeinschaft
Dorothee Holzapfel und Schwester Anna-Maria Hovest bei der Vertragsunterzeichnung.
Dorothee Holzapfel und Schwester Anna-Maria Hovest bei der Vertragsunterzeichnung.

Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn (KEFB) wird die Ausbildung zum/zur Bibelerzähler/in wieder mit 20 Euro pro Tag und Person fördern. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Dorothee Holzapfel, stellvertretende Leiterin der KEFB, und Provinzökonomin Schwester Anna-Maria Hovest heute im Bergkloster Bestwig. Die KEFB fördert die Bildungsarbeit des Bergklosters Bestwig seit vielen Jahren. „Aus unserer Sicht geht es nicht nur um das Finanzielle, sondern um den gemeinsamen Einsatz für interessante und zeitgemäße kirchliche Bildungsangebote“, betont Holzapfel.

Die Ausbildung zum/zur Bibelerzähler/in kostet 320 Euro. Sie wird im Bergkloster Bestwig unter Leitung von Schwester Maria Ignatia Langela seit 2011 angeboten. Die KEFB ist eine Einrichtung des Erzbistums Paderborn, die über Fördermittel aus dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen verfügt.

Hoffnung liegt in der Luft

11. Oktober 2024 in Spiritueller Impuls, Weltweit
Aus Stein gebaute Häuser geben Hoffnung und Schutz vor Starkregen und schweren Stürmen.

„Hoffnung liegt in der Luft“, fasst Schwester Leila de Souza e Silva die Bedeutung des Projekts „Häuser ja. Hütten nein“ zusammen.

Die Regionalkoordinatorin der SMMP-Mission in Mosambik hatte einen Bericht über das sechste, in diesem Jahr gebaute Haus weitergeleitet. Die neuen Eigentümer des soliden Steinhauses in Metarica, im Norden des Landes, haben vier Kinder. Drei von ihnen gehen zur Schule, das Jüngste ist noch nicht im schulpflichtigen Alter. Der Familienvater hilft auf den Baustellen mit und eignet sich so berufliche Kenntnisse an. „Er zeigt großen Willen zu lernen und arbeitet an seinem Traum von einem besseren Leben für seine Familie“, bescheinigt ihm Schwester Leila. Dabei reicht die Bedeutung des Projekts über ein Haus für eine Familie weit hinaus.

Weiterlesen » ÜberHoffnung liegt in der Luft

„Wir müssen mehr absichtslos geben“

8. Oktober 2024 in Ordensgemeinschaft
„Wer bin ich, dass ich zu sagen habe, welches Charisma da wirkt?“ Erzbischof Bentz beim Forum Weltkirche im Bergkloster Bestwig.

„Wir werden nicht mehr alle mitnehmen können“, bekannte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz am Montagabend beim Forum Weltkirche. „Kirche geht raus. Wohin? Mit wem? Wen spricht sie noch an?“ Diese Fragen diskutierte Bentz mit Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow, Schulsozialarbeiterin Melanie Schmitz und Sophie Rüther von dem Projekt „Augen auf!“.

Weiterlesen » Über„Wir müssen mehr absichtslos geben“

Feier der Ordensjubiläen in Heiligenstadt

7. Oktober 2024 in Ordensgemeinschaft

10 Jubilarinnen feierten ihr Ordensjubiläum in einem festlichen Gottesdienst

Jedes Jahr feiert die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Frühjahr in Bestwig die Ordensjubiläen von Schwestern, die seit vielen Jahren Teil der Gemeinschaft sind. (zum Artikel über die Feierlichkeiten in Bestwig)

Zu den guten Traditionen der Ordensgemeinschaft gehört es, dass die Jubilarinnen, zusätzlich zur gemeinschaftlichen Feier, auch in ihrem Konvent zusammen mit ihren Freunden und Angehörigen ihr Jubiläum feiern.

In diesem Jahr durften in Heiligenstadt gleich zehn Schwestern ein rundes Jubiläum begehen.

Weiterlesen » ÜberFeier der Ordensjubiläen in Heiligenstadt
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg