• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Andreas Reichert übernimmt das Ruder in Geseke

9. Juli 2007 in Seniorenhilfe

Neuer Standortleiter löst Andrea Marx ab

Geseke. Andreas Reichert hat die Standortleitung für das Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria sowie das Fachseminar für Altenpflege in Geseke übernommen. Am Montag, 9. Juli, stellte er sich seinen neuen Mitarbeitern vor: „In der Vergangenheit war ich vor allem in Wissenschaft und Forschung tätig. Da hat mir den Kontakt zu den Menschen gefehlt. Jetzt freue ich mich, in der Praxis zu erfahren und umzusetzen, womit ich bislang vor allem theoretisch beschäftigt war.“ Weiterlesen » ÜberAndreas Reichert übernimmt das Ruder in Geseke

Gute Stimmung bei den Seniorentagen im Bergkloster Bestwig

21. Juni 2007 in Seniorenhilfe

Rund 280 Seniorinnen und Senioren aus einem Umkreis von über 200 Kilometern besuchten am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Juni, das Bergkloster Bestwig. Im Rahmen ihres 200-jährigen Jubiläums hatten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel zu zwei Seniorentagen eingeladen. Die Resonanz war so groß, dass es am 11. Juli noch einen dritten Tag geben wird. Weiterlesen » ÜberGute Stimmung bei den Seniorentagen im Bergkloster Bestwig

Luftballons stiegen als Vision in den Himmel

18. Juni 2007 in Seniorenhilfe

Haus St. Martin feierte 30-jähriges Bestehen mit 500 Besuchern

Mit einer großen Feier beging das Seniorenheim St. Martin in Herten-Westerholt am Sonntag, 17. Juni, sein 30-jähriges Bestehen. 500 Gäste kamen zu dem Sommerfest, das auch die Pfarrgemeinde St. Martinus mit ausgerichtet hatte. Weiterlesen » ÜberLuftballons stiegen als Vision in den Himmel

Eine „Baumeisterin“ in vielerlei Hinsicht

16. Juni 2007 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Seniorenhilfe

Schwester Maria Dolores als Geschäftsführerin im Kreis von Mitarbeitern, Freunden und Wegbegleitern verabschiedet

Bestwig. Schwester Maria Dolores Bilo scheidet zum 1. Juli als Geschäftsführerin der Einrichtungen und Dienste im Bereich Bildung und Erziehung aus. Am Samstag, 16. Juni, wurde sie im Kreise von rund 200 leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ordensschwestern, Verwandten und Weggefährten von ihrer Aufgabe entbunden. Weiterlesen » ÜberEine „Baumeisterin“ in vielerlei Hinsicht

„Soziale Verantwortung auch in den Betrieben zeigen“

21. Mai 2007 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Seniorenhilfe

Regierungspräsident Helmut Diegel besucht das Bergkloster und zeigt sich vom Engagement der Schwestern beeindruckt

Bestwig. Beeindruckt von der Leistung der Schwestern und ihrer Einrichtungen und Dienste zeigte sich der Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg, Helmut Diegel, bei seinem Besuch im Bergkloster Bestwig: „Es ist erstaunlich, wie `mannhaft` sich die Ordensfrauen vor 200 Jahren durchgeschlagen haben. Dieses Beispiel zeigt, wie viel man aus der Geschichte lernen kann. Und es freut mich, dass sie bis heute in der Lage sind, die Werte ihrer Gründerin mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umzusetzen und zu leben.“ Weiterlesen » Über„Soziale Verantwortung auch in den Betrieben zeigen“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg