Am Nachmittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Emilie vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Emilie Hamelmann †Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
„Der interreligiöse Dialog ist für Christen eine Pflicht“
Pater Cosmas Hoffmann ermutigt beim Placida-Empfang dazu, von anderen Religionen zu lernen
In seinem Vortrag beim Placida-Empfang am Donnerstagabend im Bergkloster Heiligenstadt ermutigte Pater Cosmas Hoffmann zu einem offenen, interreligiösen Dialog: „Wir richten uns gern innerhalb unserer eigenen Grenzen ein. Aber wir müssen lernen, von anderen Kulturen und Religionen zu lernen.“
Weiterlesen » Über„Der interreligiöse Dialog ist für Christen eine Pflicht“Schwester Valentina Schlautmann †
Am Mittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Valentina vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Valentina Schlautmann †
Schwester Maria Theresita Wolff †
Am Ostersonntag hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Theresita vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Theresita Wolff †
„Am besten sind wir nur alle zusammen“
Christoph Rickels erzählt im Bergkloster am Karfreitag über sein Schicksal – und warum er das Miteinander cool machen will
Als Christoph Rickels die Bilder von jenem Augenblick zeigt, die sein Leben veränderten, ist es in der Kirche ganz still. Die Szene, wie er unvermittelt niedergeschlagen wird, hat eine Überwachungskamera festgehalten. Seitdem ist er schwerbehindert. Doch stand Rickels wieder auf und gründete das Netzwerk „First togetherness“ – „Das Miteinander zuerst.“ Davon erzählte er über 200 Besuchern am Abend des Karfreitages im Bergkloster Bestwig. Weiterlesen » Über„Am besten sind wir nur alle zusammen“