• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Ein Haus voller Lieblingszimmer

2. April 2020 in Seniorenhilfe
Ende Februar: Gemeinsam blicken die Auszubildende Nadine Grelewicz und Bewohnerin Monika Jaeschke von der vierten Etage des alten Hauses St. Martin auf den zweigeschossigen Neubau. Inzwischen ist der Rohbau fertig. Das Richtfest kann allerdings nicht stattfinden.Foto: SMMP/Ulrich Bock
Ende Februar: Gemeinsam blicken die Auszubildende Nadine Grelewicz und Bewohnerin Monika Jaeschke von der vierten Etage des alten Hauses St. Martin auf den zweigeschossigen Neubau. Inzwischen ist der Rohbau fertig. Das Richtfest kann derzeit allerdings nicht stattfinden.

Der Neubau für das Haus St. Martin liegt im Plan – im Dezember ist der Umzug vorgesehen


Am 2. April sollte eigentlich Richtfest gefeiert werden. Das findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Doch schreiten die Bauarbeiten für das neue Haus St. Martin in Herten-Westerholt auch in dieser Zeit gut voran. Schon lange vor dem Umzug sind die Wohnbereiche entsprechend der künftigen Struktur neu organisiert. Und auch der Haustechniker ist glücklich darüber, dass er nun weiß, welches Kabel in welcher Wand liegt.

Weiterlesen bei den Martinus-Pflegeeinrichtungen.

Mundschutz aus Bettbezügen

30. März 2020 in Ordensgemeinschaft
Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller stellt aus Bettbezügen einen einfachen Atemschutz her. Foto: SMMP/Urich Bock
Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller stellt aus Bettbezügen einen einfachen Atemschutz her.

Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller zeigt, wie es geht

Aus Bettbezügen stellt Schwester Laetitia Müller zurzeit Mundschutze her. Zunächst einmal für einzelne Ordenseinrichtungen. „Fast jeder hat irgendwo noch einen alten Bettbezug im Schrank. Daraus lassen sich jeweils 50 bis 60 solcher Masken herstellen“, sagt die Schneidermeisterin, die am Berufskolleg Bergkloster Bestwig und an der Walburgisrealschule in Menden Handarbeit unterrichtet.

Weiterlesen » ÜberMundschutz aus Bettbezügen

Physische Distanz, nicht aber soziale

28. März 2020 in Spiritueller Impuls
Holocaust-Mahnmal in Bikernieki, Lettland. (Foto: Sr. Theresita M. Müller/Bonifatiuswerk)
Holocaust-Mahnmal in Bikernieki, Lettland. (Foto: Sr. Theresita M. Müller/Bonifatiuswerk)

„Die Welt braucht keine Verdoppelung ihrer Hoffnungslosigkeit durch Religion; sie braucht und sucht (wenn überhaupt) das Gegengewicht, die Sprengkraft gelebter Hoffnung.“

Synode der deutschen Bischöfe „Unsere Hoffnung“ 1976

Dieses mehr als vierzig Jahre alte Wort der deutschen Bischöfe scheint heute aktuell wie selten zuvor. Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben aus den Fugen geraten lassen. Aber mitten in aller Not entdecken wir Zeichen der Hoffnung.

Weiterlesen » ÜberPhysische Distanz, nicht aber soziale

Bewohner schreiben Postkarten an ihre Angehörigen

20. März 2020 in Seniorenhilfe
Abstand wahren ist das Gebot der Stunde - auch in den Seniorenheimen. Dennoch gibt es in den Häusern weiterhin Begegnungen und Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Abstand wahren ist das Gebot der Stunde – auch in den Seniorenheimen. Dennoch gibt es in den Häusern weiterhin Begegnungen und Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Teams in den Seniorenheimen erhalten den Alltag soweit es geht aufrecht – und werden erfinderisch

Normalerweise beginnt der Frühling im Reginenhaus in Rhynern mit einem großen Fest. Das wird an diesem Wochenende wesentlich kleiner ausfallen. „Wir bleiben unter uns, im engen Rahmen. Und wir werden Abstand halten“, erklärt Heimleiterin Regina Behr. Trotz Corona-Pandemie versuchen die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Häusern der Seniorenhilfe SMMP das Alltagsleben aufrechtzuerhalten. Dazu gehören auch die Vorlesestunden, Kreativangebote oder die Seniorengymnastik. Besuche von Angehörigen sind dagegen weitgehend untersagt.

Weiterlesen » ÜberBewohner schreiben Postkarten an ihre Angehörigen

Missionare auf Zeit kommen nach Deutschland zurück

16. März 2020 in Weltweit
In Bolivien, Brasilien und Mosambik sind derzeit noch zehn Missionarinnen und Missionare auf Zeit im Einsatz (hier ein Foto von der Aussendungsfeier im Juli 2019 im Bergkloster Heiligenstadt). Jetzt kommen sie wohl alle vorzeitig nach Deutschland zurück. Foto: SMMP/Ulrich Bock
In Bolivien, Brasilien und Mosambik sind derzeit noch zehn Missionarinnen und Missionare auf Zeit im Einsatz (hier ein Foto von der Aussendungsfeier im Juli 2019 im Bergkloster Heiligenstadt). Jetzt kommen sie wohl alle vorzeitig nach Deutschland zurück.

Schwestern geben die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes an die Einsatzleistenden weiter

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel rufen die Missionarinnen und Missionare auf Zeit aus ihren Einsatzländern nach Deutschland zurück.

Weiterlesen » ÜberMissionare auf Zeit kommen nach Deutschland zurück
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Seite 80
  • Seite 81
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 301
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg