Die Seniorenhilfe SMMP freut sich über 13 Auszubildende, die die Prüfung zur Pflegefachkraft geschafft haben, und 10 neue Praxisanleiter*innen. Im Bergkloster Bestwig bekamen sie heute Geschenke und Glückwünsche der Geschäftsleitung – und ein schönes Essen. Wer Interesse an einer Ausbildung in der Pflege hat, findet hier die nötigen Informationen.
Seniorenhilfe
Seniorenhilfe
Gesund bleiben bei der Arbeit
Wer täglich Menschen vom Bett auf einen Stuhl hilft (und wieder zurück), weiß: Das geht ins Kreuz. Auch andere Arbeiten in der Pflege fordern den Körper – und den Geist. Klar, es gibt viele Hilfsmittel, um die Arbeit leichter zu machen und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Aber denkt man wirklich immer daran – und an die vielen anderen guten Dinge?
Für die Mitarbeitenden in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Geseke gab es heute einen ganzen Tag lang Informationsangebote für ein gesundes Arbeitsleben.
Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs
Abwechslungsreicher Tag für die Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig
Die Auszubildende Patricia Kosfeld aus Geseke sieht für sich viele Möglichkeiten, über die vielen Abzweige und Nebenstrecken der SMMP-Straße an ihr Ziel zu kommen: „Irgendwann möchte ich schon gerne mal eine Leitungsposition als Pflegedienst- oder Heimleiterin haben. Ob ich das über Weiterbildungen erreiche und vielleicht doch noch ein berufsbegleitendes Studium mache, werde ich sehen.“
Weiterlesen » ÜberEinen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegsFast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
Feierstunde im Bergkloster Bestwig – 13 examinierte Pflegekräfte werden übernommen
14 Auszubildende der Seniorenhilfe SMMP feierten jetzt im Bergkloster Bestwig ihre Examina. Geschäftsführer Frank Pfeffer dankte ihnen vor allem dafür, dass sie die Unwägbarkeiten während der Corona-Zeit ertrugen: „Angesichts der besonderen Umstände in den Einrichtungen und der Tatsache, dass Sie viel in Distanz lernen mussten, ist Ihre Leistung umso höher zu bewerten.“
Weiterlesen » ÜberFast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP„Gott nimmt Wohnung im Haus St. Martin“
Weihbischof Rolf Lohmann segnet Kapelle und Wohnbereiche des Seniorenheims in Herten-Westerholt ein
„Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind schon ganz aufgeregt. Viele von ihnen wollten in der Kapelle die besten Plätze haben“, freute sich Linda Agiri, die Heimleiterin des Hauses St. Martin. Am späten Mittwochnachmittag konnte das neue Seniorenheim in Herten-Westerholt endlich feierlich eingesegnet werden. Diese Einsegnung nahm der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann vor.
Weiterlesen bei den Martinus-Pflegeeinrichtungen.