Der Herr über Leben und Tod hat heute Nachmittag den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Wilhelmine vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Wilhelmine Mast †
„Ein bisschen Chaos täte gut“
Klaus Dieter Otte ermutigt Fachkräfte aus der Seniorenhilfe, Sichtweisen zu reflektieren
Zum Abschluss des Tages übergab Oxana Lammert aus dem Reginenhaus in Rhynern ihrer Kollegin Kirsten Laaser von den Martinus Ambulanten Diensten in Herten-Westerholt als virtuelles Geschenk ein Wellnesswochenende. „Das tut ihr gut. Entspannung ist in der Pflege so wichtig“, sagt die Wohnbereichsleiterin. Mit diesem Geschenketausch ging ein langer Tag zu Ende, bei dem 30 Fachkräfte aus der mittleren Führungsebene der Seniorenhilfe SMMP viel über ihre Persönlichkeit erfahren haben – und in dessen Verlauf ihnen bewusst wurde, wie wichtig es ist, seinen Kolleginnen und Kollegen auch mal Danke zu sagen. Weiterlesen » Über„Ein bisschen Chaos täte gut“
„Ein bodenständiger Kosmopolit“
Engelsburg-Gymnasium verabschiedet seinen Schulleiter Dieter Sommer
„Auffallend ist Ihre große Gestaltungskraft“, betonte Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff am Freitag bei der Verabschiedung von Dieter Sommer als Schulleiter des Engelsburg-Gymnasiums in Kassel. Annette Knieling vom städtischen Schulamt zitierte einen Vermerk aus seiner Personalakte, der von Dieter Sommers Vorgängerin Schwester Maria Ignatia Langela stammt: „Er ist entscheidungsfreudig und scheut sich nicht davor, selbst anzupacken.“ Und bei alledem, fügte Julia Metzger, Leiterin der Schulabteilung im Bistum Fulda hinzu, „beeindruckt Ihre Bescheidenheit.“ Weiterlesen beim Engelsburg-Gymnasium »
Die Ohren sind schon fertig
200 Mitwirkende bauen, nähen, malen und üben in dieser Woche für die 25. Märchenaufführung am Berufskolleg Bergkloster Bestwig
„Bevor hier jemand Langeweile hat, kann er uns noch helfen, Vogelkäfige zu basteln“, sagt Viviane Bastert beim Fixpunkt um 12 Uhr. Jeden Mittag treffen sich die Leitungen der verschiedenen Arbeitsgruppen, die die sieben Märchenaufführungen am Berufskolleg Bergkloster Bestwig in der laufenden Projektwoche vorbereiten. Am Samstag um 11 Uhr ist Premiere. Bis dahin ist noch jede Menge zu tun. Langeweile kommt also kaum auf. Weiterlesen beim Berufskolleg bergkloster Bestwig. »
„Ich spüre ein großes Entgegenkommen“
Schwester Hanna Merget legte am Samstag ihre Ewige Profess ab
„Emotional war ich schon ausgetreten“, blickt Schwester Hanna Merget auf die vergangenen Jahre als Ordensschwester zurück. Dann aber erfuhr sie durch den räumlichen Abstand, der ihr gewährt wurde, wieder eine zunehmende emotionale Bindung an die Gemeinschaft. Am Samstag legte die 42-Jährige im Bergkloster Bestwig ihre Ewige Profess ab. Damit bekräftigt sie die Absicht, sich für immer an die Gemeinschaft zu binden. Gleichzeitig bekräftigt die Gemeinschaft das Bekenntnis zu ihr.
Weiterlesen » Über„Ich spüre ein großes Entgegenkommen“