Der Herr über Leben und Tod hat heute, am Fest des heiligen Josef, den Lebensweg unserer lieben Schwester Ludgera vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Ludgera Diekmann †
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
„Der Name Franziskus steht für Erneuerung“
Schwestern sehen Wahl eines lateinamerikanischen Papstes als wichtiges Zeichen
Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel freuen sich über die Wahl des neuen Papstes aus Südamerika. „Ich habe die Hoffnung, dass er nah bei den Menschen ist, das Gespräch sucht und in seiner Schlichtheit überzeugt“, sagt Generaloberin Schwester Aloisia Höing. Weiterlesen » Über„Der Name Franziskus steht für Erneuerung“
Schwester Florentine Wenderott †
Der Herr über Leben und Tod hat heute Morgen den Lebensweg unserer lieben Schwester Florentine vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Florentine Wenderott †
Mit der christlichen Identität auseinandersetzen

Frühjahrstagung: Was bedeutet Jahr des Glaubens für die Einrichtungen?
Das Jahr des Glaubens nahmen die Generalleitung und die Provinzleitung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel bei der Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig zum Anlass, gemeinsam mit ihren leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu überlegen, welche Rolle der Glaube noch im Alltag ihrer Einrichtungen und Dienste spielt. Dass der christliche Anspruch nicht immer einfach umzusetzen, aber überall bewusst ist, wurde bei der Tagung deutlich. Weiterlesen » ÜberMit der christlichen Identität auseinandersetzen
Die Lebendigkeit der Kirche spüren
Bergkloster Bestwig lädt junge Menschen zum internationalen Pfingsttreffen ein
„An Pfingsten wollen wir junge Menschen darin bestärken, das zu leben, wofür sie stehen“, bringt Schwester Maria Magdalena Brüning auf den Punkt, was das Pfingst-treffen für junge Menschen im Bergkloster Bestwig auslösen und bewirken soll. „Denn die Botschaft Jesu ist nichts Verstaubtes. Im Gegenteil: Sie ist hochaktuell. Und sie hat jedem von uns etwas zu sagen.“ Weiterlesen » ÜberDie Lebendigkeit der Kirche spüren