• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Gertrudis-Hospital: Leitungswechsel in der Inneren Medizin

5. Januar 2015 in Gesundheitshilfe

Dr. Berthold Rawert löst Priv.-Doz. Dr. Christoph Elsing ab
Hildegard Richartz-Reike arbeitet als neue Seelsorgerin im Gertrudis-Hospital

Dr. Berthold Rawert ist seit dem 1. Januar der neue Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Gertrudis-Hospital Westerholt. Er löst Priv.-Doz. Dr. Christoph Elsing ab, der zurzeit in Personalunion die Klinik für Innere Medizin im Gertrudis-Hospital und die Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten leitet. Künftig wird sich Dr. Christoph Elsing ausschließlich den wachsenden Aufgaben im Dorstener Krankenhaus widmen. Weiterlesen » ÜberGertrudis-Hospital: Leitungswechsel in der Inneren Medizin

17. Generalkapitel feierlich eröffnet

3. Januar 2015 in Ordensgemeinschaft
Zur Eröffnung des Kapitels wird der Abschnitt zum Generalkapitel aus der neuen Lebensordnung vorgelesen. Vorne von v.r.: Generalassistentin Schwester Adelgundis Pastusiak, Generaloberin Schwester Aloisia Höing, die Moderatorin Sr. Dr. Anneliese Herzig von den Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser aus Wien und Generalsekretärin Sr. Theresia Lehmeier. Foto: SMMP/Bock
Zur Eröffnung des Kapitels wird der Abschnitt zum Generalkapitel aus der neuen Lebensordnung vorgelesen. Vorne von v.r.: Generalassistentin Schwester Adelgundis Pastusiak, Generaloberin Schwester Aloisia Höing, die Moderatorin Sr. Dr. Anneliese Herzig von den Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser aus Wien und Generalsekretärin Sr. Theresia Lehmeier.

Schwester Aloisia überreicht zum Auftakt die neue Lebensordnung

Mit der Übergabe der neuen Lebensordnung an die 32 Teilnehmerinnen aus drei Kontinenten eröffnete Generaloberin Schwester Aloisia Höing am Freitagabend im Bergkloster Heiligenstadt das 17. Generalkapitel der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Am kommenden Donnerstag wird dieser Kreis eine neue Generalleitung und einen neuen Generalrat für die kommenden sechs Jahre wählen. Weiterlesen » Über17. Generalkapitel feierlich eröffnet

„Das Charisma der Gründerin ist weiterhin lebendig“

31. Dezember 2014 in Ordensgemeinschaft
Einer von vielen Höhepunkten in der 18-jährigen Amtszeit der scheidenden Generaloberin: Umrahmt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eröffnet Schwester Aloisia Höing am 22. September 2007 im Bergkloster Bestwig das Abschlussfestival im Jubiläumsjahr, dem 200-jährigen Bestehen der Ordensgemeisnchaft. Foto: SMMP/Bock
Einer von vielen Höhepunkten in der 18-jährigen Amtszeit der scheidenden Generaloberin: Umrahmt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eröffnet Schwester Aloisia Höing am 22. September 2007 im Bergkloster Bestwig das Abschlussfestival im Jubiläumsjahr, dem 200-jährigen Bestehen der Ordensgemeisnchaft.

Freitag beginnt das Kapitel – Generaloberin Sr. Aloisia Höing zieht vorher Bilanz

Am Freitag, 2 Januar, beginnt das 17. Generalkapitel der deutschen Kongregation der Schwestern heiligen Maria Magdalena Postel. Die Teilnehmerinnen aus Bolivien, Brasilien und Mosambik sind mittlerweile eingetroffen. Es wird ein richtungsweisendes Kapitel. Denn nach 18 Jahren wählen die 30 Kapitularinnen am 8. Januar eine neue Generaloberin. Schwester Aloisia Höing steht nach drei Amtszeiten nicht mehr zur Verfügung. Das sieht das Kirchenrecht so vor. Weiterlesen » Über„Das Charisma der Gründerin ist weiterhin lebendig“

Hier sind die Türen immer offen

24. Dezember 2014 in Bildung & Erziehung, Ordensgemeinschaft
Baumschmücken am "Heiligmorgen": Auch in der Manege in Berlin-Marzahn wird Weihnachten gefeiert - obwohl nur wenigen Jugendlichen danach zumute ist. Foto: Manege
Baumschmücken am „Heiligmorgen“: Auch in der Manege in Berlin-Marzahn wird Weihnachten gefeiert – obwohl nur wenigen Jugendlichen danach zumute ist.

Jugendliche flüchten vor dem Weihnachtsfest – und feiern es in der Manege

Weihnachten ist den meisten Jugendlichen in Berlin-Marzahn, mit denen Schwester Margareta Kühn und Schwester Maria Raphaela Benkhoff zu tun haben, ein Graus. Gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos und rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffnen die beiden Ordensfrauen in der Manege die Türen für junge Menschen, die eine Anlaufstelle brauchen. Gerade an den Feiertagen kommen diese Jugendlichen in Scharen. 2013 waren es 65 an Heiligabend. Obwohl, oder gerade weil sie dieses Fest nicht mögen. Weiterlesen » ÜberHier sind die Türen immer offen

Sehnsucht nach Ruhe und Liebe

20. Dezember 2014 in Spiritueller Impuls
Der "Adventskranzkalender" in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters in Bestwig: Eine Idee, die Ikebana-Meisterin Schwester Walburga Maria Thomes nach Jahrzehnten wieder hervorgeholt hat. Jetzt ist das vierte Törchen geöffnet - und die vierte Kerze brennt. Foto: SMMP/Bock
Der „Adventskranzkalender“ in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters in Bestwig: Eine Idee, die Ikebana-Meisterin Schwester Walburga Maria Thomes nach Jahrzehnten wieder hervorgeholt hat. Jetzt ist das vierte Törchen geöffnet – und die vierte Kerze brennt.

Bald ist Weihnachten

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wünschen einen besinnlichen vierten Advent sowie eine friedliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Ein Gedicht von Schwester Maria Andrea Stratmann drückt die Sehnsucht dieser Tage nach Ruhe, Achtsamkeit und Liebe aus: Weiterlesen » ÜberSehnsucht nach Ruhe und Liebe

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 168
  • Seite 169
  • Seite 170
  • Seite 171
  • Seite 172
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg