• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Sie vermissen nur die Blutabnahme

11. März 2014 in Gesundheitshilfe
Von Valencia nach Nassau: Natalia Folgado, Yasmina Mohamed Chemal und Vanessa Garcia Gomez. (Foto: Beer/SMMP)
Von Valencia nach Nassau: Natalia Folgado, Yasmina Mohamed Chemal und Vanessa Garcia Gomez.

Drei Krankenpflegerinnen aus Valencia freuen sich über neue Arbeit im Lahntal

Gegen das Strahlen im Gesicht von Vanessa Garcia Gomez kommt die Frühlungssonne in Nassau kaum an. „Wir sind so glücklich, dass wir hier als Krankenpflegerinnen anfangen dürfen“, sagt die 25-Jährige. Bis vor wenigen Wochen lebte sie in Valencia, wo sie keine dauerhafte Anstellung fand. Jetzt hat sie Arbeit in Deutschland. Weiterlesen » ÜberSie vermissen nur die Blutabnahme

„Die Zeit läuft für uns, nicht gegen uns“

10. März 2014 in Ordensgemeinschaft
Winfried Meilwes beim Pfingsttreffen 2013 in einer Gesprächsrunde über eigene Aufbrüche. Davon hat er als Mitarbeiter der Ordensgemeinschaft selbst schon einige erlebt. SMMP/Bock
Winfried Meilwes beim Pfingsttreffen 2013 in einer Gesprächsrunde über eigene Aufbrüche. Davon hat er als Mitarbeiter der Ordensgemeinschaft selbst schon einige erlebt.

Winfried Meilwes über Erfahrungen bei SMMP und 40 Thesen zur Führungskultur

„Der Spagat zwischen wirtschaftlichem und inhaltlichem Erfolg wird immer schwieriger“, weiß Winfried Meilwes. Erst recht für einen kirchlichen Träger, der klare Ansprüche an den Umgang mit den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt. Der Diplom-Sozialpäda­goge ist neben seiner Tätigkeit für die Missionszentrale an vielen Prozessen der Personalentwicklung in den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel beteiligt. Seine Erfahrungen hat er jetzt in ein Buch eingebracht, das am Rande der Leipziger Buchmesse am 15. März offiziell vorgestellt wird. Weiterlesen » Über„Die Zeit läuft für uns, nicht gegen uns“

Wie aus Weihnachtsbäumen Schulhefte werden

26. Februar 2014 in Weltweit
Brückenschlag: Die Missionarin auf Zeit Ann-Christin Wedeking und die Kinder der kleinen Schule Julie Postel aus Mosambik bedanken sich für die Spende der Kolpingjugend aus Wadersloh. Foto: SMMP
Brückenschlag: Die Missionarin auf Zeit Ann-Christin Wedeking und die Kinder der kleinen Schule Julie Postel aus Mosambik bedanken sich für die Spende der Kolpingjugend aus Wadersloh.

Missionare auf Zeit schlagen Brücke von ihren Einsatzorten nach Deutschland

17 Missionare auf Zeit haben die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Sommer 2013 zu einem meist einjährigen Auslandseinsatz nach Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik ausgesandt. Viele von ihnen schlagen eine Brücke von ihrem Einsatzort nach Deutschland, wo sich andere Gruppen und Pfarrgemeinden für diese Projekte engagieren. Ein schönes Beispiel dafür ist der Einsatz von Ann-Christin Wedeking in Mosambik. Weiterlesen » ÜberWie aus Weihnachtsbäumen Schulhefte werden

„Die Jugend bilden und nach Kräften Not lindern“

24. Februar 2014 in Bildung & Erziehung, Ordensgemeinschaft
Die Schwestern des Konvents Canisiusstift (v.l.): Schwester Martina (51), Schwester Eberharda (82), Schwester Engeltraud (74) und Schwester Maria Manuela (56). (Foto: Kirche + Leben)
Die Schwestern des Konvents Canisiusstift (v.l.): Schwester Martina (51), Schwester Eberharda (82), Schwester Engeltraud (74) und Schwester Maria Manuela (56). (Foto: Kirche + Leben)

Ahaus. Sie sind vier Schwestern, die ihre erste Aufgabe darin sehen, in Verbundenheit mit Christus zu leben und dies in einem Leben in Gemeinschaft zu verwirklichen. Der kleine Konvent der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Canisiusstift in Ahaus sieht seine Sendung im Leitspruch der Gründerin und der Gemeinschaft: „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“ Weiterlesen bei Canisiusstift Ahaus »

Pfingsten international erleben

21. Februar 2014 in Ordensgemeinschaft
Rund 50 Jugendliche aus vier Ländern kamen 2013 zum Pfingsttreffen ins Bergkloster Bestwig. Diesmal sollen es noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mindestens sieben Ländern werden. Foto: SMMP/Bock
Rund 50 Jugendliche aus vier Ländern kamen 2013 zum Pfingsttreffen ins Bergkloster Bestwig. Diesmal sollen es noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mindestens sieben Ländern werden.

Begegnung vom 6. bis zum 8. Juni im Bergkloster Bestwig

Was ist eigentlich Pfingsten? Wie wirkt der Heilige Geist in unserer Kirche? Die schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden im Bergkloster Bestwig dazu ein, dieses Fest sehr bewusst zu erleben. Beginn ist am Freitagabend, 6. Juni, um 18 Uhr, Ende am Pfingtsonntag gegen 14 Uhr. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren – und nicht nur aus Deutschland. Das Treffen ist international. Die Gäste kommen auch aus Rumänien, Bolivien, Brasilien, Ägypten und den Niederlanden. Weiterlesen » ÜberPfingsten international erleben

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 175
  • Seite 176
  • Seite 177
  • Seite 178
  • Seite 179
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 292
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 10.07.2025
      Besinnungstag, Geistliche Tage

    • 10.07.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    • 13.07.2025 - 17.07.2025
      Besinnungstage für Ü-70er, Geistliche Tage

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
    • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
    • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg