• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Von Hoffnungsbildern im Advent

2. Dezember 2023 in Spiritueller Impuls

Ein spiritueller Impuls zum Advent von Sr. Klara Maria Breuer

Lichtstrahlen fluten einen Waldweg, auf dem zwei Personen wandern. Korsch
Je mehr Menschen sich dem Licht zuwenden, desto heller wird es in unserer Welt. Foto: Daniela Korsch

Bilder haben Macht. Sie lenken den Fokus auf je ausgewählte Situationen, Personen und Umstände. Bilder lösen Emotionen aus, vom Staunen über Betroffenheit oder Entsetzen bis hin zu Mitleid. Oft gilt der erste Blick dem Bild, das die Botschaft eines Textes eindrücklich zusammenfasst. Bilder bestimmen auch die biblischen Texte im Advent.

Wie das Bild des Propheten Jesaja vom Berg des HERRN. Fest, so Jesaja, steht er, als höchster der Berge, und Völker ziehen zu ihm hinauf. „Sie erheben nicht das Schwert, Nation gegen Nation, und sie erlernen nicht mehr den Krieg“: So zeichnet der Prophet das Bild einer Welt, die auf Gott und seine Ordnung hin ausgerichtet ist. Von Schwertern, die zu Pflugscharen geschmiedet werden, spricht Jesaja. Viele in der Friedensbewegung haben sich von diesem Wort inspirieren lassen. Eine Bronze-Skulptur, die das biblische Motiv plastisch darstellt, steht sogar im Garten des UNO-Hauptgebäudes.

Widersprechen diese Bilder jedoch nicht gänzlich unserer Wirklichkeit?  Wir erleben doch gerade, wie sich Nation gegen Nation erhebt. Wie aufgerüstet, statt abgerüstet wird. Es herrscht Krieg, in der Ukraine, im Nahen Osten und an vielen weiteren Orten der Welt.

Legen wir die biblischen Bilder nicht leichtfertig beiseite. Lassen wir uns vielmehr im Advent von diesen alten Bildern berühren. Es sind Bilder, die Zuversicht wecken und davon sprechen, dass eine andere Welt möglich, ja in Gottes Plan ist. „Haus Jakob, auf, wir wollen gehen im Licht des Herrn“, ermuntert Jesaja. Wir können um Licht bitten, für uns selbst, unsere Nächsten, unsere Welt. Ein Licht, füreinander angesteckt, vermag Hoffnung zu stärken. Umfassender Frieden, wie ihn das Bild Schwertern, die zu Pflugscharen werden, zeichnet, beginnt im eigenen Herzen. Eine Nation bildet sich aus vielen einzelnen Menschen. Je mehr Menschen sich dem Licht zuwenden, desto heller wird es in unserer Welt. Eine Überforderung wäre es, im eigenen Licht gehen zu müssen. Ein allein gegangener Weg kann mühsam werden. Jesajas ruft dazu auf, gemeinsam, als Wir, im Licht des Herrn zu gehen. Gottes erstes Wort, am Anfang der Schöpfung, war: „Licht sei“. Diesem Licht dürfen wir trauen. Auch in der Dunkelheit unserer Tage. „Auf, wir wollen gehen im Licht des Herrn!“

Sr. Klara Maria Breuer

Weitere Artikel:
  • Von der Kraft adventlicher Hoffnungsbilder
  • Gott wohnt, wo man ihn einlässt
  • "Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?"
  • Licht in dunklen Tagen
  • Es leuchte ein Weihnachtslicht
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Teilen verbindet
Dem Leben trauen – weil Gott es mit uns lebt »


Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Internationaler Freiwilligendienst
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg