
Klösterliches Leben auf Zeit ist sowohl aus der früheren Kirchengeschichte wie auch in anderen Religionen bekannt. Menschen, die eine Zeit lang in einer Ordensgemeinschaft mit gelebt haben, werden, von dieser Erfahrung geprägt, anders in die Gesellschaft zurückkehren und in sie hineinwirken.
Eingeladen sind Frauen, die hinreichende Lebens- und Berufserfahrung, eine durchschnittliche körperliche und geistige Gesundheit haben und nicht in bindenden Beziehungen oder Verpflichtungen leben; Frauen, die eine Möglichkeit suchen, in Gemeinschaft Gleichgesinnter unterwegs zu sein, die persönliche Lebensgestaltung zu klären und ein bis zwei Jahre mit einem Konvent zu leben.
Klärung der Bedingungen und individuelle Vereinbarungen mit:
Sr. Johanna Guthoff, Provinzoberin der Europäischen Provinz
Telefon: 02904-808 120
sr.johanna.guthoff(at)smmp.de