Als erste Schule in Menden wurde unser Placida-Viel-Berufskolleg als „Zukunftsschule NRW“ ausgezeichnet. Die Schule erhielt diese Anerkennung für ihr hervorragendes Engagement, die Unterrichts- und Schulentwicklung im Sinne einer Lernkultur Individueller Förderung weiterzuentwickeln.
Unser Wohnbereichspolier
Heiko Lucaßen hat Maurer gelernt und war mal Polier. Als er keine Lust mehr auf Bau hatte, suchte er sich einen anderen Beruf mit Zukunft. Dort hatte er ein einschneidendes Erlebnis.
Neue Perspektiven für kontinente

Herausgeber wählen Sr. Aloisia Höing erneut in geschäftsführendes Gremium
Redaktion und Herausgeber des Missionsmagazins kontinente arbeiten an der digitalen Zukunft der Zeitschrift. Die Weiterentwicklung von ePaper-Ausgaben und Newslettern wird intensiviert. Außerdem deuteten sich bei der Redakteurs- und Herausgebertagung am Mittwoch und Donnerstag in Hünfeld neue Formen der Zusammenarbeit zwischen den 24 beteiligten Ordensgemeinschaften und Missionswerken an. Gesteuert werden diese Prozesse vom geschäftsführenden Gremium. Schwester Aloisia Höing wurde als Mitglied dieses Gremiums wiedergewählt. Weiterlesen » ÜberNeue Perspektiven für kontinente
Stabwechsel

Ralf Zaizek hat heute seinen letzten Tag bei SMMP. Zwei Monate lang hat er die Seniorenhilfe SMMP als Interimsgeschäftsführer geführt und nebenbei auch noch sein Rhythmusgefühl unter Beweis gestellt und die Frühjahrstagung geleitet. Zur Stunde übergibt er die Geschäfte an Frank Pfeffer, der am Montag als neuer Geschäftsführer antreten wird.
Nicht nur Hörer, sondern Täter sein

Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
Was sind die eigenen, persönlichen Werte, wie verbinden sie sich mit den Leitlinien und Zielen des Unternehmens und wie werden sie in der täglichen Arbeit gelebt? Dieser Frage gingen die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ordenseigenen Einrichtungen und Dienste in ihrer gestrigen Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig nach. Weiterlesen » ÜberNicht nur Hörer, sondern Täter sein