• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

70 Angebote im Bergkloster Bestwig

15. Januar 2019 in Ordensgemeinschaft
Auch 2019 wird es wieder zwei geführte Wanderungen auf dem spirituellen Wanderweg von Kloster zu Kloster geben. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Auch 2019 wird es wieder zwei geführte Wanderungen auf dem spirituellen Wanderweg von Kloster zu Kloster geben.

Jahresprogramm hält Wanderungen, Einkehrtage und Kreativ-Kurse bereit

2019 laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wieder zu über 70 Veranstaltungen ins Bergkloster Bestwig ein. Dazu gehören Besinnungstage und Exerzitien, aber auch Kreativangebote wie Holzbildhauerei und Nähkurse, Wandertage oder außergewöhnliche Vorträge. Weiterlesen » Über70 Angebote im Bergkloster Bestwig

Schwester Prisca legt ihre erste Profess ab

7. Januar 2019 in Ordensgemeinschaft
Schwester Prisca hat ihr Noviziat beendet und ihre erste zeitliche Profess abgelegt. (Foto: SMMP/Beer)
Schwester Prisca hat ihr Noviziat beendet und ihre erste zeitliche Profess abgelegt.

Schwester Prisca Dungdung hat am vergangenen Samstag in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig ihre erste zeitliche Profess abgelegt. Die Profess beendet die Phase der Ausbildung als Ordensschwester, das sogenannte Noviziat. Das war bei Schwester Prisca auf ein Jahr verkürzt, weil sie bereits 20 Jahre lang Ordensschwester bei den Mägden Mariens aus Indien war. Weiterlesen » ÜberSchwester Prisca legt ihre erste Profess ab

So wird Janetes Traum Wirklichkeit

24. Dezember 2018 in Weltweit
Janete hilft mit im Recycling-Kurs in der Gemeinde der Heiligen Maria Magdalena Postel im Armenviertel Imperial. Foto: Florian Kopp
Janete hilft mit im Recycling-Kurs in der Gemeinde der Heiligen Maria Magdalena Postel im Armenviertel Imperial.

Stadtteilzentren der Ordensgemeinschaft helfen den armen Menschen in den Vierteln am Rand von Leme in Brasilien, neue Perspektiven zu finden

Wie viele brasilianische Städte besteht der 100.000 Einwohner-Ort Leme aus zwei Welten: Einer eher wohlhabenden Innenstadt und einem breiten Gürtel armer Viertel an den Rändern. Hier leben Erntehelfer und Arbeitslose, Drogendealer und Drogenkonsumenten, alleinerziehende Mütter und alkoholkranke Männer auf engem Raum zusammen. Hier lebt auch Janete. Wie ihr versuchen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel mit ihren Bildungsangeboten den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Janete nahm die Hilfe an – und hat wieder Träume. Weiterlesen » ÜberSo wird Janetes Traum Wirklichkeit

Einsatz war Hilfe zur Selbsthilfe

24. Dezember 2018 in Weltweit
Antonia ist 67 Jahre alt. Die Mutter von acht Kindern lebt seit einigen Jahren im Stadtviertel Imperial in Leme/Brasilien. Ihr Mann hat sie misshandelt und das Haus, in dem sie mit ihren Kindern lebte, einfach verkauft. Sabin Stephan hört sich ihre Geschichte an und versucht ihr zu helfen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Antonia ist 67 Jahre alt. Die Mutter von acht Kindern lebt seit einigen Jahren im Stadtviertel Imperial in Leme/Brasilien. Ihr Mann hat sie misshandelt und das Haus, in dem sie mit ihren Kindern lebte, einfach verkauft. Sabin Stephan hört sich ihre Geschichte an und versucht ihr zu helfen.

Sabine Stephan kehrt nach drei Jahren aus Leme/Brasilien zurück ins Eichsfeld

Nach drei erfolgreichen Einsatzjahren in der Sozialarbeit der Stadt Leme in Brasilien kehrt die deutsche Entwicklungshelferin Sabine Stephan im Januar nach Deutschland zurück. Generaloberin Schwester Maria Thoma sagt: „Wir wissen uns zu großem Dank verpflichtet, hat sie doch einen unverzichtbaren Beitrag geleistet, die Unterstützung der Armen und Bedürftigen in Leme nachhaltig abzusichern.“ Weiterlesen » ÜberEinsatz war Hilfe zur Selbsthilfe

Startklar für den Neubau des Hauses St. Martin in Westerholt

21. Dezember 2018 in Seniorenhilfe
So soll der zweigeschossige Neubau des Hauses St. Martin aussehen. Grafik: Maas & Partner
So soll der zweigeschossige Neubau des Hauses St. Martin aussehen. Grafik: Maas & Partner

Baubeginn im März – Senioren-WGs eröffnen Januar – Martinus-Treff zieht um

Die Vorbereitungen für den Neubau des Hauses St. Martin sind getroffen. „Im März können die Bauarbeiten beginnen“, sagt der Geschäftsführer der Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste, Frank Pfeffer. Die entsprechenden Absprachen mit einem Generalunternehmer seien nun getroffen. Zu regeln seien jetzt nur noch die letzten Formalitäten für den Grundstückstausch. Dem aber hätten Stadt, Bistum Münster und Martinus zugestimmt. Weiterlesen bei Martinus Pflegeeinrichtungen »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 296
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025
      Bach für Orgel und zwei Gitarren, Konzert

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Exerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Exerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    • 15.09.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg