• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls

„Sind nicht hier, um zu weinen – sondern um wieder aufzubauen“

17. Juli 2020 in Spiritueller Impuls

Ein spiritueller Impuls zum Gedenktag der Ordensgründerin am 17. Juli von Schwester Klara Maria Breuer

Schwester Leila de Souza e Silva in Mosambik. Derzeit findet sie von Brasilien aus neue Wege, die Ordensausbildung angesichts der Cotrona-Situation neu zu gestalten. Foto: SMMP/Florian Kopp
Schwester Leila de Souza e Silva in Mosambik. Derzeit findet sie von Brasilien aus neue Wege, die Ordensausbildung angesichts der Cotrona-Situation neu zu gestalten. Foto: SMMP/Florian Kopp

„Neu erfinden“: Immer wieder lese ich in diesen Wochen in Nachrichten der Verantwortlichen für unsere Region Mosambik, Schwester Leila de Souza e Silva, dieses Wort. Es hakt sich in mir fest, begleitet mich, steckt mich an, sagt mir: Wir Schwestern stellen uns in Mosambik der Situation und geben kreative Antworten. Ähnlich tat es vor zwei Jahrhunderten schon Maria Magdalena Postel.

Weiterlesen » Über„Sind nicht hier, um zu weinen – sondern um wieder aufzubauen“

Die Wege ebnen

24. Juni 2020 in Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls von Sr. Klara Maria Breuer zum Johannestag

Lehmpisten als Straßen: In Mosambik müssen die Fahrer geschickt viele Schlaglöcher umfahren. Foto: Achim Pohl/SMMP

Straßen voller Schlaglöcher, die es geschickt zu umfahren gilt, stellen hohe Anforderungen an Fahrer und Fahrzeug. Im Juli letzten Jahres noch habe ich sie erlebt, auf meiner Reise mit Schwester Dorothea nach Mosambik. Wie froh waren wir, wenn wir wieder auf ein Stück Straße kamen, dass von chinesischen Arbeitern asphaltiert und planiert worden war. Wie viel schneller und sicherer kamen wir auf solchen Abschnitten voran als auf einer „Ruckelpiste“. Dabei waren wir zur Trockenzeit in Mosambik. Schon Fotos von regennassen Straßen mit tiefen Pfützen und eingestürzten Brücken lassen erschrecken.

Weiterlesen » ÜberDie Wege ebnen

„Kurzarbeit geht bei uns nicht“

17. Mai 2020 in Spiritueller Impuls
Inzwischen ist das Don Bosco-Zentrum aus Marzahn nicht mehr wegzudenken. Foto: SMMP/Bock
Inzwischen ist das Don Bosco-Zentrum aus Marzahn nicht mehr wegzudenken. Foto: SMMP/Bock

Ein positiver Impuls zur Corona-Krise aus der Manege in Berlin Marzahn

Die Manege in Berlin-Marzahn ist aufgrund der Corona-Situation geschlossen. Doch die Manege macht weiter. Denn die gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos betriebene Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene ist einfach zu wichtig. Also bleibt das Team mit 172 jungen Menschen weiterhin in Kontakt – auch physisch. Wie das geht, erklärt Geschäftsführerin Schwester Margareta Kühn:

Weiterlesen » Über„Kurzarbeit geht bei uns nicht“

Hoffnungszeichen in der Corona-Pandemie

9. Mai 2020 in Spiritueller Impuls
Theaterprojekt ankommen (Foto: Camilo Amaya)
Theaterprojekt ankommen (Foto: Camilo Amaya)

Die weltweite Krise der Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Menschen auch in schwierigsten Zeiten die Hoffnung nicht verlieren. Im Gegenteil, es scheint, dass Hilfsbereitschaft und Mitmenschlichkeit zunehmen, wenn die äußeren Lebensbedingungen schwieriger werden. Überall sind Initiativen entstanden, die Anderen Hoffnung machen. Einige Beispiele:

Weiterlesen » ÜberHoffnungszeichen in der Corona-Pandemie

Das In den Arm-Nehmen lässt sich nicht verschieben

2. Mai 2020 in Spiritueller Impuls
Überall Warnhinweise und Restriktionen: Schwester Bernadette Maria Blommel hat einige Schilder aus dem Dorstener Krankenhaus abfotografiert.
Überall Warnhinweise und Restriktionen: Schwester Bernadette Maria Blommel hat einige Schilder aus dem Dorstener Krankenhaus abfotografiert.

Impuls von Schwester Bernadette Maria Blommel

Persönlich fühle ich mich durch die Vorschriften um und mit Corona um viele Möglichkeiten beraubt. Seelsorgliche Arbeit mit kranken und sterbenden Menschen und auch mit Angehörigen lebt von Nähe und Zuwendung und nicht vom Abstand halten, von einem Händedruck, Hände halten, einem tröstenden In den Arm nehmen, dem Auflegen der Hand auf die Schulter, einem Segenskreuzchen auf die Stirn.

Weiterlesen » ÜberDas In den Arm-Nehmen lässt sich nicht verschieben
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Internationaler Freiwilligendienst
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg