• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Aufbruch ins Ungewisse: Wie eine Pusteblume

6. Juli 2013 in Weltweit
Sie gehen nach Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien: die diesjährigen Missionare auf Zeit. (Foto: SMMP/Beer)
Sie gehen nach Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien: die diesjährigen Missionare auf Zeit.

17 Missionare und Missionarinnen auf Zeit gehen nach Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien

Die Pusteblume haben sich die jungen Männer und Frauen als Sinnbild ihres Aufbruchs gewählt. Ihre Gestaltung der Aussendungsfeier im Bergkloster Heiligenstadt zog immer wieder Parallelen zwischen ihrer Abreise in ein bis jetzt unbekanntes Land und dem Samen des Löwenzahns, der sich dem Wind anvertraut bevor er aufgehen, Wurzeln schlagen und Blüten bilden kann. Weiterlesen » ÜberAufbruch ins Ungewisse: Wie eine Pusteblume

Gute Noten mitten in der Prüfungsphase

6. Juli 2013 in Bildung & Erziehung
Dr. Egon Kazek stellt den Lehrerinnen und Lehrern die Ergebnisse der Qualitätsanalyse vor. Foto: SMMP/Bock
Dr. Egon Kazek stellt den Lehrerinnen und Lehrern die Ergebnisse der Qualitätsanalyse vor.

Bezirksregierung und Bistum bescheinigen Berufskolleg Canisiusstift gute Arbeit

Ausgerechnet in die letzte Prüfungswoche vor den Sommerferien fiel am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus die Qualitätsanalyse. „Das war schon eine außerordentliche Belastung“, gibt Schulleiterin Schwester Maria Manuela Gockel zu. Aber sie lächelt. Denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor allem für die Lernkultur, die Stärkung sozialer Kompetenzen und den Praxisbezug im Unterricht bekommt das Berufskolleg Bestnoten. Weiterlesen » ÜberGute Noten mitten in der Prüfungsphase

Tag der offenen Tür in der Naturheilmedizin

30. Juni 2013 in Gesundheitshilfe
Fieber kann beim Heilen helfen: Andreas Bünz erklärt Besuchern beim Rundgang Funktionsweise und Anwendungsbereiche des Hyperthermie-Verfahrens. (Foto: SMMP/Beer)
Fieber kann beim Heilen helfen: Andreas Bünz erklärt Besuchern beim Rundgang Funktionsweise und Anwendungsbereiche des Hyperthermie-Verfahrens.

„Ich mache Homöopathie seit 13 Jahren, bin aber immer noch überrascht, wenn es wirkt“, bekennt Andreas Bünz, Chefarzt der Abteilung Naturheilmedizin. Beim Tag der offenen Tür gab er heute zahlreichen Besuchern einen Einblick in die Arbeit seiner Abteilung. Weiterlesen bei Katholische Kliniken Lahn »

„Über den Bergkindergarten kann man nur staunen“

29. Juni 2013 in Bildung & Erziehung
Gott ist bunt und leuchtet wie die Sonne. So bekommt Clownin Frieda doch noch eine Ahnung davon, wie er aussieht. SMMP/Bock
Gott ist bunt und leuchtet wie die Sonne. So bekommt Clownin Frieda doch noch eine Ahnung davon, wie er aussieht.

Beim 150. Geburtstag blickt die Einrichtung auf eine bewegte Geschichte zurück

Als Josef Boehlke den Bergkindergarten zwischen 1958 und 1960 besuchte, musste er noch zwischen ein paar Kühen hindurch, um in seine Gruppe zu kommen: „Zu DDR-Zeiten waren die Schwestern Selbstversorger. Da wurde viel improvisiert.“ Umso mehr beeindruckt ihn, was heute aus dem Bergkindergarten geworden ist: Ein modernes Haus mit elf Gruppen für 200 Kinder. Die größte Kindertagesstätte in Thüringen feierte am Samstag ihr 150-jähriges Bestehen. Weiterlesen » Über„Über den Bergkindergarten kann man nur staunen“

Schwester Maria Ludwigis in Brasilien: Offenes Ohr statt Nase voll

28. Juni 2013 in Weltweit
Schwester Maria Ludwigis spricht mit zwei Frauen in dem Neubaugebiet am Stadtrand von Leme. Foto: SMMP
Schwester Maria Ludwigis spricht mit zwei Frauen in dem Neubaugebiet am Stadtrand von Leme.

Ordensfrau hat in Leme auch mit 87 noch Sprechstunde

Während in Brasilien der Confederations-Cup als Test für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 läuft, nutzen die Menschen des südamerikanischen Landes die Aufmerksamkeit und gehen gegen die soziale Ungerechtigkeit auf die Straße. Brasilien boomt, jedoch klafft die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Schwester Maria Ludwigis Bilo arbeitet seit 55 Jahren in dem Land. Auch mit 87 Jahren hat sie für die Probleme der Menschen immer noch ein offenes Ohr. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Ludwigis in Brasilien: Offenes Ohr statt Nase voll

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Seite 196
  • Seite 197
  • Seite 198
  • Seite 199
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg