Es ist spät geworden an diesem Abend. Endlich habe ich mal wieder Briefe geschrieben an liebe Menschen, darin nach Dankesworten gesucht für empfangende Gesten, Worte und Weggemeinschaft. Ich habe mich erinnert an Schatzmomente, die ich in mir tragen darf. Weiterlesen » ÜberGedanken zur Guten Nacht
„Wir verstehen uns gut“
„Les garçons!“, rufen die Jungen der 6b gleich die Schüler aus der französischen Gruppe beim Hereinkommen herbei, und auch die Mädchen finden sich sofort: Auftakt zu einer besonderen Französisch-Doppelstunde bei Frau Lügger, in der deutsche und französische Schüler gemeinsam Außergewöhnliches lernen. Weiterlesen bei Walburgisgymnasium »
Brombeerzeit
Von Ulrike Annas
Es war kurz nach Neun, ich ging mit blütenweißen Klammotten, durch die verwitterte Gartentür zu Frau Reis in den Hof. Luna, der Hund sprang mich schwanzwedelnd an.
Meine Hose war nicht mehr weiß. Weiterlesen » ÜberBrombeerzeit
Frisch gemüffelt
Von Martina Zimmermann
Aus ihren Augen blitzt der Schalk. Sie lebt in einer umgebauten Garage. Nein. Sie liegt in einer umgebauten Garage. Und sie ist pfiffig und indiskret. Interviews sind an der Tagesordnung. Weiterlesen » ÜberFrisch gemüffelt
Fotos mit Biss und Geschichten mit Aroma
Spannung bei der Preisverleihung des Foto- und Textwettbewerbes in Geseke
„‚Probieren Sie mal Schwester, ich habe gerade frische Brombeeren gepflückt.‘ Die alte Dame putzte sich mit einem verschnieften Stofftaschentuch ihre verschwitzte Stirn ab und reichte mir mit derselben Hand eine dicke Brombeere.“ Humorvoll schildert Ulrike Annas von den Ambulanten Diensten in Nassau ihre Begegnung mit einer Patienten. Bei dem ausgeschriebenen Textwettbewerb innerhalb der Seniorenhilfe SMMP erhielt sie dafür gestern den ersten Preis. Weiterlesen » ÜberFotos mit Biss und Geschichten mit Aroma