• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Frisch aus dem Ofen direkt auf den Tisch

31. Juli 2023 in Seniorenhilfe
Slobodan Milovic freut sich über das gute Essen im Haus Maria Regina in Diestedde. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Slobodan Milovic freut sich über das gute Essen im Haus Maria Regina in Diestedde.

Seniorenheime und ambulante Dienste stellen Verpflegungskonzept um: Das Essen wird nun direkt in den Wohnbereichen und in den Autos endgegart.

Das neue „Cook and Chill“-Konzept bei der Mittagsversorgung in den Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP findet bei den Bewohnerinnen, Bewohnern und Kunden gute Resonanz. Die Idee: Das Essen kommt frisch gegart auf den Tisch. Dabei stehen die Regenerieröfen direkt in den dezentralen Wohn-Ess-Bereichen der Seniorenheime. Und sie sind auch in die Autos der Menüdienste eingebaut. Obendrein sind die Mahlzeiten durch den zentralen Zulieferer vielseitiger und die Produktion nachhaltiger.

Weiterlesen » ÜberFrisch aus dem Ofen direkt auf den Tisch

Voneinander Können lernen

29. Juni 2023 in Gesundheitshilfe, Seniorenhilfe

Hoch hinaus: Kreativ werden die Auszubildenden, wenn es darum geht, ein paar Aufnahmen für die Social-Media-Kanäle der Seniorenhife SMMP und der Bildungsakademie für Therapieberufe zu machen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Hoch hinaus: Kreativ werden die Auszubildenden, wenn es darum geht, ein paar Aufnahmen für die Social-Media-Kanäle der Seniorenhife SMMP und der Bildungsakademie für Therapieberufe zu machen.

Erster gemeinsamer Azubi-Tag mit 120 Auszubildenden aus der Seniorenhilfe SMMP und der Bildungsakademie für Therapieberufe im Bergkloster Bestwig

Zum ersten Mal luden die Seniorenhilfe SMMP und die Bildungsakademie für Therapieberufe gemeinsam zu einem Azubi-Tag ins Bergkloster Bestwig ein. 120 angehende Gesundheitspflegerinnen und -Pfleger, Pflegefachkräfte, Ergo- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten kamen auf diese Weise miteinander ins Gespräch und konnten viel voneinander lernen.

Weiterlesen » ÜberVoneinander Können lernen

„Einsatz für Erhalt der Schöpfung gehört zu unserer DNA“

17. Februar 2023 in Bildung & Erziehung, Seniorenhilfe, Servicedienste
Evelyn Glennemeier-Hölscher erläutert die ersten Ergebnisse der SMMP Servicedienste. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Evelyn Glennemeier-Hölscher erläutert die ersten Ergebnisse der SMMP Servicedienste.

Erste Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager nehmen viele Aufgaben mit in die SMMP-Einrichtungen und -Dienste

Das Thema Nachhaltigkeit soll in den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel jetzt noch nachhaltiger ins Bewusstsein rücken: Saubere Energie nutzen, Verpackungsmüll vermeiden, auf faire Produktionsbedingungen achten. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, mit menschlichen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen. „Da passiert schon ganz viel. Aber bisher konnten wir es nicht messen“, stellt Stephan Schink, Geschäftsführer der SMMP Servicedienste, fest. In einem zweitägigen Seminar wurden jetzt die ersten zwölf Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager für das „Sozialunternehmen SMMP“ ausgebildet.

Weiterlesen » Über„Einsatz für Erhalt der Schöpfung gehört zu unserer DNA“

„Der Preis ‚SMMP verbindet‘ ist das, was ich hier erlebe“

30. November 2022 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Seniorenhilfe, Servicedienste
Stefan Burk überreicht Evelyn Glennemeier-Hölscher von den SMMP Servicediensten die Urkunde für den ersten Platz. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Stefan Burk überreicht Evelyn Glennemeier-Hölscher von den SMMP Servicediensten die Urkunde für den ersten Platz.

Wettbewerb liefert Ideen, wie sich das Charisma der Ordensgemeinschaft in den SMMP-Einrichtungen und Diensten lebendig halten lässt

Ein Glücksrad, das wöchentlich an Formen der gegenseitigen Wertschätzung und das Charisma der heiligen Maria Magdalena Postel erinnern soll; Patenschaften, die Mitarbeitende gemeinsam mit einer Ordensschwester für neue Kolleginnen und Kollegen übernehmen; ein Lernangebot für Schülerinnen und Schüler, begleitet von Lehrkräften im Bergkloster Bestwig: In den Einrichtungen und Diensten der Ordensgemeinschaft gibt es viele Ideen, die Leitlinien und Ziele für die Arbeit in der Seniorenhilfe, den Bildungseinrichtungen und den Servicediensten mit Leben zu füllen. Die besten davon wurden am Mittwochnachmittag im Bergkloster Bestwig bei der ersten Preisvergabe des Preises „SMMP verbindet“ gewürdigt.

Weiterlesen » Über„Der Preis ‚SMMP verbindet‘ ist das, was ich hier erlebe“

Ehrungsfeier der Seniorenhilfe

27. Oktober 2022 in Seniorenhilfe

Die Seniorenhilfe SMMP freut sich über 13 Auszubildende, die die Prüfung zur Pflegefachkraft geschafft haben, und 10 neue Praxisanleiter*innen. Im Bergkloster Bestwig bekamen sie heute Geschenke und Glückwünsche der Geschäftsleitung – und ein schönes Essen. Wer Interesse an einer Ausbildung in der Pflege hat, findet hier die nötigen Informationen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg