Am Nachmittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Margaretha vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Margaretha Holtkamp †Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Hausleiterin mit Herzblut
Eva Diepes übernimmt die Aufgaben von Schwester Maria Martha Horstschräer im Bergkloster Bestwig

„Als erstes habe ich früh morgens immer eine Runde durchs ganze Kloster gedreht“, erzählt Schwester Maria Martha. Zehn Jahre lang war sie Hausleiterin im Bergkloster Bestwig. Eine Aufgabe, die sie „gewissenhaft und mit viel Herzblut“ wahrgenommen habe, betont Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff. Dazu gehörten vor allem die vielen Begegnungen und der intensive Austausch mit den Bereichsleitungen. Jetzt hat Schwester Maria Martha diese Aufgabe an Eva Diepes übergeben. Sie arbeitet seit Mai im Bergkloster und will bald auch neue Angebote für Gäste entwickeln.
Weiterlesen » ÜberHausleiterin mit Herzblut„Wir finden Antworten auf die schwierige Situation“

Viele Schwestern übernehmen während der Corina-Pandemie Schlüsselaufgaben – beispielsweise als Sozialarbeiterinnen und Seelsorgerinnen
Auf die Anfrage einer Journalistin, wie die Schwestern in den kleinen Konventen mit der Isolation aufgrund der Corona-Krise zurechtkommen, muss Schwester Aloisia Höing im Bergkloster Bestwig feststellen: „Eigentlich sind die gar nicht isoliert. Die meisten Schwestern gehen auch jetzt ihrer Arbeit nach“. Nicht selten ist die offenbar gerade jetzt systemrelevant.
Weiterlesen » Über„Wir finden Antworten auf die schwierige Situation“Schwestern laden am Sonntag zum Mitbeten ein

Andachten zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen an diesem Sonntag
Anlässlich des Weltgebetstages für geistliche Berufungen laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel am Sonntag, 3. Mai, zu drei Andachten ein. Im Bergkloster finden sie um 15, 16 und 17 Uhr statt. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Krise zwar nicht öffentlich. – „wir laden aber alle Christen zu Hause zum Mitbeten ein. Auch auf diese Weise können wir uns miteinander verbunden fühlen“, sagt Schwester Theresita Maria Müller aus dem Bergkloster.
Weiterlesen » ÜberSchwestern laden am Sonntag zum Mitbeten einMit dem König unter der Motorhaube

Majestät König Bansah wollte am Karfreitag im Bergkloster Bestwig über sein Leben als Herrscher und Diener berichten – das wird auf 2021 verschoben
In der Autowerkstatt von Cephas Bansah ist der Kunde König. Was die Kunden ihm in seinem blauen Overall allerdings nicht ansehen ist, dass der KfZ-Mechaniker-Meister selbst ein König ist. Statt einer Krone trägt er unter der Hebebühne nur eine Kappe. Schwester Maria Ignatia Langela hatte ihn Anfang März in seiner Wahlheimat Ludwigshafen besucht. Denn eigentlich hatte sie ihn dieses Jahr als zehnten Gast der besonderen Veranstaltungen am Karfreitag ins Bergkloster Bestwig einladen wollen. Diese Veranstaltung wird jetzt auf den Karfreitag 2021 verschoben.
Weiterlesen » ÜberMit dem König unter der Motorhaube